- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Vorab möchte ich mitteilen, dass ich durch meine langjährige berufliche Tätigkeit als Rezeptionsmitarbeiterin, Front Office Managerin und Rezeptionsleitung in der 4 und 5 Sterne Hotellerie durchaus über die nötige Kompetenz und das Fachwissen verfüge hier eine aussagekräftige Bewertung abzugeben. Des Weiteren waren mein Bruder und meine Schwägerin als Küchenchef bzw. Serviceleitung in diversen Hauben Betrieben in Österreich tätig und somit auch bestens geschult wie man mit Gästen umgeht. Aus rechtlichen Gründe betone ich jedoch nochmals, dass die untenstehenden Zeilen meine objektive Meinung darstellen. Der Empfang: Das Ärgernis begann schon bei der Ankunft meines Bruders und seiner Familie. Diese fiel ohne Begrüßung aus, da der Hotelier telefonierte und sie somit kaum eines Blickes würdigte. Bei zwei gebuchten Zimmern schaffte er es, der jungen Familie den falschen Zimmerschlüssel zu überreichen. Es gab keinerlei Information zu den Hotelbereichen wie Badeteich, Hallenbad oder Auskunft über die Frühstückszeiten, geschweige denn, wo man das Buffet findet. Obwohl beide bis obenhin bepackt waren, wurde nicht angeboten mit dem Gepäck behilflich zu sein. Als meine Mutter und ich wenig später nachkamen, hatten wir die Wahl das Hotel entweder über das Restaurant zu betreten – mit Gepäck sehr unangenehm da man schwer durchkommt – oder durch das Untergeschoss wo einem schon beim Türöffnen ein Schwall Chlorgeruch entgegenkam. Beides ist keine adäquate Lösung für ein Hotel dieser Kategorie. Der Empfang durch die Chefin war kühl und kurz. Wir erhielten jedoch alle nötigen Informationen, was rückblickend wohl daran lag, dass meine Mutter mit dabei war als „wünschenswerter“ Gast. Zu den Zimmern/Gesamteindruck Hoteleinrichtung: Das Hotel sowie die Zimmer sind in die Jahre gekommen und entsprechend abgewohnt. Man fühlt sich zurückversetzt in eine 70iger Jahre Atmosphäre, welche einfach nicht mehr dem Zeitgeist entspricht. Dies war aber durch Fotos auf der Homepage bekannt und nicht anders zu erwarten. Nichtsdestotrotz sind fleckige Teppiche und fremde Haare am Bett bei einem Preis von über 200,00 Euro die Nacht nicht akzeptabel. Es gab außerdem kein Wasser oder Gläser zur Begrüßung am Zimmer noch hatte man die Möglichkeit selbst Getränke einzukühlen, da eine Minibar schlicht und ergreifend fehlt. Außerdem sind die Fenster alt, schlecht isoliert und somit sehr hellhörig. Die Zimmer sind auch nur teilweise mit Klimaanlage ausgestattet. Von einem 4 Sterne Standard sind wir hier meines Erachtens weit entfernt. Service: Unprofessionalität ist das Stichwort. Als „Begrüßung“ entgegnete uns ein älterer Servicemitarbeiter nur trocken „Oh ein Kampfhund“ als wir mit unserem 12-jährigen, fast tauben und blinden Chihuahua Mischling die Terrasse des zugehörigen Restaurants betraten. Ein Grüß Gott, Guten Tag oder Herzlich Willkommen vermissten wir auch hier. Nur widerwillig räumte der Herr uns einen Tisch frei, wohlgemerkt 1 1/2 Stunden vor dem Abendessen mit der unpassenden Bemerkung, dass dieser schon wunderschön gedeckt sei. Die Service Mitarbeiter benötigen dringend eine Nachschulung. Es wurde von der falschen Seite serviert und der bestellte Weißwein wurde in einen Weinkühler gesteckt, der weder vorher im Gefrierfach war noch mit Eiswürfel gefüllt wurde – seinen Zweck hat er somit nicht erfüllt. Bei Temperaturen die auch abends noch jenseits der 25°C Marke sind, einen Weißwein auf Zimmertemperatur trinken zu müssen ist nur mäßig angenehm. Da beim Check-in jegliche Information darüber fehlte, mussten wir selbständig die Service- Mitarbeiter und den Chef darauf aufmerksam machen, dass für meinen Neffen kein Essen geordert wurde. An Ermangelung an angebotenen Alternativen - nämlich keine - gab es eine kleinere Portion unseres Essens. Abendessen und Frühstück: Das Essen war OK aber mehr auch nicht. Das angepriesene Gurken Carpaccio war eine Gurken/Topfen Terrine. Auch hier wäre eine Nachschulung empfehlenswert da die Betitelung der Speisen leicht irreführend ist. Das Salatbuffet war einfallslos und die dazu gereichten Dressings geschmacklos bis ungenießbar. Die Käseauswahl haben wir nicht probiert, da auch hier die Präsentation nicht ansprechend war. Das Frühstücksbuffet einer jeden Pension ist reichhaltiger und umfangreicher. Die Aufbackbrötchen waren Teils noch nicht fertig gebacken und auch recht geschmacklos. Die Kühlvorrichtung schien defekt zu sein, da sich innerhalb kürzester Zeit Ränder an Wurst und Käse bildeten. Auch waren immer wieder Fliegen auf den diversen Lebensmitteln. Aus hygienischer Sicht sehr bedenklich finde ich auch, dass es keinen Spuck- oder Spritzschutz gab – kein 4 Sterne Standard. Einige der bereits angemerkten Punkte wären verschmerzbar gewesen, hätte man uns nicht von Beginn an derart unprofessionell, respektlos und unverschämt behandelt. Während wir noch unser Frühstück zu uns nahmen, trat der Chef an uns heran mit den Worten „Wir haben ein Problem“. Die Terrasse war zu diesem Zeitpunkt noch sehr gut gefüllt. Angeblich hatte unser Hund die ganze Nacht über gebellt und somit andere Gäste um eine ruhige Nacht gebracht. Wir teilten ihm daraufhin mit, dass dies nicht sein kann, da auch mein Neffe, mein Bruder und meine Schwägerin im selben Zimmer waren und mysteriöserweise kein Bellen vernehmen konnten. Anstatt sich den Sachverhalt auch von unserer Seite schildern zu lassen, beharrte Herr Schmidt darauf, dass die anderen Gäste recht haben. Wortwörtlich forderte er uns auf „den Hund eben über Nacht wegzutun“. Auf die Frage, wohin erhielten wir keine Antwort. Noch nie habe ich ein derart unbeholfenes und unprofessionelles Beschwerdemanagement erlebt. Überrumpelt von der dreisten Art und Weise des Chef’s versuchten wir nochmal ein klärendes Gespräch an der Rezeption zu führen. Da auch bei der Chefin jeglicher Hausverstand zu fehlen scheint und der Chef abermals ausfallend wurde entschieden wir uns für die vorzeitige Abreise. Man war zu keiner Zeit bereit uns eine Lösung anzubieten und beharrte darauf, dass WIR als ZAHLENDE Gäste eine Lösung finden sollten. Da wir ein derart unverschämtes Verhalten keine Nacht länger geduldet hätten, bat meine Mutter die Rechnung vorzubereiten. Uns wurde nicht nur die erste Nacht in voller Höhe verrechnet, sondern auch alle zusätzlichen Konsumationen. Entgegen der Behauptungen in anderen Kommentaren der Familie Schmidt habe ich nicht gedroht eine schlechte Bewertung zu schreiben, sondern lediglich von meinem Recht der freien Meinungsäußerung Gebrauch gemacht. Des Weiteren möchte ich unsere „Gastgeber“ nochmals darauf hinweisen, dass Ihr bereits wieder gelöschter Kommentar rufschädigend ist und einen massiven Angriff auf die Persönlichkeit darstellt. Wir erkundeten uns nach einer Hundepension, da der Familien- Hund Epilepsie hat und aufgrund dessen eine Betreuung hilfreich, aber nicht notwendig gewesen wäre. Wie man sieht will auch die korrekte Antwort auf einen Kommentar gelernt sein. Wie aber schon vor Ort ersichtlich sind die Betreiber nicht kritikfähig und nicht am Wohlbefinden aller Gäste interessiert. Schon von Beginn an fühlten wir uns aufgrund unseres Alters nicht willkommen. Während Stammgäste offensichtlich bevorzugt behandelt werden, versuchte man zu keinem Zeitpunkt uns einen besseren Eindruck zu vermitteln oder eine gewisse Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Auch ist es Verleumdung und Rufschädigung, wenn man andere Gäste zu einer Bewertung auffordert in der explizit darauf hingewiesen wird, dass wir die Übernachtung nicht zahlen mussten. Welch ein Armutszeugnis, wenn man solche unverschämten Behauptungen verbreiten muss, um seinen Ruf wiederherzustellen. Für meinen zweijährigen Neffen bedeutete die ganze Angelegenheit außerordentlich viel Stress und eine psychische Belastung ausgelöst durch die angespannte Situation herbeigeführt durch das unmögliche Verhalten der Familie Schmidt. Zum Glück für die Besitzer werden wohl keine bleibenden Schäden daraus resultieren, da ansonsten definitiv rechtliche Schritte eingeleitet werden würden. Bis dato haben wir in keiner Form eine Entschuldigung erhalten. Weitere Punkte auf die ich nun nicht mehr näher eingehen werde, die aber erwähnt werden müssen und für sich selbst sprechen: - Desinfektionsmittelspender an der Rezeption unbrauchbar, da ständig leer. - keine Trennscheibe an der Rezeption, entspricht mitnichten den Vorgaben der Bundesregierung - 2020 werden keine Kreditkarten akzeptiert - Zimmernachbarn unterhielten sich lautstark bis weit nach Mitternacht - Nach 21.00 Uhr gab es keine Getränke mehr, da keine Hotelbar und Restaurant geschlossen - Getränkeautomat bei Außentemperaturen von 30° Plus leer bzw. mit anderen Getränken als angegeben befüllt - Badeteich und Kneipbecken verschmutzt – nicht im normalen Ausmaß wie man es bei Außenanlagen erwartet - Sonnenliegen durchgelegen und teils dreckig, bei weitem nicht genug für alle Gäste vorhanden - 2,00 für 200 ml warme Milch Hochachtungsvoll C. Krall
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Catrin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Catrin, Danke für den Kommentar. Aufgrund mehrer Gästebeschwerden über Ihren Hund, haben wir Sie darauf höflichst angesprochen, wie auch schon Ihren anderen Familienmitgliedern mitgeteilt; wir bedauern sehr. Schade. Dankeschön und beste Grüße, Familie Schmidt & das tüchtige Team.