- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist in den 70ern entstanden und seitdem wurde dort vermutlich nichts mehr verändert. Die Zimmer sind winzig, zwischen dem Bett und der Kommodo kommt man kaum durch. Im Bad kann man sich nicht wohlfühlen, geputzt wird es nur sehr oberflächlich, überall splittert die Farbe ab, der Spiegel ist schmutzig... Der Altersdurchschnitt liegt bei 65plus. Gäste sind überwiegend deutsch und englisch. Dem passt sich auch das unterdurchschnittliche, geradezu unterirdische Abendprogramm durch Alleinunterhalter an. Das Preis-Leistungsverhältnis in diesem Hotel stimmt keinesfalls. Wie die guten Bewertungen zustande kamen, kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe mich vor der Reise ebenfalls bei Holidaycheck informiert und war sehr enttäuscht.
Klein, im Stil der 70er, Federn im Bett spürt man durch, in der Dusche droht Ihnen ein alter Duschvorhang, die Lüftungen sind nur Atrappen. Sie müssen nach dem Duschen oder der Benutzung der Toilette die Badezimmertür offen lassen... Das sei übrigens in allen Zimmern der Fall sagte man mit bei meiner Beschwerde an der Rezeption. Nachts ist es laut, man hört die Müllanlage des Nachbarhotels und die Deckenventilatoren der Nachbarzimmer. Ab und an fängt es von draußen ganz grässlich an zu stinken.
Das Frühstücksbüffet ist in Ordnung, viel Auswahl aber leider nur billiger Pressschinken und ebenso billiger Käse. Ansonsten ist die Auswahl reichhaltig. Schlimm ist das Abendessen. Da gibt es so gut wie kein mallorcinisches oder spanisches Essen, dafür aber jeden Abend Schweinebraten mit Kohlgemüse, Sauerkraut und Kartoffelbrei. Ich gehe nicht in den Urlaub, um deutsch zu essen. An Themenabenden (etwa mediterrane Nacht) gab es noch weniger "Spezialitäten" als sowieso schon. Das Fleisch ist nicht durchgebraten. Jeden Abend gibt es dasselbe mit einem anderen Namen. Gemütlichkeit ist das, was es in diesem Restaurant nicht gibt.
Das Personal ist bis auf ganz wenige Ausnahmen sehr unfreundlich. Es ist meist kurz angebunden und falls Sie es wagen, am Abend einmal ein paar Minuten länger im Restaurant zu verweilen als erlaubt, werden Sie spanisch fluchende, wutenbrannte Zicken erleben, die um Sie herum bereits komplett abgeräumt haben. Eine Beschwerde an der Rezeption ist absolut überfl+üssig. Sie wird arrogant abgewehrt. Verabschiedet wurden wir gar nicht, einzig knallte man uns die Rechnung auf den Tresen. Nachdem wird dem Zimmermädchen Trinkgeld hingelegt hatten, hatte es noch weniger Motivation, zu putzen.
Die Lage ist wirklich das Einzige, womit dieses Hotel punkten kann. Vom Strand trennt das Haus nur eine ausschließlich von Fußgängern und Radlern genutzte Strandpromenade. Der Strand ist super, feiner Sand, flach kann man ins saubere Wasser laufen. Von Cala Millor darf man nicht viel erwarten. Typische Touri-Meile mit deutschenTanzcafés. Zu empfhelen ist die Strandbar in der Nähe des Hotels, das Sie hoffentlich nie buchen werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool ist unsauber, Liegen werden bereits morgens um 8 mit Handtüchern belagert. Die Abendunterhaltung ist we bereits beschrieben unterirdisch. Deutsche Auswanderer versuchen sich hier als Alleinunterhalter.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sarah |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |