- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir haben für einen Konzertbesuch 2 Nächte im Prizeotel Hamburg übernachtet. Ich kannte das Hotel und die Lage von mehreren früheren Aufenthalten und so haben wir uns trotz des sehr hohen Preises von über 320 € (inkl. Parken, ohne Frühstück) für 2 Nächte für dieses Hotel entschieden. Leider war das ein großer Fehler. Auch wir sollten für ein früheres Einchecken für eine Stunde 10 € bezahlen. Was das für eine Aufwandsentschädigung sein soll erschließt sich mir nicht. Das Hotel hat stattdessen dadurch mehr Aufwand. Erst einmal checkt man gegen 14 Uhr ein, dann muss der Vorgang später nochmal angepackt werden damit man dann seine Keycard bekommt. Das hat sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Gäste einen hohen Zeitaufwand. Um 15 Uhr standen wir dann über 20 Minuten in der Schlange um dann unsere Keycard in Empfang zu nehmen. Die Zimmer/Badezimmer weisen für eine Belegung mit 2 Personen leider diverse Mängel auf, die mir tatsächlich vorher bei meinen Übernachtungen alleine nicht weiter aufgefallen waren. Das Lichtkonzept im Badezimmer ist sicherlich stylish, aber wenn man zu zweit übernachtet und im Badezimmer das Licht an macht, weil man nachts vielleicht doch mal die Toilette benutzen möchte weckt man automatisch den Partner, weil das Licht durch die Scheibe direkt aufs Bett fällt. Darüber hinaus gibt es nicht genügend Aufhänger für Handtücher wenn man zu zweit das Zimmer bezieht. Da wir beide größere Koffer dabei hatten, weil wir schon die ganze Woche unterwegs waren ist allein das aus/ein und umpacken extrem nervig, das muss bei größeren Koffern nämlich auf dem Boden erfolgen. Was mich aber noch viel mehr gestört hat und was für mich dazu führt dass ich in Zukunft diese Kette nicht mehr besuchen werden, war das unprofessionelle Verhalten der Angestellten. Den ersten Abend haben wir in der Bar ausklingen lassen. Bei der 2. Runde wurde dann das Bier in die benutzen! Gläser von uns nachgezapft. Wobei das Bierglas den Zapfhahn berührte. Das ist meiner Meinung sowas von unhygienisch. Dann kam es in der Nacht zu 2 Feueralarmen. Ja sowas kann passieren, aber wie dann damit von den Angestellten umgegangen wird war einfach stümperhaft. Beim ersten Feueralarm haben wir gar keinen Angestellten zu Gesicht bekommen. Als die Feuerwehr dann wieder gefahren ist, sind wir also wieder auf unser Zimmer gegangen. Beim 2. Feueralarm haben wir einen Mitarbeiter getroffen, diesen gefragt wie es jetzt weiter geht und nur ein Schulterzucken als Antwort bekommen. Ich hatte tatsächlich im Juni eine ähnliche Situation in einem anderen Budgethotel in Berlin. Dort wurde man von den Angestellten zu jedem Zeitpunkt darüber informiert was Stand der Dinge war und es gab dann ein offizielles Go als man wieder auf die Zimmer gehen konnte. Darüber hinaus haben sich dort im Gegensatz zum Prizeotel mehrere Mitarbeiter am Folgemorgen erkundigt ob man trotz der Unterbrechung gut geschlafen hätte und sich nochmal für die Unannehmlichkeiten entschuldigt. Die nachträglichen Rückfragen sind tatsächlich nur die Kür. Aber nach der nächtlichen Erfahrung möchte ich im Prizeotel lieber nicht in eine wirklich gefährliche Situation kommen, wenn das Personal nicht mal so geschult ist das es einen Fehlalarm geordnet auflösen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 18 |
Hallo Katja, wir möchten uns in aller Form bei dir für die nächtliche Störung entschuldigen und würden uns gerne dazu noch einmal persönlich mit dir in Verbindung setzen. Schickst du bitte einmal eine kurze Email an hello@prizeotel.com? Dann antwortet dir unser Reservierungsteam so schnell wie möglich. Hier kurz eine Erklärung für den Alarm: Er wurde schlichtweg durch einen technischen Defekt ausgelöst. Es bestand also zu keiner Zeit Gefahr, das war unserem Team sofort klar. Drei unserer Teammitglieder waren vor Ort, haben über die Situation aufgeklärt und etwaige Fragen beantwortet. Für das Verhalten unseres Kollegen möchten wir uns entschuldigen. Auf die Frage eines Gastes nur mit den Schultern zu zucken ist natürlich nicht in Ordnung, wie stressig die Situation auch immer ist. Unsere Check-In Zeit ist ab 15 Uhr. Um diese Uhrzeit steht dein Zimmer garantiert für dich bereit. Wenn du dein Zimmer vorher beziehen willst, berechnen wir eine Gebühr von 10 Euro. Unser Housekeeping Team muss jeden Tag innerhalb kurzer Zeit sehr viele Zimmer reinigen. Die Gebühr ist eine Aufwandspauschale dafür, dass dir dein Zimmer früher als gebucht zur Verfügung steht, wenn du das möchtest. Viel früher als 15 Uhr sind die meisten Zimmer i.d.R. noch nicht fertig. Kostenfrei kannst du selbstverständlich dein Gepäck bei uns unterstellen und schonmal die Stadt erkunden gehen. Wir hoffen, unsere Antwort war für dich hilfreich und du meldest dich noch einmal bei uns. Hab`einen angenehmen Abend. Beste Grüße, dein Team priezotel