Alle Bewertungen anzeigen
Ina Agnes (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2018 • 1 Woche • Strand
Preis Leistung nicht angemessen, viel zu voll.
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir hatten ein sehr lautes Zimmer - morgens ab 6 Krach durch Lieferwagen, sonst dröhnte die Klimaanlage vom vorstehenden Gebäude - trotz mehrfachen Nachfragens weder ein Refund, noch ein Raumwechsel. Das Essen ist ok - Wein/Bier als teil des AI Angebots ist aber grausam. Leider war der Strand durchgehend gesperrt und man wurde sogar angepfiffen, wenn man nur mit den Füssen ins Wasser gegangen ist. Daher war der Pool auch vollkommen überfüllt. Um kurz nach 9 gab es keine freien Liegen mehr (meist lagen erstmal nur Handtücher drauf). Es gab quasi keinen gemütlichen Ort zum relaxen. Daher haben wir uns am 2ten Tag ein Auto gemietet (bloß nicht im Hotel - lieber am Flughafen, es fährt ein sehr günstiger Bus dahin) und die Insel genossen.


Lage & Umgebung
  • Gut
  • schöne Bucht und wenn man ins Wasser gedurft hätte, wäre auch der Strand schön. Recht abgeschieden, also entweder mag man Bus fahren oder hat ein Auto


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ina Agnes
    Alter:36-40
    Bewertungen:13
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Ina, vielen Dank für Ihre Bewertung unseres Hotels auf Holidaycheck. Wir bedauern, daß wir Ihre Erwartungen bei den Getränken nicht erfüllt haben. Da wir ein Familienhotel sind, bieten wir zwei Sorten an Getränkepaketen an, weil viele unserer Gäste nur wenig oder keinen Alkohol konsumieren und es uns nicht gerecht erscheint diese, die Kosten für Markengetränke (die natürlich wesentlich teurer sind), tragen zu lassen. Aus diesem Grund unterscheiden wir zwischen No-Name Getränken und dem Premium All Inclusive, welches die internationalen Markengetränke beinhaltet. In Spanien sind generell alle Strände öffentlich und werden von den jeweiligen Gemeinden in Stand gehalten und mit Rettungsschwimmern besetzt. Da der Strand zu keinem Zeitpunkt "gesperrt" war, nehmen wir an, dass die sogenannte rote Flagge wehte, was bedeutet, daß das baden untersagt ist. Weht die rote Fahne im Wind, solltet man auf keinen Fall ins Wasser gehen. Selbst, wenn man ein geübter Schwimmer ist, sind die Bedingungen nicht zum Baden geeignet. Wer trotz roter Flaggen ins Wasser geht, begibt sich und andere in ernsthafte Gefahr. Beispielsweise kann eine starke Strömung die Schwimmer gefährden. In der Regel kennen die Rettungsschwimmer den betreffenden Strand sehr genau und wissen, warum sie ein Verbot aussprechen. Selbst auf Kniehöhe kann die starke Strömung schon zur Gefahr werden und sollte somit niemals unterschätzt werden. Zum Glück kommt dies bei den Kanaren recht selten vor. Leider kann es bei großer Auslastung schon mal vorkommen, dass es direkt am Pool etwas enger werden kann, aber weitere Sonnenliegen sind auch immer auf dem angrenzenden Solarium verfügbar und unser Poolpersonal ist bei großer Auslastung angewiesen vor 10 Uhr Handtücher zu entfernen, welche Liegen "reservieren". Vielen Dank nochmal für Ihren Kommentar. Mit freundlichen Grüßen, Patricia Sulimma Hotel Taurito Princess ****