- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist Teil einer großen Protur-Anlage, die Einrichtungen (Sport und Speil, keinen Verpflegung) der anderem Protur-Hotels können mit genutzt werden, ebenso die 5 Spezialitätenrestaurants. Das Badia Park selbst ist relativ klein und überschaubar und nicht mehr ganz neu. Trotzdem ist alles recht gut in Schuss, ordentlich und sauber. Die meisten Gäste kamen aus Deutschland und der Schweiz und waren überwiegend Familien mit Kindern aller Altersklassen, die ein für Spanien ordentliches All Inclusiv-Angebot nutzen konnten. Das Hotel wird als Calimeraclub betrieben und bietet die markenübliche Unterhaltung. Ausflüge: Am Ende der Bucht, auf einer Landzunge gleich hinter der Anlage, liegt das Naturschutzgebiet Punta na Mer. Dort gibt es ein altes Castell, das eigentlich mehr ein dicker Wachturm ist. Das kann man kostenfrei erkunden, sogar eine kleine Ausstellung ist da drin. Einfach am Clubhaus Fahrräder holen (incl.) und losfahren. Wer ein Auto hat, kann ca. 25 km zum ehemaligen Kloster San Salvador fahren. Das liegt auf 510 m Höhe und bietet neben dem eigentlichen Kloster mit Kapelle und einer hohen Christusstatue einen tollen Rundblick über Mallorca. Immerhin ist dort der höchste Punkt der Ostküste. Eintritt: Nix. Für Spätabreiser: Die Zimmer sind bis 12 Uhr zu räumen. Es gibt für spät abreisende Gäste nur eine Dusche. Also nicht bis auf den letzten Drücker Warten es könnte gerade besetzt sein!
Unser Zimmer (Studio) war für drei Personen gerade ausreichend groß und ausgestattet mit Doppelbett, Schlafcouch, einem Stuhl plus kleinem Tisch, Klimaanlage, Telefon, TV, Kühlschrank (bei Anreise gefüllt mit Wasser, Ananassaft und Milch), Mikrowelle und Safe (2 Euro pro Tag). Der Balkon verlief über die ganze Breite des Zimmers. Das Bad war recht groß und mit Badewanne ausgestattet. Wie die gesamte Anlage war auch das Zimmer nicht neu, aber gepflegt. Alle Zimmer gehen zum Pool hin, da konnte es abends etwas unruhig werden. Bei geschlossener Balkontür ist das aber kein Problem.
Es gab ein Restaurant mit Terrasse, die Terrassenplätze waren einigermaßen begehrt, was wir persönlich nicht richtig verstanden haben: zwischen den Tischreihen verlief die Hauptverbindung zwischen der Rezeption und den Zimmern bzw. den Pools. Da lief ständig jemand rum. Kann man da in Ruhe essen? Und das sollte man können, denn das Angebot war enorm: neben drei Fischgerichten pro Mahlzeit gab es auch wechselnde Fleischgerichte, Gemüse, Gegrilltes, Salate (fertig oder zum selber basteln), Obst, Süßspeisen... Wem das nicht passt, der konnte auch Pasta oder Hamburger (Bastelsatz) wählen. Über Geschmack lässt sich streiten, uns hat das meiste geschmeckt. Die Qualität war für eine Küche dieser Größe ordentlich, alles war nett präsentiert, wurde ständig nachgefüllt und sauber gehalten. Abzug beim Essen gibt es für die Suppen. Die machten zu oft den Eindruck, als entstammten sie den Labors von Maggi oder Knorr... Softdrinks und Säfte gab es an Atomaren, da sollte man also keine übertrieben Ansprüche haben. Diese Variante hatte aber den Vorteil, dass es so gut wie keine Wartezeiten an der Bar gab. Zwei Bars sind im Badia Park, bei uns im Hochsommer hatte aber nur die Poolbar geöffnet, die Innenbar ist offensichtlich schlechtem Wetter und dem Begrüßungscoktail vorbehalten. Getränke an der Bar abends und im Restaurant in Gläsern, sonst in Plastikbechern. Im AI-Angebot konnte man verschiedene Spezialitätenrestaurants nutzen, dazu musste man sich morgens, im Clubhaus einen Tisch reservieren. Das bedeutet: zeitig aufstehen, sonst ist alles weg. Diesen Stress haben wir uns nicht angetan. Wer einen Ausflug macht, der kann am Vorabend einen Picknickbeutel bestellen. Der Inhalt war überraschend reichhaltig und lecker.
Das Personal war sehr freundlich bis herzlich, besonders dann, wenn man als Gast den Mitarbeiter auch mit Respekt und Freundlichkeit begegnete. Sonst konnte es schon passieren, dass man zwar höflich, aber reserviert behandelt wurde. Eine Verständigung auf deutsch war problemlos möglich. Die Zimmer wurden 5 mal pro Woche zu unserer Zufriedenheit gereinigt. Wir hatten am Anfang einige Problem mit der Technik in unserem Zimmer. Sofort nach unserer Beschwerde war der Techniker vor Ort, um zu helfen. Und das ganze vier mal, so oft brauchte es, um den Fehler, der nur sporadisch auftrat, zu finden.
Das Hotel liegt recht ruhig am Rand von Sa Coma, kein Zimmer geht zur Straße. In der Umgebung gibt es jede Menge Läden und Restaurants. Direkt neben der Anlage steht ein Supermarkt. Der Strand ist nur wenige Gehminuten entfernt. In Unmittelbarer Nähe haben wir keine Ausflugs- oder Wassersportanbieter entdeckt, da muss man wohl etwas weiter in den Ort hinein. Transferzeit von Palma: ca. eine Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot ist enorm, und das meiste ist inclusive. Zu einen gibt es die Calimera-Animation, die Sport- und Freizeitaktivitäten anbietet und die Kinder in 3 Altersgruppen betreute. Für die Teenies gab es Extraangebote, und alle hatten offensichtlich ihren Spaß. Abends hat die Calimera-Truppe mit netten Shows für Unterhaltung gesorgt, ebenso gab es täglich einen kleinen Tanzkurs vor dem Essen. In der Protur-Anlage gab es noch jede Menge Angebote: Ein Spielplatz mit Pool für Kinder (incl.). Ein kleiner Wasserpark (9 Euro für Gäste, dann Getränke und Snacks incl.), Tennis, Golf, Fahrradverleih..., alles Incl.! Uns hat besonders das Minigolf-Paradies gefallen: Drei hübsch angelegte 19-Loch-Bahnen in drei Schwierigkeitsstufen, und alles kostenlos! Minuspunkt: Bogenschießen und Luftgewehr/-Pistole erst ab 16 Jahre, das hat uns vor der Buchung keiner verraten. Pools hat das Hotel drei: Einen Großen, einen Kinderpool und einen Relaxpool hinter dem Haus. Das Wasser war sauber, liegen haben wir immer bekommen, wenn wir nicht gerade bis Mittag geschlafen haben. Nachmittags lagen oft Plastikbecher und Trinkhalme herum. Bevor man sich darüber aufregt, sollte man überlegen, wer die da hingeworfen hat. Allerdings: die Toilette am Pool hätte ruhig öfter kontrolliert werden können... Strand: Breit, feinsandig, recht sauber und flach ins Wasser abfallend - ideal für Kinder! Das Wasser ist klar und in Abhängigkeit von der Windrichtung auch sauber. Liegen und Sonnenschirme kosten 3,50 Euro pro Teil. Ein Sonnenschirm im Laden gibt es schon zwischen 5 und 10 Euro, dazu eine einfache Luftmatratze für 4 bis 8 Euro - die kann man jeden Tag wieder benutzen. Das als Tip! Wassersport, Duschen oder Strandbars, abgesehen von einem Burger King, gab es nicht in unmittelbarer Nähe des Hotels, das am Ende der Bucht liegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Berthold |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |