- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Sofitel ist ein Stadthotel mit 38 Stockwerken und 454 Zimmern. Das Hotel ist sehr sauber und elegant / modern eingerichtet. Ansprechend sind die Duftkerzen, die in jedem Stock stehen und so mit ihrem Limonengeruch auf dezente Weise die Sinne verwöhnen. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück. Zur Gästestruktur kann ich wenig sagen, da wir die meiste Zeit unterwegs waren (aber was ich beim Frühstück mitbekam sehr gemischt im Alter von 25 - 50 Jahren). Das Hotel ist behindertengerecht ausgestattet und das Servicepersonal sehr freundlich und zu jeder Zeit greifbar. Kinder hab ich dort keine gesehen. Handyerreichbarkeit ist gut. Als Alternativhotel probieren wir das nächste mal das sheraton 5* Hotel (angeblich das Beste der Welt). Während unseres Aufenthaltes war es meistens bewölkt. Trotz dessen ist man nicht vor Sonnenbrand geschützt. Man sollte sich Multivitamintabletten einpacken, da man des öfteren schlapp ist und der Körper sich erst an die drückende Wärme gewöhnen muss. Vor Ort gibt es aber auch in Apotheken "Salt". Ist eigentlich das gleiche!
Die Zimmer sind sehr groß und in jedem Zimmer ist ein King Size Bett mit ca. 1, 80 m. Alles wirkt sehr neu und edel. Das TV-Programm läßt eher zu wünschen übrig. Es gibt nur einen Deutschen Sender (Dokukanal) und ansonsten auch nichts besonderes. Klimaanlage ist vorhanden und auch wichtig nach einem Tag draußen! Balkon hatten wir keinen. Aber die Fenster sind komplett vom Boden zu Decke verglast. Das Badezimmer ist sehr ansprechend (große Badewanne, begehbare Dusche, fast alle Wände verspiegelt). Föhn, Bademäntel und Schuhe sind vorhanden.
In einem Wort alles umfassend "perfekt"! Riesen Auswahl, frische Speisen (spanische, italienische, französische und thäiländische Küche), für jeden etwas. Zum Frühstück gab es verschiedene Obstsorten, die man auch als Shakes ausprobieren konnte. Das einzig störende dort war die Klimaanlage, die immer auf Hochtouren lief. Da muss man sich halt etwas warmes einpacken, denn sonst hält man keine 10 Minuten aus ohne zu frösteln.
Das Personal des Hotels ist immer freundlich und hilfsbereit, aber ohne Englisch kommt man nicht sehr weit. Unser Zimmer wurde jeden Tag gründlich gereinigt und am zweiten Tag stand einfach so ein Teller mit verschiedenen frischem Obst bei uns auf dem Zimmer. In der zweiten Nacht wurden wir so zwischen 3 und 4 Uhr durch Streitigkeiten auf dem Flur geweckt. Nach einem kurzen Anruf bei der Rezeption wurde das Problem schnell geklärt. Der Concierge war sehr freundlich und für alle Fragen und Probleme zuständig auch was Besichtigungen und Empfehlungen betrifft.
Vom Flughafen brauchten wir ca. 1 Stunde. Das Hotel liegt im Zentrum des Finanz-, Touristen- und Unterhaltungsviertels von Bangkok. Vorm Hotel warten immer ein paar Taxis oder Tuk-tuks, die einen für 200 BHT (ca. 4 - 5 €) fast überall hinfahren. Zum Schluß haben wir mal den Taximeter ausprobiert. Damit fährt man etwas günstiger. Man muss sich bei Tuk-tuks nur darauf einstellen, das es ziemlich laut ist und fast jede Fahrt beim Schneider endet. Man sollte so eine Fahrt aber auf alle Fälle mitmachen und einfach ziellos mitfahren. So bekommt man schöne Plätze gezeigt, wo man so wahrscheinlich nicht hinkommt. Außerdem sind die auch nicht sauer, wenn man dann nichts kauft! Direkt in der Straße vom Hotel sind nicht so viele Einkaufsmöglichkeiten. Zu Fuß oder mit dem Taxi aber schnell zu erreichen. Zu empfehlen ist das MGM und Chinatown - ein wahres shoppingparadies ;o)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wie gesagt, einfach die Tuk-tuks ausprobieren. Wir haben uns vorher nicht groß Gedanken gemacht. Sind am zweiten Tag mit einem Longboat zu Viert den Fluß "Chao Phraya" (Fluss der Könige)gefahren. Da sollte man nicht das Touriboot (mit 40 Personen) nehmen, denn das ist zu groß um in die Khlongs (Kanäle) zu fahren. Durch diese Kanäle wurde Bangkok aus das "Venedig des Ostens" genannt. Auf den Khlongs sieht man dann eher, wie die Einheimischen dort leben und auf ihren Booten verschiedenes verkaufen. Zu empfehlen ist der Grand Palace. Es kann passieren, das man von Leuten angesprochen wird, die erzählen, das der heute geschlossen ist und man doch mit ihnen zu einem anderen Ausflugsziel fahren soll. Nicht darauf hören! Der Palast ist immer geöffnet und man bekommt auch Tücher oder Hosen, falls die Kleidung zu kurz ist! Wir hatten im Hotel im 5. Stock ein Fitnesscenter und ein Schwimmbad im Freien. Alles sehr beeindruckend (vorallem bei Nacht).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |