- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hand Mund Fuß Krankheit geht definitiv noch im Hotel um. Unsere kleine Tochter bekam an Tag 5 Fieber und danach den typischen Ausschlag. Trotz meiner übertriebenen Hygiene, wie ständig Händewaschen und desinfizieren- was mich selber schon genervt hat, konnten wir es nicht verhindern. Als wir es dem Reiseveranstalter vor Ort meldeten, wurde direkt gesagt, dass wir es aus Deutschland mitgebracht haben oder sie sich am Flughafen angesteckt hat. 1. geht unsere kleine Tochter nicht mal in eine Kita und unsere große Tochter hatte bei Abflug bereits 2,5 Wochen Kita Ferien. Diese Krankheit hat bzw. hatte auch in den letzten Wochen niemand aus unserem Freundes und Familienkreis. Wir haben es definitiv nicht aus Deutschland. 2. haben unsere Töchter am Flughafen rein gar nichts angefasst, da ich permanent diese Krankheit im Kopf hatte und verhindern wollte, dass unsere Töchter es ausgerechnet im Urlaub bekommen. 3. habe ich den Babystuhl immer ausreichend desinfiziert und nach dem Essen den Kindern die Hände gewaschen. Unsere Tochter bekam den Ausschlag auch nicht direkt an Hand, Mund oder Fuß, sondern erst an Ellenbogen und Rückseite der Oberschenkel. Mit den Ellenbogen hat sie sich natürlich auf dem Tisch abgestützt und mit den Beinen saß sie im Babystuhl. Die Sitzfläche des Stuhls hatte ich leider nicht mit abgewaschen. Auf der andere Seite haben wir uns auch im Urlaub befunden und ich wollte nicht den ganzen Tag damit verbringen, das Hotel zu desinfizieren. Laut Reiseveranstalter gibt es seit 2 Wochen keine neuen Fälle. Wir haben durch Zufall ein Gespräch unter Müttern gehört, dass auch Ihre Kinder die genannten Anzeichen haben. Leider haben diese es dem Hotel nicht gemeldet, somit wird behauptet es gebe keine neuen Fälle. Das Desinfektionsmittel was überall stand war irgendwann aufgebraucht und wurde nicht mehr nachgefüllt- Begründung, es gebe ja keine neuen Fälle der Krankheit. Wir hatten vor Abflug die schlechten Bewertungen bzgl. der Krankheit gelesen und ernsthaft überlegt umzubuchen. Von Hotel und Reiseveranstalter wurde dann mehrmals erwähnt, dass es nur 4 Fälle gegeben habe und keine Neufälle mehr bekannt seien. Leider hat es uns bzw. unsere kleine Tochter erwischt und anscheinend auch noch andere Kinder im Hotel. Babystühle, Tische usw. müssen definitiv besser gereinigt werden, wenn eine ansteckende Krankheit im Hotel umgeht.
Doppelzimmer mit Beistellbett sehr in die Jahre gekommen. Leider auch nicht wirklich sauber. Viel Staub und ein dreckiger Boden, sobald man in die Ecken schaute. Die Zimmer werden Dienstags und Freitags nicht gereinigt. Grundsätzlich kein Problem. Allerdings haben die Reinigungsdamen an den Folgetagen dann doppelte Arbeit bei gleichem Zeitdruck. Das hat man schon gemerkt. Einen Tag lag die Bettdecke und der Bezug extra auf dem Bett, diese mussten wir dann selber beziehen. Das war auch kein Weltuntergang, aber in einem Hotel gehört sich das so nicht.
Jeden Tag gibt es verschiedene Themen. Asiatisch, Griechisch usw. Wie in jeder Großküche ist es schwierig, bei solchen Mengen dem Essen einen guten Geschmack zu geben. Wir sind nicht verhungert, aber besonders gut war das Essen leider nicht. Zumindest würde sich Mühe gegeben es schön und sauber anzurichten.
Nettes und bemühtes Personal.
In Sa Coma findet man alles was man benötigt. Großer Supermarkt, mehrere Einkaufsstraßen. Der Fußweg/ Radweg nach Cala Millor ist auch mit kleinen Kindern gut zu laufen. Ca. 20 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam war immer zu sehen, aber sehr zurückhaltend, was ich sehr lobenswert finde. Wer wollte konnte teilnehmen, die anderen wurde in Ruhe gelassen. Absolutes Highlight für unsere Töchter war die Minidisco.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank für Ihren Besuch. Wir bedauern sehr, dass Ihre Tochter während des Aufenthalts erkrankt ist und hoffen sehr, dass sie sich mittlerweile wieder gut erholen konnte. Aufgrund des relativ kurzen Zeitraums zwischen Ankunft und Auftreten der Krankheit in diesem Fall sind andere -hotelexterne - Ansteckungswege jedoch nicht ausgeschlossen. Im Hotel werden selbstverständlich in solchen Fällen die von der europäischem ECDC empfohlenen Präventiv- und Bekämpfungsmassnahmen durchgeführt, wie unter anderem die kontinuierliche Desinfektion von öffentlichen Bereichen, Fahrstühlen, Schaltern, Türgriffen, Kinderhochstühlen etc., Bereitstellen von Desinfektionsgel in öffentlichen Toiletten und Restaurant usw. Infektionskrankheiten dieser Art können neben Hotels auch in Flughäfen, Kindergärten, Schulen... eben überall wo viele Personen bzw. Kinder zusammen kommen, übertragen werden. Eine Erkrankung während des Urlaubs ist sicherlich beschwerlicher als Zuhause im gewohnten Umfeld, aber unser Mitarbeiter-Team von Putzkraft über Kellner, Rezeptionist und Management stehen den Gästen jederzeit unterstützend zur Seite. Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen gerne unter protur@proturhotels.com oder Tel. +34971587662 bereit.