- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Überwiegend in deutscher Hand. Die Einstufung als Familienhotel hat uns bei der Buchung nicht gestört, von früh bis spät Kindergeschrei war aber eindeutig zu viel (die Masse macht´s). Die Hotelanlage, Zimmer und Pool waren sauber. Einrichtungen wie Fitnessraum (Zugang nur mit Schlüssel), Hallenbad oder Sauna (immer noch defekt) stehen nur im Prospekt. Wenn ihr keine kleinen Kinder habt, fahrt lieber an einen anderen Ort. Die Insel ist super! Wir sind keine Nörgler aber die Orte Sa Coma/Cala Millor, der Stand ohne Duschen und das Hotel, welches keinem 4-Sterne-Standard entspricht, sehen uns nie wieder. Eine Weiterempfehlungsrate (trotz Familienhotel) von 89 % ist für uns absolut nicht nachvollziehbar.
Die Zimmer waren in gutem Zustand, sauber, groß und geräumig. Eine gute Bewertung trotz der zweimal die Woche eingesparten Zimmerreinigung.
Wir hatten uns beim Einchecken für die spätere Essenszeit von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr entschieden. Gleich am ersten Abend mussten wir feststellen, dass das Buffet teilweise abgeräumt war und die Tische bereits für das Frühstück eingedeckt wurden. Um dann wenigstens in den Genuss der vollen Buffetauswahl zu kommen, haben wir unsere Essenszeit vorverlegt, was keinen interessiert hat. Die Auswahl an Speisen ist OK, die Qualität des Angebotes ist aber eines 4-Sterne-Hotels absolut unwürdig und das betrifft nicht nur das Abendessen. Die Zwischenmahlzeit war eine Zumutung, Themenabende nur durch eine aufgehängte Fahne zu identifizieren. Die Themenrestaurants waren gut, aber wer will schon immer das gleiche Menü essen. Die Bodega, bei der es nur ein sehr stark reduziertes Hotelangebot gab, kann man sich wirklich sparen. An unserem letzten Abend haben wir uns zum „Gala-Abend“ im „La Reserva“ eingetragen. Leider war es fast das gleiche Menü wie im „La Fontana“.
Personal an der Rezeption war sehr freundlich. Das Restaurantpersonal kann man in drei Kategorien einordnen. 1: Freundlich und engagiert. 2: Grüß zurück wenn es gegrüßt wird. 3: Der Gast wird ignoriert, man macht was man muss (oder nicht). Die Freundlichkeit des übrigen Personals war in Ordnung.
Der Bemerkung im Reiseführer „Sa Coma und Cala Millor seien die hässlichsten Orte an einem der hässlichsten Strände auf Mallorca (ohne Duschen)“ gibt es nichts hinzuzufügen. Wir hatten Gott sei Dank eine Woche einen Mietwagen (ist billiger, wenn man von Deutschland aus bucht) um die tolle Insel mit ihren schönen Stränden zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fahrradverleih, Minigolf und Tennis waren im Angebot enthalten. Die Kinderanimation muss gut gewesen sein, die Kids waren alle begeistert und bis spät in die Nacht auf den Beinen. Die Abendanimation bzw. Shows waren sehr bescheiden, sie bestanden überwiegend aus Quiz, Musik oder Bingo. Wer anspruchsvolle Unterhaltung erwartet ist hier fehl am Platz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |