Alle Bewertungen anzeigen
Sandra (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2006 • 1-3 Tage • Stadt
Traumhaftes Hotel in zentraler Lage
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Sofitel an der Silom Road ist ein traumhaftes Hotel in sehr guter Lage. Es bietet 422 Zimmer und 32 Suiten auf 38 Etagen. Die Zimmer werden in 2 Kategorien unterschieden - Deluxe und Clubzimmer, wobei wir ein Clubzimmer hatten und dies nur weiterempfehlen können (mehr dazu unter Zimmer). Das gesamte Haus befindet sich in einem Top Zustand und wird jeden Tag aufs neue vom fleißigen, aufmerksamen und vorallem sehr freundlichen Personal gepflegt und mit hübschen Details verziert (wo man hinschaut - frische Lotusblüten und Orchideen). Wir können dieses Hotel einfach nur weiterempfehlen. Und sollte es uns noch einmal nach Bangkok verschlagen, werden wir bestimmt wieder im Sofitel übernachten. Wir hatten leider nur 2 Tage in Bangkok, die wir aber wirklich gut genutzt haben. Von der Reiseleitung (Thomas Cook) wurden uns verschiedene Ausflüge angeboten, an denen wir 1. aufgrund der Preise und 2. aufgrund unserer Vorbereitung nicht teilgenommen haben. Hält man sich an die üblichen Regeln (auf die Tasche aufpassen, nicht mit dem Geldscheinen wedeln ;o) nicht in abgelegene Gegenden gehen etc.) ist Bangkok eine Stadt, die man sehr gut auf eigene Faust erkunden kann - z.B. mit SkyTrain und zu Fuß (wie wir). Empfehlen können wir: Baiyoke - Sky - Tower: das höchste Gebäude in Bangkok, von welchem man einen 360 Grad Blick auf Bangkok hat. Imponierend kein Ende der Stadt zu sehen und auf einem "Gepäckbeförderungsband" einmal im Kreis gefahren zu werden. Jim Thompsons House: 7 Teakhäuser im klass. thailändischen Stil in einem schönen Garten inmitten der Großstadt - wären nicht die Boote der Klongs nebenan, eine Oase der Ruhe. Grand Palace und Wat Phar Kaeo: ein Muß eines jeden Bangkokbesuchers. Unbedingt anschauen. Und laßt euch auf dem Weg zum Eingang nicht ansprechen !!! Die Anlage ist nur an 2 Tagen im Jahr geschlossen, sonst immer offen (bis 16 Uhr 30 - glaube ich). Wat Po: der riesige, liegende Buddha. Der Tempel befindet sich gleich neben dem Grand Palace. Auch hier nicht ansprechen lassen - die Anlage ist offen. Dort soll es auch eine gute Massageschule und Salon geben, die wir aber auf dem weitläufigen Gelände nicht gefunden haben. Wat Arun: auf der anderen Flußseite ist auch eine Reise wert. Für 3 Baht wird man übergesetzt. Leider kann man dort aufgrund der Unfallgefahr nicht mehr ganz so hoch hinaus, aber trotzdem lohnt sich der Besuch.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ein Traum. Toll! Das beste Zimmer, in welchen wir während unseres 2 wöchigen Aufenthalts (Rundreise + Baden) gewohnt haben. Man kommt herein und erblickt als erstes die phantastische Aussicht durch eine Fensterfront, die eine gesamte Wand einnimmt. Als nächstes nimmt man ein riesiges Bett war, mit so vielen Kissen, daß es garantiert für jede Kissenschlacht reicht. Des weiteren gab es noch einen Fernseher in einem verschließbaren Schrank, einen Schreibtisch mit Stuhl, einen Sessel mit Hocker am Fenster, einen kleinen Beistelltisch und gleich im Eingangsbereich einen Schrank und die "Kühlschrankecke". Die ist eine besondere Erwähnung wert, da sich dort auch ein Wasserkocher und Tee und Kaffee zur kostenlosen Nutzung und Zubereitung befand. Ein Traum war das immer saubere Bad. Es gab ein Waschbecken, eine große, separate Dusche, daneben eine Badewanne, die wirklich zum Baden einlud (schön sauber und keine gelben Ränder oder ähnliches) und die Toilette. Es war herrlich nach einem wirklich sehr langen Tag im Flieger und danach in Bangkok ins Zimmer zu kommen und ein gemütliches Schaumbad zu nehmen und danach in das riesige Bett zu fallen. Übrigens werden die Betten extra aufgeschlagen und ein kleiner Betthupfel hingelegt. Ein Safe befand sich im Wandschrank und war kostenlos und völlig problemlos zu bedienen. Kleiner Tip von uns: Zu Hause entscheiden, ob Deluxe oder Clubzimmer und gleich im Reisebüro buchen. Wir hatten Deluxe gebucht mit dem Hinweis, so hoch im Hotel wie möglich (wenn man schon mal in so einer Stadt ist, möchte man ja auch etwas sehen). Vor Ort wurden wir dann nach einem Upgrade gefragt, was wir angenommen haben (und aufgrund des Zimmers, der Aussicht und des Frühstücksraums) nicht bereuen. Einzig der Preisunterschied zwischen gleich im Reisebüro buchen und vor Ort aufbuchen ist enorm! Vorteile des Clubzimmers ggü. Deluxe-Zimmer: Ein separater Checkin und checkout bis 16 Uhr; ein eigener Frühstücksraum in der 27. Etage; Zimmer ab 27. bis 36. Etage, tagsüber kostenlose Softdrinks, Tee und Kaffee; kostenfreie Cocktails und Cannabes in der Clublounge zw. 17 und 19 Uhr (konnten wir leider nicht nutzen, da waren wir noch unterwegs).


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Sofitel befinden sich 2 Bars und 4 Restaurants. Da wir nur 2 Nächte im Hotel waren, können wir uns zu diesen kaum äußern. Als Clubzimmer - Bewohner haben wir unser Frühstück im Frühstücksraum in der 27. Etage eingenommen. Phantastisch! Man sitzt ganz gemütlich an kleinen Tischen in einem eleganten, überschaubaren Raum, an welchen die Fensterfronten von der Decke bis zum Fußboden verlaufen, so daß man permanent die phantastische Aussicht auf die Skyline und den Fluß Chao Praya von Bangkok geniesen kann. Es lagen Zeitungen aus. Es gab kein riesengroßes, umfangreiches Buffet (wie man es für so ein Hotel erwartet hätte), aber letztendlich war von allen etwas im Angebot, so daß man wirklich satt wurde - Toast, frische, verschiedene Brötchen, Croisants, Kuchen, Butter, verschiedene Marmeladensorten und Honig, Wurst und Käse, Obst und Obstsalat, Joghurt und Quark. Verschieden zubereitete Eier konnte man sich per Karte (natürlich auf Englisch) bestellen. Wir haben es einmal versucht - es war eine interessante Erfahrung. Wir fragen uns heute noch, wie sie das Ei so zubereiten konnten. An unseren letzten Abend in Bangkok haben wir in der Bar (auch Restaurant) V9 in der 37. Etage zum Abschluß unseres Aufenthaltes einen Cocktail geschlürft und uns das Gewitter über der Skyline von Bangkok angeschaut. Leider war es da nicht ganz so gemütlich wie erhofft, da die Bar auch gleichzeitig als Disco dient und zu dieser Zeit (gg. Mitternacht) laute Musik lief, die niemanden zum Tanzen einlud. Zu Abend haben wir jedes Mal irgendwo in Bangkok gegessen (war weitaus billiger, als im Hotel, da dort zu den ausgewiesenen Preisen immer noch Steuer und Service oben drauf kamen), so daß wir über die Hotelküche und die verschiedenen Spezialitätenrestaurants nichts sagen können.


    Service
  • Sehr gut
  • So stellt man sich Thailand vor. Egal, wo man im Hotel hinkam, immer wurde man freundlich mit der typischen thailändischen Begrüßung (Hände gefaltet mit einem Lächeln auf den Lippen leicht nach vorn beugend) begrüßt. "Sawadee" wo man geht und steht. Alle waren sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Die Bedienung im Restaurant aufmerksam. Und beim Checkin hatten wir das Glück, eine Thailänderin anzutreffen, welche Deutsch lernte und es an uns ausprobierte, was sehr amüsant war, da wir automatisch immer ins Englische verfielen. Und die Arme wollte doch nun endlich einmal ihr deutsch üben :o)


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Sofitel befindet sich direkt an der belebten Silom Road. In unmittelbarer Nähe sind verschiedene Banken zum Geldwechseln fußläufig zu erreichen. Des weiteren befindet sich in dieser Straße der Nachtmarkt von Bangkok (haben wir leider nicht geschafft, anzuschauen), einige Restaurants, Shops für Getränke etc. und Massagesalons, die wirklich gut sein sollen. In 5 bis 10 Minuten (je nach Gehtempo und Verkehr) erreicht man die Skytrain-Station Chong Nonsi (S3). Mit der Skytrain kommt man problemlos, und für uns Europäer für wenig Geld, und ohne Verkehrsstaus zu den verschiedensten Sehenswürdigkeiten und Einkaufstempeln. Wir fanden das so praktisch und problemlos, daß wir uns im Bangkok nur mit Skytrain und dem Chao Praya Boat fortbewegt haben.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im Hotel befindet sich ein Fitnessstudio, ein Salon für diverse Wellnessangebote und ein kleiner Außenpool. Dieser ist wirklich klein und sollten sich am bzw. im Pool mal mehr als 4 Personen aufhalten, die auch schwimmen wollen, dann kann es schon eng werden. Aber mal ehrlich, wer diese Stadt besucht, benötigt keinen Pool oder ein Fitnesstudio. Nach einem Tag unterwegs ist man froh, wenn man ins Zimmer kommt und die Beine hochlegen kann. Für die Bewohner der Clubzimmer steht im Frühstücksraum der 27. Etage ein Computer mit kostenlosen Internetzugang zur Verfügung, den wir vorallem genutzt haben, um einen Nach-Hause-Gruß zu senden. Im Clubzimmer selbst befindet sich ebenfalls ein kostenloser Internetzugang - sofern man ein Laptop dabei hat.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandra
    Alter:26-30
    Bewertungen:6