- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel nennt sich neuerdings "Ressort", was dem Sinn aber keinesfalls entspricht. Die Grösse der Anlage ist eigentlich optimal und für alle Gäste-Arten gibt es die entsprechenden Zimmer-Typen wie kleine und grosse Apartments (3-4 Personen) mit Küchenzeile inkl. Kühlschrank oder Doppelzimmer mit zwei einzelnen Betten oder mit Französischem Bett. (Die Anzahl der Apartments ist knapp gesäht, so dass man genau darauf achten muss, ob man auch die richtige Grösse bekommt, die man auch gebucht hat. Hier werden gerne erst die kleineren Apartments an Gäste vergeben, die sich nicht so gut auskennen. TIP : die Grossen Apartments liegen immer an den End-Ecken am Ende des Ganges. Die Zimmer sind alle im spanischen Stil gehalten mit Terracotta-Fliesen und beigen Wänden. Viele haben sogar 2 runde Balkone. Die Anlage besteht aus 9 Häusern a 3 Etagen, die mit (leider viel zu kleinen) Fahrstühlen erreichbar sind. (Gezählt werden nur 8 Häuser, da Haus 2 der Eingangsbereich ist) Soweit wir wissen wurde das Hotel so um 1988 eröffnet und 2001 komplett umgebaut. Bis letztes Jahr war es mit der Sauberkeit in Ordnung, teilweise konnt man sogar vom Boden Essen. Heute kann man das in manchen Bereichen auch - aber nur weil genug rumliegt. Bis letztes Jahr konnte man Ü, ÜF und HP buchen. Seit dieser Saison gibt es nur noch HP und AI. Durch das AI hat vieles sehr stark nachgelassen (siehe weitere Bewertungen) Seit dem AI sind weniger "Sauf-Clubs" da, aber als Ausgleich viel zu viele Familien mit Kindern, auf die das Hotel nicht eingestellt ist. (z.B. zu wenig Kinderstühle im Speisesaal) Die Anlage ist grundlegend Behindertengerecht ausgelegt, wenn sich die entsprechenden 2. Flügel der Zugangstüren zu Fluren etc. öffnen liessen. Mit einem Zwillings-Kinderwagen kommt man da auchnicht durch und mit dem Gepäckwagen schon gar nicht. - Mallorca per Auto entdecken ist ein Muss - In Cala Ratjada gibt es viele gute Restaurants, Bars und Discos die sehr Kostengünstig sind und eine AI Buchung eigentlich überflüssig machen. Unser Motto war bis zum letzten Jahr : nur Übernachtung buchen (jetzt leider nicht mehr möglich), da die Restaurant Preise in der Umgebung sogar günstiger als HP sind. Shoppen kann man rund um das Hotel und man bekommt alles was das Herz begehrt Das La Pineda war bis letztes Jahr unser Geheimtip, da die umliegenden Hotels nicht so ansprechend wirken. Nun das ist jetzt leider nicht meht so. Vielleicht besinnt sich die Prinsotel-Gruppe ja auf die alte Zeit und streicht das AI aus dem Programm. Dann wird der Service besser und das Preis-Leistungsverhältnis ist wieder angemessen. Dann werden wir überlegen, ob wir und viele andere Gäste die wir kennen, wiederkommen. Alleinreisende sollten dieses Hotel meiden, da momentan viel zu viele Familien da sind. Leider sind viele Eltern der Ansicht, lasst die Kinder machen was sie wollen - soll uns doch egal sein. (Da sind wir froh, dass unsere beiden Kinder so erzogen worden sind, so dass sie wissen was sich gehört - auch wenn es nur ein Gracias oder Por Favor ist wenn Sie etwas möchten oder bekommen)
wie bereits beschrieben sind die Zimmer eigentlich sehr schön nur leider zu hellhörig- Apartements mit Küchenzeile, Fernseher
Restaurants : - 1 Innen - 1 Aussen BARs : - 1 Bar im Poolbereich - 1 Bar im grossen Unterhaltungs bzw. Animationssaal Speisen : Buffet-Form Standard mit wenig Abwechslung Mittags im Aussenbereich immer das Gleiche (Pommes, Chicken Nuggets, Salatbar, Burger zum selber Zusammenstellen, Spaghetti, Gemüse) - nur der Inhalt der grossen Pfanne variiert zwischen, Asia, Paella und Meeresfrüchten Sauberkeit relativ o.k. obwohl man in einigen Bereichen vom Boden essen kann - weil halt genug rumliegt Viel zu wenig Kinderstühle, die erst nach Anfrage grob gesäubert werden Durch das ergänzte AI zur HP muss man sich auf längere Wartezeiten im Barbereich einrichten, da nur zum Abendessen im Speisesaal bedient wird und man sich sonst selbst die Getränke holen muss, die nur vom Personal ausgegeben werden. Und jeder nur 2 Gtränke erhält - für Familien heist es da entweder zu zweit oder erneut anstellen. Im Speisesaal muss man zu Stosszeiten auch damit rechnen, dass die Tische noch nicht abgeräumt, gesäubert und neu eingedeckt sind. Achtung Halb-Pension-Gäste : auch Ihr müsst Euch für Eure Getränke anstellen - Ihr werdet nicht wie früher bedient - das ist schade, so verkneift man sich schon mal da Trinkgeld. Wie bereits erwähnt sind die Kellner die, die den besch... Job haben - Frustpuffer und unterbezahlt. Durch AI entfallen die begehrten Trinkgelder und deswegen ist die Motivation auch stark im Keller. Teilweise waren nicht einmal genug Gläser da um alle Gäste zu bewirten. Die Spülmaschine lief immer auf hochtouren. Durch diese Umstände leidet leider auch die Atmosphäre. Als es noch kein AI gab, war alles viel harmonischer und erholsamer, weil man sich auch als Gast behandelt fühlte. Nun fühlt man sich als AI Gast als lästig mit dem Gefühl "man muss ja bedient werden" und nicht "hier werde ich gerne als Gast gesehen und gerne bedient". Fazit : Preis-Leistungsverhältnis zu teuer für das was man geboten bekommt.
Rezeption : Beschwerden werden zwar entgegengenommen, aber nicht wirklich mit Beachtung verwertet. Man muss oft bei Mängeln am Zimmer öfter den Leuten an der Rezeption auf den Nerv gehen, damit sich einer der Techniker bequemt, diesen Mangel zu beseitigen (war vor AI nicht so schlimm wie jetzt). Zimmervergabe wie bereits beschrieben nach Lust und Laune - direkt bei Ankunft im Zimmer alles Prüfen, ob man es auch so gebucht hat. Folgende Gebühren fallen an, wenn man eintrifft und die Hotelleitung ist kaum zu Kompromissen bereit : EUR 10,00 Kaution für das AI-Armband, EUR 5,00 Kaution für die Fernbedienung des Fernsehers auf dem Zimmer, EUR 5,00 Kaution zusätzlich zu dem Safe-Gebühren und nun der Knaller : sollte man sich die grossen Strand-Handtücher, die man nach belieben wechseln kann in Anspruch nehmen werden sofort EUR 20,00 Kaution pro Handtuch fällig. - Fazit genug Bares dabei haben sonst gibts nichts zu futtern. Kellner-Personal : bis auf einige Ausnahmen alle sehr nett und freundlich - solange man sich nicht im Ton vergreift. Die Kellner sind mit das kleinste Rad am Wagen und bekommen leider den meisten Frust der Gäste ab - also unser Tipp nett sein, dann kann man vieles erreichen. Zimmerreinigung : grob und dürftig - bei uns wurde erst auf Nachfrage nach 8 Tagen das 1. Mal der Boden feucht gewicht - so dass man endlich keine Sandburgen mehr bauen konnte. Ein Plus : Die Kinderanimation ist fast perfekt : jeden Abend bis zu 1 Std. Mini-Disco, Tagsüber werden die Kinder Unterhalten (aber Achtung es ist keine Kinderbetreuung - Eltern haften für Ihre Kinder) Hüpfburg, Malen, Basteln, Motto-Tage, Montags und Donnerstags Kinder-Dinner mit anschliessendem Video-Film (leider nur 2 Filme vorhanden - vielleicht mal eine eigene DVD mitbringen) Im Gegenzug ist die Erwachsenen Animation sehr dürftig - dadurch dass die Lautsprecher am Poolbereich abgebaut wurden, entfällt die allmorgentliche Begrüssung durch das Animationsteam inkl. Tagesaubläufe und auch die MusikUntermalung im Poolbereich entfällt somit. (Bitte liebe Hotelbetreiber : Baut die Lautsprecher wieder dran es fehlt sonst das Flair der Gemütlichkeit, welche das Hotel früher mal hatte) Die Show-Programme sind kläglich und nur Sonntags kommen professionelle Shows, wenn doe Animations-Crew frei hat (oft sehr erholsam) Apropos : Das Animationsteam besteht momentan aus Holländern mit tw. sehr schlechten Deutschkenntnissen Sauberkeit im Poolbereich : - sehr sehr dürftig, Badeschuhe sind empfehlenswert, da doch hier und da ein paar Scherben von der letzten nach rumliegen könnten. - Chlorierung der Pools erfolgt manuell und wird meistens kurz vor "Öffnung" um 08.00 Uhr durchgeführt. Dann muss man etwas warten, bis man in den Pool kann.
Die Lage ist sehr Zentral zum Kern von Cala Ratjada und man hat ringsherum hervorragende Restaurants, BARs, Discos und Shopping Möglichkeiten. Es ist auch eine Promenade am Hafen vorhanden, wo auch viele Gastronomien vorhanden sind (Restaurants die wir Empfehlen : Es Port, Da Lino, S`Amphora / BARs : OLÉ - BAR, Chocolate) Zum Strand muss man allerdings ein Stückchen gehen, was aber nicht schlimm ist, so kann man sich auf dem Rückweg mit vielen Leckereien wie Baguettes oder Getränken an den enstprechenden Läden eindecken. Der Strand Cal Agulla wurde zu unserer Zeit dieses Jahr von der Policia Local bewacht, so dass es nicht zu so Vorkommnissen wie in Portugal kommen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Tennisplätze : absolute Äcker, die unbespielbar sind, keine Bewässerungsmöglichkeit und die Linien sind nicht erkennbar auch wenn man einen der wenig benutzbaren Abzieher anwendet. - Billard-Tische nicht vernünftig ausgerichtet und Bezüge stark abgenutzt - gerade noch bespielbar - Tischtennis : in einer viel zu engen (aber windgeschützten) Ecke gelegen und die Platte ist krumm und schief - Fitnessstudio haben wir nicht benutzt deswegen keinen Kommentar - 2 Internetzugänge - Toiletten im Poolbereich oft immer verstopft und nicht gerade einladend um sein kleines oder grosses Geschäft zu verrichten (wir sind immer aufs Zimmer gegangen) - 1 grosser tiefer Schwimmer-Pool - 1 kleiner Kinderpool - viele Liegestühle aber nur ganz wenig Schattenplätze (hier sollten vielleicht noch mobile Sonnenschirme ergänzt werden - die es leider nicht gibt)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |