Alle Bewertungen anzeigen
Gabriele (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Mai 2009 • 3-5 Tage • Arbeit
Fachkundige Bewertung Reisebüro
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Von außen wirkt die Anlage eher unspektakulär, innen witziges Design, welches stringent bis hin zu den Kerzenleuchtern durchgezogen wurde. Das verwendete Material (Kunststoff) wird qualitativ dem gut gemeinten Design nicht gerecht (entspricht aber dem "Budget"-Image und dem Preis). Für Raucher gibt es eine überdachte Raucherecke im Freien - leider aber ohne jegliche Sitzgelegenheit oder auch nur einen Stehtisch, auf dem man ein Getränk abstellen könnte. Auf der kleinen Außenterrasse leider ebenso keine Möbel wie auf der wunderschönen großen Dachterrasse, die aus unverständlichen Gründen geschlossen war. Parkplätze sind vorhanden, werden aber tagesaktuell berechnet, was mit EUR 15, 00 pro Tag zu Spitzenzeiten absolut überteuert ist. Das Hotel bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und ist für einen Kurztrip wirklich zu empfehlen. Falls man bei der Buchung die Wahl hat, könnte man versuchen, ein Zimmer mit "Schrank" zu bekommen. Zimmer zum Bahnhof lassen akkustisch am regen Bahnverkehr teilhaben. Wer also gerne bei geöffnetem Fenster schläft, sollte besser ein Zimmer nach vorn (Bürgerwiese) nehmen. Allerdings: Bei Großveranstaltungen könnte auch von dort Lärmbelästigung entstehen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer sind klein aber ausreichend, Budget angemessen. Möblierung wie bereits unter "Hotel allgemein" beschrieben - witzig designed aber eben Kunststoff. Flachbild-TV sehr schön, sehr witzig auch das milchige Badezimmer"fenster", durch das Licht ins Zimmer fiel. Gar nicht witzig: Es gab lediglich eine ca. 20 cm lange Garderobenstange - kein Schrank, kein Regalboden etc. Man kann also bestenfalls 5-6 Teile an die Mini-Garderobenstange hängen und muss ansonsten aus dem Koffer leben. Mitreisende sagten mir, dass es in manchen Zimmern sehr wohl einen Mini-Schrank gibt. Warum nicht in allen? Betten sind schön groß, die Matratze (jedenfalls für meinen Rücken) aber eher nicht so bequem. Bad sehr nett eingerichtet. Allerdings fehlen Haken für die Handtücher (nur 2 Haken für 4 Handtücher und was man sonst ggf. noch gerne aufhängen würde).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück für ein Hotel dieser Kategorie sehr in Ordnung. Zwei super Kaffeemaschinen sorgen für stets frischen Kaffee, Cappuccino, Latte Macchiato ... ganz nach Wahl. Immer frisches Obst! Ausreichend Wurst- und Käseauswahl (könnte mal wechseln), meist Lachs, gute Auswahl an Brot und Brötchen, frisches Müsli, Saft, Eier leider ausschließlich gekocht (kalt und/oder hart). Das Restaurant bietet auch einen Mittagsimbiss an, den ich nicht getestet habe. Abendessen wird meines Wissens nicht angeboten. Da das Restaurant in den Lobbybereich integriert ist, wirkt es nicht besonders gemütlich. Bei voller Belegung reichen die Tische nicht aus, so dass die Gäste auf die Lounge-Sessel ausweichen müssen, was zum Essen nicht besonders bequem sein dürfte.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal im Rezeptionsbereich ist durchgehend sehr erfrischend jung und eigentlich immer gut drauf. Leider mangelt es entweder an Kompetenz oder an korrekten Informationen seitens der Geschäftsleitung. Man erhält zum Teil unbefriedigende und widersprüchliche Antworten auf Fragen, so dass man sich als Gast nicht ganz ernst genommen fühlt oder gar etwas veralbert vorkommt. Alles keine großen Sachen, aber eben nicht wirklich professionell. Zimmerservice unauffällig und ordentlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • 1A-Lage direkt gegenüber dem Messegelände; wenige Gehminuten zum Hbf; ca. 20-30 Gehminuten zur Altstadt


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Internetzugang war kostenlos zu nutzen und funktionierte auch. Wellness, Sport u.ä. wird nicht angeboten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2009
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gabriele
    Alter:56-60
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Dieses ist mit die schlechteste Bewertung, die hier abgegeben wurde für das prizeotel Bremen-City. Was hier als „Fachkundige Bewertung Reisebüro“ tituliert wird, um Aufmerksamkeit auf die Bewertung zu kanalisieren, ist eine anonym abgegebene Bewertung, geprägt von subjektiven Einschätzungen und bewussten negativen Bewertungen von Leistungen, da einem Wunsch nicht entsprochen werden konnte. So funktioniert das heute, entweder bekomme ich was ich will oder ich bewerte das Hotel schlecht. Leider ist man als Hotelier dagegen nicht gefreit. Einzig was bleibt, ist die Möglichkeit der Kommentare auf die Bewertungen. Dieses geht bei holidaycheck, leider nicht bei allen anderen. Zum Verständnis, „Gabriele“ oder wie immer auch die Person heißt, die diesen Kommentar geschrieben hat, war zum Kirchentag in Bremen, in unserem prizeotel Bremen-City. Das Hotel arbeitet mit nachfrageorientierten Preisen, für die Designzimmer, wie auch für die Parkplätze. An Zeiten starker Nachfrage, können die Preise steigen, an anderen Zeiten sinken die Preise wieder. So arbeiten die Airlines, so arbeitet die Hotellerie. Das Verständnis für den Gast, das Leistung eben auch seinen Preis hat, ist oftmals nicht gegeben, speziell auch hier nicht, bei unserer „Gabriele“. Diese möchte am liebsten den Preis einer Jugendherberge bezahlen und 4-, oder 5-Sterne Hotel Niveau geniessen. Wenn dem nicht so ist, dann gibt es schlechte Bewertungen. 1.) Wenn sich „Gabriele“ nun für befähigt hält eine „Fachkundige Bewertung Reisebüro“ abzugeben, dann wüsste sie sicher, dass Parkplätze absolute Mangelware sind, wenn 300.000 Menschen in eine Stadt einlaufen. Dann wüsste Sie ebenfalls, dass Parkplätze in Hotels in Bremen und anderen Städten zwischen €10 und €40 kosten. Mit €15 sind die Kosten für einen Parkplatz noch am unteren Ende der Gebühren. Was also von „Gabriele“ als absolut überteuert dargestellt wird, ist ein üblicher Marktpreis. So viel also zu den Erfahrungswerten von „Gabriele“ und wie werthaltig ihre Aussagen sind. 2.) was unsere liebe „Gabriele“ als Kunststoff und „Budget“ bezeichnet, sind exklusiv von Karim Rashid gestaltete Möbel und Einrichtungsgegenstände. Das gesamte prizeotel ist von Karim Rashid gestaltet worden, prizeotel somit ein sog. signature-brand Hotel. Karim Rashid ist ein int. Stardesigner mit Weltruf, der für alle großen und gängigen Marken bereits aktiv war, zu finden unter www.karimrashid.com. Das von „Gabriele“ dargestellt „Budget“-Image, sind hochwertige Möbel- und Einrichtungsgegenstände die keinesfalls „Budget“ sind. Architekten oder Designer können sich an dieser Stelle sicher vorstellen, was es kostet diese Dinge von Karim Rashid designen zu lassen oder seine Designelemente zu kaufen. Geschmack ist verschieden und nicht jeder mag den Stil von Karim Rashid, nur „budget“ und gemeint ist „billig“ sind diese Dinge nicht. Somit disqualifiziert sich unsere liebe „Gabriele“ wieder mit Unkenntnis. 3.) jetzt kommen wir der Sache schon näher, „Gabriele“ war ein wenig säuerlich, als sie bei check-in erfahren durfte, dass das prizeotel ein Nichtraucherhotel ist. Darauf legen wir bei prizeotel großen Wert und ebenfalls wollen wir keine Raucher vor dem Hotel. Das passt nicht zu dem Design des Hauses und es zieht Rauch an der Fassade hoch, in die ggf. offenen Fenster. Für Nichtraucher unerträglich, für „Gabriele“ schwer nachvollziehbar. Die überdachte Raucherecke bei dem Hinterausgang des Hotels, dient dazu, dass man als Raucher dennoch mal eben eine Zigarette rauchen kann und dieser Rauch eben nicht, hinter an der Fassade hochzieht. Ebenfalls ermöglicht es den Rauchern, auch bei Regen mal kurz eine Zigarette zu rauchen. Das hier eine Sitzplätze, Bistrotische o.ä. stehen, ist bewusst gewollt. Der Platz dient dafür mal eben eine Zigarette zu rauchen und ist weniger als Treffpunkt und Platz für Raucher gedacht. Die Terrassenmöbel, ebenfalls vom Designer für uns ausgewählt, werden im Übrigen Ende Juni, als in knapp 3 Wochen geliefert, wenn das Wetter dementsprechend ist. 4.) und hier ist der Stein des Anstosses, die Dachterrasse des prizeotel. Da einige Veranstaltungen (u.a. Eröffnungs- und Abschlussgottesdienst) auf der Bürgerweide (nicht Bürgerwiese, „Gabriele, eine fachkundige Kraft sollte das doch wissen“ stattfanden, hätte man natürlich einen tollen Blick von der Dachterrasse aus gehabt. Hätte...genau das ist der Punkt, unsere „Gabriele“ wollte unter allen Umständen auf die Dachterrasse, die wir auf Grund von Sicherheitsmaßnahmen geschlossen hatten. Einzig der Polizei und der örtlichen Presse hatten wir Zugang gewährt, da die Polizei uns gebeten hat, von da oben die Einsätze zu koordinieren. Das, was für unsere „Gabriele“ unverständlich ist, obwohl so von jedem Mitarbeiter auch kommuniziert, hat einen einfachen Hintergrund. Leider wollte „Gabriele“ das nicht so richtig verstehen und hat im Hotel einen großen Aufstand gemacht und fast jeden Mitarbeiter dazu befragt und mit ihm/ihr diskutiert, um irgendwie doch auf die Dachterrasse zu kommen. Daher resultiert wohl auch die Aussage „ Leider mangelt es entweder an Kompetenz oder an korrekten Informationen seitens der Geschäftsleitung. Man erhält zum Teil unbefriedigende und widersprüchliche Antworten auf Fragen, so dass man sich als Gast nicht ganz ernst genommen fühlt oder gar etwas veralbert vorkommt“ - sollte es einen anderen Grund haben, freuen wir uns über den Hinweis unter info@prizeotel.com, um uns verbessern zu können. 5.) warum „Gabriele“ für die Lage nur 4 von 6 gegeben hat, wenn dann doch alles so gut war, das verstehen wir ebenfalls nicht. Wir hätten uns gefreut, einmal mit ihr über ihre Anforderungen zu sprechen, um zu erfahren, wann wir eine „6“ bekommen hätten. 6.) anscheinend hat „Gabriele“ trotz fachkundiger Kraft, das Konzept nicht verstanden. Das prizeotel ist ein Budget-Design Hotel, das Komfort und Design für zu erschwinglichen Preisen anbietet. Ein Kollegenhotelgruppe bewirbt das mit dem Slogan „viel Design, für wenig Geld“, das bringt es auf den Punkt. Die guten Preise, Designzimmer zur Einzelnutzung ab €59 und das Designzimmer zur Doppelnutzung €64, sind möglich, da das Hotel beim Bau Flächen optimiert hat. Im Gegensatz zu klassischen Hotels, hat das prizeotel keine eigene Empfangshalle, kein eigenes Restaurant, keine Bar, sondern diese Positionen in eins integriert und unter einer Lobby-Lounge zusammengefasst. Es ist gewollt, dass die Lounge-Sessel auch zum Frühstück genutzt werden können und bis dato erfreuten die sich großer Beliebtheit. 7.) Schade ist, dass die Bewertung für Sport und Unterhaltung abgegeben wird, obwohl wir diese Möglichkeit gar nicht anbieten. Hier wäre es wünschenswert eine „0“ oder ein „nicht angeboten“ abzugeben. 8.) Unser WLan, eine 10Mbit-Standleitung, mit access-points von Cisco, ist kostenlos, im Hotel und auch auf den Zimmern. Als Hinweis an unsere fachkundige „Gabriele“, dieses kostet in vielen Hotels noch mehr, als bei uns der Parkplatz. Ein Lob hätte an dieser Stelle einmal gut getan. 9.) was die Designzimmer angeht, nun, es ist nicht irgendein Falchbild-TV, sondern ein Flachbild TV der Marke Samsung mit 32 Zoll. Den findet man heute in einigen 3-4 Sterne Hotels nicht. Auch ist nicht überall Kunstoff und speziell die Bettwäsche, wie auch die Handtücher und Matratzen haben in der Tat 5-Sterne Qualität. Die gleiche Qualität ist nämlich in einem 5-Sterne Hotel in Bremen zu finden, was uns unsere Reinigungsfirma zu berichten wusste. Im Zimmer hängen 4 Designkleiderbügel und wir haben uns nur den Umfragen unserer Gäste angepasst. Hier haben wir einmal gebeten uns mitzuteilen, ob eine Kofferablage oder ein Schrank gewünscht wird. Der Großteil der Geschäftsreisenden wollte eine Kofferablage, zugeschnitten auf die Rollkoffer die heute viele mit sich führen. Die Städtetouristen wollten ebenfalls einen Kofferablage, einige einen Kleiderschrank und somit haben wir Designzimmer mit Kofferablage und Designzimmer mit Kleiderschrank. Wir werden uns der Herausforderung annehmen, auf dieses schon bei Reservierung und chech-in hinzuweisen. Für die Handtuchhalter suchen wir gerade nach einer Lösung, das werden wir ändern und auch hochwertige Föns, werden wir in jedem Zimmer nachinstallieren. Alles in allem wäre es einmal interessant die Erwartungshaltung von Ihnen, „Gabriele“ kennen zu lernen. Wir sind keinesfalls perfekt und lernen jeden Tag auf das Neue dazu. Auch verändern wir gerne unsere Strategie, wenn es den von Nöten ist und Gästen zu Gute kommt, sowie wirtschaftlich umsetzbar ist. Unsere Mitarbeiter haben ein Prämiensystem, dass auf Grundlage der Bewertungen im Internet aufgebaut ist. Daher wäre es schön, wenn solche Kritik nicht anonym, sondern in einem persönlichen Gespräch mit mir vor Ort oder am Telefon geklärt wird, damit wir uns ständig weiterentwickeln und verbessern können und unsere Mitarbeiter nicht darunter leiden müssen, weil jemand einfach nur „schlecht“ bewerten will. Das ist nicht in Ordnung und ich würde mich freuen, wenn in Zukunft ein Gespräch mit mir gesucht oder zumindest die Bewertungen objektiv (soweit es denn geht) und nicht anonym abgegeben werden. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme unter info@prizeotel.com, mit freundlichen Grüßen, Ihre Svenja Wieneke, Direktorin prizeotel Bremen-City