- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wurde 2002 komplett in eine 4-Sterne Anlage umgebaut und liegt ziemlich zentral in Cala Ratjada, so dass man relativ kurze Wege hat, um seine Ziele zu erreichen (Stadt Zentrum, Strand, Hafenpromenade etc....) Die Anlage verfügt über 200 Doppelzimmer und 151 Apartments. (Zu den Zimmern später mehr) Insgesamt ist die Hotelanlage groß und weitläufig. Die Zimmer verteilen sich über 9 Blöcke, die jeweils 3 Stockwerke haben und über das Haupthaus, dass ebenfalls die Empfangshalle mit Rezeption, Salon, Räumen für Gesellschaftsspiele, den Internetzugang und zum fernsehen, Restaurant und eine Bar im Salon Stil umschließt. Außerdem sind ein Hallenbad, ein Fittnessraum mit Geräten und eine Sauna im Haupthaus untergebracht. Desweiteren bietet das Hotel 4 Tennissandplätze und 2 Bocciaplätze an, die jedoch durch eine Straße vom Hotel getrennt liegen. Ebenfalls sind die Blöcke 6,7,8 und 9 vom Hotel durch eine kaum befahrene Nebenstraße getrennt. Man hat lediglich Pech, wenn man in Block 7 und 9 wohnt, da dies die weitest entferntesten Blöcke vom Hauthaus sind. Die Anlage sieht sauber und gepflegt aus. Selbst in der Hauptsaison kümmerten sich Gärtner um die Gartenanlage.Die Poolanlage ist ebenfalls gepflegt und sauber und es liegt nichts herum, jedoch ist diese für so viele Menschen deutlich zu klein und es gibt durch einige rücksichtslose Menschen nicht genug Liegen. Denn einige Leute hatten die Angewohnheit für ihre 3 kleinen Kinder, die einmal am Tag 5 Minuten auf der Liege saßen auch 3 Liegen zu reservieren. Tja, es gibt so Leute, die dann auch noch pampig werden, wenn man sie mit der Wahrheit konfrontiert. Vorsicht ist bei den Liegen geboten, denn einige sind reichlich durchgelegen und eigentlich keinem Gast mehr zu zumuten. Zwischen den Blöcken 6,7 und 8 befindet sich noch eine Liegewiese, die aber nicht direkt am Pool liegt. Schirme sind am Pool nicht vorhanden, jedoch sind auf der einen Seite des Pools große Pinienbäume unter denen man sich tummeln kann. Allerdings gibt es 4 große Sonnenschütze aus Stroh, die aber immer von Großfamilien belegt waren (es passen 5 Leute darunter). Es gibt einen großen Pool der von 0,25m bis 2,40m tief ist und einen seperaten Kinder Pool. Ebenfalls im Poolbereich befindet sich die Snackbar,die Poolbar, der Spielplatz und der Miniclub. Im vorderem Bereich an der Poolbar sind Stühle mit Tischen vorhanden. Auch die Toiletten am Pool waren sauber und gepflegt. Das Hotel bietet All-Inclusive und Halbpension an. Selbst wenn man zu Hause nur Halbpension gebucht hat, kann man nachträglich noch All-Inclusive anmelden, jedoch für wesentlich mehr Geld. Während der Zeit, in der wir dort waren sind 98% der Gäste aus Deutschland gewesen und der Rest aus Spanien selbst, aus Frankreich und Belgien. Das Hotel La Pineda ist ein sehr Familienfreundliches Hotel, da es sehr viele Leistungen speziell für Kinder bietet. Wär wirklich mal in ein 4-Sterne Hotel möchte sollte sich ein anderes Hotel aussuchen. Und das hat wirklich nichts mit Verwöhntheit zu tun. Es ist die Wahrheit. Selbst manche 3-Sterne Hotels sind besser als das La Pineda. Das Wetter ist natürlich super und Juli ist der heißeste Monat. Für manche ist das Hotel vielleicht super. Für uns war es sehr gewöhnungsbedürftig. Jeder sollte seine Erfahrungen machen, aber sich vorher hier genau informieren, damit der Urlaub auch Erholung bleibt und kein Ärgernis...
Die Größe der Doppelzimmer war eigentlich in Ordnung, obwohl man doch schon andere Größen kennt. Die Sauberkeit war dafür zu unserer Zufriedenheit. Obwohl man für so ein "moderneres" Hotel auch eine andere Ausstattung erwartet. Ein Bett, zwei Nachttische, ein Tisch, ein Stuhl und ein Fernseher... naja man hat sich ja nie lange in dem Zimmer aufgehalten, aber es gab noch nicht einmal einen Kühlschrank. Die Eingangstür war nicht mal so dick, dass man das Zimmer wenigstens etwas vom Flur abschattete (Wir hörten sogar die Nachbarn von gegenüber). Auch die Balkontüre war überhaupt nicht dicht und klemmpte ein wenig, man bekam sie deshalb nur mit Gewalt zu. Der Safe war auch etwas umständlich... Auch das telefon hatte schon bessere Tage gesehen. Unsere Doppelzimmer verfügte über ein Französisches Bett und man musste aufpassen, dass man keine Feder im Hintern stecken hatte, wenn man sich umdrehte. Das Badezimmer war schön, auch wenn die Toilette genau an der Wand stand, so dass man sich nur seitlich darauf setzen konnte. Die Dusche war durch eine kleine Mauer vom übrigem Bad getrennt, jedoch hätte dort drüber eine Lampe angebracht werden müssen. Ein Fön war leider auch nicht vorhanden. Sauber war das Badezimmer und alle Hand Zubehör für die tägliche Pflege war auch vorhanden (Zahnbürste, Einmalrasierer, Seifen, Duschgel, Shampoo ...). Stecker für die Steckdose brauchte man nicht... In Haus 7 jedoch hörte man, wenn man einen leichten Schlaf hat, die Müllabfuhr. Eine halb Stunde lang piept es. Man kann aber fragen, auch wenn das Hotel ausgebucht ist, ob man ein anderes Zimmer bekommt. Ansonsten auch hier keine 4-Sterne Leistung...
Im Haupthaus des Hotels gab es einen Speisesaal. Hier konnte man seine Speisen an unterschiedlich großen Tischen einnehmen. Die Qualität der Speisen war nicht die Beste, aber man konnte sie dennoch genießen. Man musste jedoch aufpassen, einige Sachen waren etwas fettig, Nudeln waren ölig und viele Speisen waren in Knoblauch gefallen. Abwechslungsreich war das essen nicht gerade. Jeden Tag (mittags und abends) gab es Nudeln und Pommes. Oft gab es mehrere Tage lang die gleichen Speisen und manchmal kam es einem vor, als ob Reste vom Mittag am Abend nur wieder mit Gemüse vermischt wurden (beispielsweise Rührei wurden dann mit Pilzen aufgewärmt) Viele Gäste bekamen von dem Essen Magen Probleme. Beim Frühstück gab es eine große Auswahl an Gebäck und Teigwaren. Das Salatbuffet war auch immer gleich, ebenso wie das Nachtischbuffet. Das Personal bediente nur am Abend. Am Mittag musste man selbst zapfen, hatte aber nur die Auswahl zwischen Wasser, Orangensaft und Wein aus Behältern. Ein nicht großer Komfort für ein 4-Sterne Hotel. Insgesamt ohne jetzt alles aufzuzählen was es nicht gab (z.B. keine Wurst) und was es gab, war das Buffet nicht 4-Sterne reif. Die Öffnungszeiten des Speisesaals waren sehr lang. Meist immer länger als 2 1/2 Stunden. Temenabende, wie man es vom Ausland gewohnt ist, gab es nicht. All Inclusive galt von 10 Uhr bis 23 Uhr, dass heisst es gab auch kein Mitternachtssnack. Sauber war es jedoch auch im Speisesaal. In der Snackbar, die gleichzeitig zum Mittagessen geöffnet war gab es jeden Tag das gleiche (Pizza, Pommes und Spaghettis ...) Die Bar öffnete mit dem Schließen der Poolbar. Bis auf das Schlange stehen waren die Getränke in Ordnung. Hätte man sie jedoch bezahlen müssen, wäre das Portmonnaie leer gewesen.
Das hat jetzt wenig mit Verwöhntheit zu tun, aber der Service war für ein 4 Sterne Hotel echt nicht gerechtfertigt. Zu uns war das Personal immer recht freundlich, bis auf zwei Servicekräfte, denen man die Lust an der Arbeit aus dem Gesicht lesen konnte. Hatte man ein Problem konnte man problemlos zur Rezeption gehen und nach circa 5 Minuten war schon jemand im zimmer und hat das Problem behoben, dass kam Gott sei Dank nicht häufig vor, sondern nur zwei Mal. Die Leute an der Rezeption waren sehr hilfsbereit und freundlich und konnten ausgezeichnet Deutsch reden. Während das Servicepersonal schlecht bis gar nicht Deutsch reden konnte, das machte aber nichts, denn hatte man irgendetwas konnte man sich dennoch mit Händen und Füßen unterhalten. Beim Check-In war ich jedoch ziemlich sauer, da wir um circa 10.30Uhr ankamen und unser Zimmer noch nicht fertig war, die Leute uns an den Pool verwiesen und wir nass geschwitzt dort saßen und wir uns nicht frisch machen konnten. Alle halbe Stunde sind wir zur rezeption gegangen und man sagte kommen sie später noch einmal wieder. Um 13.45Uhr konnten wir dann endlich unsere Koffer aus dem "Kofferraum" holen und unser Zimmer beziehen. Das war nicht sehr kompetent von dem Hotel, denn eigentlich macht man zuerst die Zimmer von dem Neuankömmlingen fertig. Die Zimmer wurden zu unserer Zufriedenheit gereinigt. Die Zimmerreinigung fand jeden Tag zwischen 8.00Uhr und 15.00Uhr statt. Die Betten wurden zwei Mal in der Woche neu bezogen und Handtücher konnte man nach Belieben wechseln. Jedoch konnte man die Handtücher nicht mit zum Pool nehmen. Unverschämt war auch, dass man nach 5 Minuten Ankunft schon für alles sein Portmonnaie zücken musste. 10€ Kaution für das All inclusive Bändchen/ 15€ pro Woche der Safe-plus 5€ Kaution / 40€ Kaution für die blöde Fernbedienung des Fernsehers/ 20€ pro Handtuch, dass man mit zum Pool nehmen konnte --> also unbedingt große Handtücher mitnehmen, wenn man nicht schon bei der Ankunft fast 100 Euro los sein möchte Unmöglich fanden wir auch die langen Warteschlangen an den Bars. Zwei getränke pro Person und dann noch 10min mindestens stehen. An der Poolbar bekam man dann noch einen so kleinen Becher, dass man ihm beim Empfang hätte mit einem Schluck austrinken können und sich hinten sofort wieder anstellen können. Der zusätzliche Service, wie der Internet Raum war eigentlich lachhaft, erst einmal war mindestens dreimal am Tag beide zur Verfügung stehenden Computer Außer Betrieb und dann haben sie mit diesem Computern einem das Geld aus der Tasche gezogen, also lieber in ein Internet Cafe (wenn es denn nötig ist), dass sich im Ortsinneren befindet. Ein Arzt kam jeden Tag in das hotel, der bestimmte Sprechzeiten hatte, der aber auch in besonderen Fällen außerhalb der Sprechzeiten ins Hotel kam und sich Zeit nahm. Dieser war ebenfalls recht nett, konnte gut Deutsch und war recht kompetent. Der Kinderclub war meiner Meinung nach, mit eines der besten Angebote, welches das Hotel bieten konnten. Abwechselungsreich... . Die Kinder hatten jedenfalls Spaß. Was man von den Showeinlagen am Abend teilweise nicht sagen konnte.(Dazu später mehr)
Die Lage des Hotels war eigentlich perfekt. Keine 5 Minuten Fußweg bis zum Orts Zentrum und circa 10 Gehminuten bis zum Strand Son Moll. Der große Strand Cala Agulla, der angeblich ja nur 700m entfernt liegen sollte, ist doch etwas weiter, aber auch in weniger als 20 Minuten zu erreichen. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit für wenig Geld den Bus oder die Bimmelbahn zu nehmen. Ebenfalls sind es nur 5 Minuten bis zur Hafenpromenade, an der man schön spazieren gehen kann, aber auch einkaufen, essen und trinken gehen kann. Eine 3/4 Stunde läuft man etwa bis zum Leuchtturm, man sollte aber an warmen Tagen etwas zu Trinken mitnehmen, da dort weit und breit kein Geschäft ist und der Weg durch einen Pinienwald führt. 3 Minuten vom Hotel liegt die Touristeninformation direkt an dem Pinienplatz, auf dem Samstags ein Markt stattfindet. Dort kann man sich kostenlos ein Umgebungsplan abholen und sonstige Pläne (Busfahrpläne etc....). Die Bürgersteige sind für Familien (z.B. für Kinderwagen oder Buggys) unkomfortabel, denn diese sind meist nicht breiter als 50cm. Vorsicht auch beim laufen, denn hier laufen herrenlose Hunde herum, diese tun zwar nichts, denn sie haben mehr Angst vor uns, als wir vor ihnen, aber sie kacken nun mal überall hin und in den Seitenstraßen wird der Kot nicht von der Straßenreinigung entfernt und bleibt auf dem Gehweg liegen. Um in die umgebenen Ortschaften zu fahren, mietet man sich am besten ein Auto, denn z.B. nach Alcudia fahren am Tag nur zwei Busse. Ist man also gerade angekommen, müsste man schon wieder den Bus zurück nehmen, deshalb lohnt es sich nicht, es sei denn man übernachtet in dem Ort. Direkt am Hotel befindet sich ein großer Supermarkt "Eroski Supermarket" und direkt daneben einen Autovermietung (von Reiseleitern empfohlen und günstig) und daneben ein Laden mit Zeitschriften etc. ... .
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon erwähnt verfügt das Hotel über 4 Tennissandplätze, 2 Bocciaplätze, einem Raum für Spiele (elektronisches Autofahren, Videospiele etc.) und drei Billiardtischen.Das Fitnesscenter war klein, aber ausreichend, denn bei der Hitze konnte man eh nicht Sport treiben. Die Sauna war nur einmal geöffnet und man konnte diese irgendwie nicht betreten. Wassersport war im Hotel sehr groß geschrieben. Ob Wasser- basketball,-polo oder -handball. Die Animateure waren zwar sehr bemüht, haben es aber nicht geschafft die Leute dazu zu bewegen mit zumachen. Außerdem gab es fast jeden Tag das gleiche Programm außer die Shows am Abend. Die Unterhaltung in diesem Hotel war nicht ausreichend bis sogar mangelhaft. Für Kinder jedoch gab es jeden Tag ein abwechslungsreiches Programm... Zum Pool wurde eigentlich schon in der Beschreibung des Hotels alles gesagt. Es war halt nichts außergewöhnliches. Die wasser temperatur im Pool war fast immer relativ kühl, aber angenehm an den heißen tagen im Juli. Der Strand Son Moll war sauber, genauso wie das Wasser, keine Algen, Quallen oder Krebse. Nur ein paar kleine Fische schwammen herum. Der Sand war ganz fein und nicht steinig oder so. Und der Strand war flach abfallend, besonders gut für Kinder. Selbst wenn man 10m im Meer war ging einem Erwachsenen das Wasser nur bis zum Knie.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André & Sabrina |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |