Alle Bewertungen anzeigen
Viktoria (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2018 • 2 Wochen • Strand
karibischer Ballermann, dreckiges Hotel!
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Wir waren 2013 das erste mal in diesem Hotel und 2018 nun mit großer Vorfreude das 2. Mal. Als wir am Abend ankamen, war die Freude bereits verflogen. Die Zimmer sind damals wohl renoviert wurden, mittlerweile aber wieder mehr als buchstäblich abgerantzt. Es stinkt nach Schimmel im ganzen Zimmer, ein Blick IN die Klimaanlage (tropft übrigens alles voll sofern sie nicht läuft) sowie das Badezimmer lässt wissen warum. Möbel im Zimmer sind zudem alle sehr abgewohnt, Balkontür lässt sich NICHT schließen, Bett ist sehr unbequem und die Bettwäsche wurde nicht einmal gewechselt in 14 Tagen (wir reden hier übrigens von 5 Sternen in der Landeskategorie!). Am nächsten Tag verschafften wir uns einen Eindruck von der Anlage und wurden erneut enttäuscht. Die Strandbetten, welche am Pool sowie am Strand für die VIP-Gäste zur Verfügung stehen, waren KOMPLETT verschimmelt und vergammelt! Zudem sind wir gleich live Zeugen vom täglichen "Partyspaß" am Pool geworden. Eine Horde voll partywütiger Amerikaner, die sich neben Billigalkohol (welcher nicht annähernd genießbar war!) und Essensresten im und am Pool vergnügten, mit ca. 3 Musikboxen aus jeder Richtung (nicht zu vergessen die zusätzliche Soundanlage, die von der Animation zur Beschallung beiträgt). Dementsprechend sieht der Poolbereich den gesamten Tag über auch aus, ohne dass jemand es aufräumt. Plastikmüll in Massen, Plastikteller und Essensreste wo das Auge hinschaut. Am hauseigenen Strandabschnitt erwartete uns die böse Überraschung Nummer 3. Liegen und Tische völlig vergammelt oder kaputt und durchgelegen. So etwas würde man nicht mal in einem 2*** Billighotel in der Türkeit erwarten. Auch hier am Strand gibt es das gleiche Müllproblem wie am Pool- mit der schlimmeren Konsequenz, dass alles im Meer landet, egal ob Strohhalme (wieso muss man die zu zigtausend dort nutzen?? Können die Leute nicht wie normale Menschen aus Bechern trinken und diese danach in den Mülleimer werfen?), Plastikflaschen und Becher oder sämtliches anderes Zeug. Die dazugehörige Strandbar hat dann alles getoppt. Barhocker, die nicht mehr als Hocker zu erkennen waren, Tische die bis zum geht nicht mehr eingedellt sind und vor der Bar Strandduschen (voll mit Müll und Dreck), die NIE gesäubert werden und wo man nicht mal seine sandigen Füße drin waschen möchte. Der eigentlich schöne Strand von Punta Cana hat sich mittlerweile absoulut in den karibischen Ballermann verwandelt. 5-6 Motorbote fahren den gesamten Tag über mit Banana-Boats oder Parasayling hin und her, sodass man am Strand kaum noch atmen kann, weil es nur noch nach Benzin stinkt (und seine Ruhe hat man hier genauso wenig wie am Pool). Abgesehen von den Strandverkäufern (die wirklich unaufdringlich sind und niemanden belästigen) gibt es Einheimische (und dazugehörige dumme Touristen, die für Fotos Geld zahlen), die mit einem angeleinten Äffchen oder Papageien (deren Flügel gebrochen sind, damit sie natürlich nicht wegfliegen) unterwegs und darauf noch stolz sind. Diese Tierquälerei wird im übrigen vom Hotel mehr als unterstützt. Fast jeden Abend standen diese Leute mit den Tieren vor dem Buffet-Restaurant, um die Leute dort abzufangen. Da vergeht einem glatt das Essen. Zurück zum Hotel. Nachts wird man vom dauerhaften Türknallen seiner amerikanischen Mitbewohner geweckt, die hier generell auf niemanden Rücksicht nahmen. Wir haben uns mit einem netten Mitarbeiter vom Hotel unterhalten, der uns das Verhalten der (Süd-) Amerikaner wiederspiegelte und bestätigte. Das Benehmen sei bekannt und ein großes Laster-aber niemand unternimmt etwas. Apropos Personal: normalerweilse gibt man diesem Trinkgeld, weil sie gute Arbeit verrichten und fleißig sind. Hier läuft das mittlerweile anders. Erst wenn man Trinkgeld gibt, wird man ordentlich und aufmerksam behandelt. Das konnten wir 14 Tage bei sämtlichen Gästen beobachten und am eigenen Leib erfahren. Südamerikanern werden generell bevorzugt. Deutsche sind hier tatsächlich in der Unterzahl und nicht mehr viel wert. Probleme inkl. Fotos wurden der Reiseleitung sowie dem Hotelmanager zeitnah vor Ort vorgelegt (die Lösungsangebote waren lächerlich!!!). Nur mal so als Beispiel, seitens der Reiseleitung bzgl. der nicht abschließbaren Balkontür: ihre Gäste sollten sich nicht verriegeln und verrammeln, schließlich hätte die DomRep keine Feuerwehr, wenn mal was ist. Und klauen könnte man uns ja schließschlich nur unsere Bekleidung. Den Hotelmanager konnten wir leider nach dem 2. Gespräch ebenfalls nicht mehr ernst nehmen, da er seine Worte nicht hielt (wir sollten ein 2.000 $ Upgrade ins Bavaro-Princess erhalten, welches dann doch am nächsten Tag wieder revidiert wurde. Danach konnte man bis auf einen Zimmerwechsel gar nichts mehr für uns tun). Letztendlich bot man uns einen Tag danach ein VIP-Upgrade an, in dem wir aber lediglich die Nutzung von Premiumalkohol in Anspruch nehmen konnten, sonst nichts!!! Ach, und netterweise wurden die Schimmelfugen mit Silikon ausgespritzt und die gammeligen Lampenschirme ausgetauscht. Das wars. Aufgrund der nicht mehr vorhandenen Nerven nach den ersten Tagen und viel Stress, nutzten wir auf eigene Faust die restlichen Tage die Restaurants und die Anlage des CaribeClub & Tropical Princess 4**** der Nachbaranlage (unterschiedliche/ voneinander unabhängig Hotelmanager dort), welche man als Punta Cana Princess Gast mitnutzen durfte. Hier genau das gleiche Spiel mit den Amerikanern und dem Personal sowie dem Müll rund um die Anlage. Allerdings ist der Strandabschnitt nicht ganz so verkommen, wie am Punta Cana Princess, da man hier anscheinend noch ein bisschen wert auf die Erscheinung legt. Unsere ekelhafteste Erfahrung (achtung, wir und sämtliche Gäste die wir kennengelernt haben, hatten schwere Magenprobleme!!!) machten wir mit den abwaschbaren Plastikbechern (hier wird unterschieden: es gibt die normalen Wegwerfbecher (wobei wir nicht wissen, ob selbst die aus dem Müll geholt wurden) und die wiederverwendbaren Hartplastikbecher). Die Hartplastikbecher werden in extra Tonnen, die am Strand und auf der Anlage stehen (Punta Cana Princess, Caribe und Tropical Princess, alle haben dort das selbe Prinzip), gesammelt. Zudem gehen hier Mitarbeiter rum (warum nehmen die nicht gleich den Müll mit?) und sammeln die Becher ein (wir sahen zu, wie selbst die vollgeaschten Becher mitgenommen und wieder genutzt wurden). Wir haben zugesehen, wie diese Becher an der Bar abgewaschen wurden...In einem völlig versüfften Becken, welches aus den Asche-, Essens- und Getränkeresten bestand. Nachdem wir das sahen und allesamt keiner mehr von uns die Becher nutzte, waren wir beschwerdefrei, was den Magen betraf. Da wir in der Nebensaison (Juni/Juli) dort waren, waren extrem viele Sandflöhe, Mücken und Insekten unterwegs (135 Stiche nur an einer Person gezählt!). Das Meer war zudem sehr aufgewühlt und der Strand täglich metervoll mit Seegras. Das waren uns allerdings die liebsten Sorgen, weil es sich hier um die Natur handelt. Alles in allem war dieser Urlaub ein absolute Katastrophe und ist in keinem Fall weiterzuempfehlen. Leider sah es (optisch und vom Strand aus betrachtet) auch an anderen Hotels nichts besser aus an den Stränden (auch bei den namenhaften RIU und Iberostar-Hotels). Die Leute geben leider nicht mehr Acht auf ihr einst so schönes Fleckchen Erde. Alle guten Dinge sind 3- aber definitv nicht mehr in der DomRep.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • muffig und schimmelig, schmuddelig. Achtung bitte an alle Asthmatiker! Möbel sehr abgewohnt, dringender renovierungsbedarf! Sehr hartes Bett und harte Kissen, Rückenprobleme vorprogrammiert. Bettwäsche wurde einen Tag vor Abreise gewechselt (in 14 Tagen!).


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Essen ok, Buffet immer sauber und es wurde dauerhaft nachgelegt. Allerdings nicht wirklich abwechslungsreich, trotz Themenabende. Essen ist meist lauwarm oder kalt, außer man geht an eine Theke, an der frisches Fleisch oder Nudeln zubereitet werden.


    Service
  • Eher schlecht
  • Service gibt es eigentlich erst wirklich, wenn man sich vorher bereits mit Trinkgeld beim Personal einkauft. Vorher passiert nicht wirklich viel und auch die Freundlichkeit lässt hier mehr oder weniger zu wünschen übrig. Die (Süd-) Amerikaner werden hier geliebt und gefeiert, die deutschen nicht wirklich willkommen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Fahrt zum Hotel vom Flughafen geht relätiv zügig (25 Min., wenn man nicht noch 10 Hotels anfahren muss). Allerdings sollte man nicht auf eigene Faust das Hotel verlassen. Hohe Kriminalität und zudem gibt es in Punta Cana nicht viel zu sehen. Kilometerlanger Sandstrand (leider zur Nebensaison übervoll mit Seegras). Es gibt eine Disco, zu der ein Shuttle-Bus fährt. Achtung, hier wird gern mal geklaut (durch den guten alten Antanztrick etc).


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation vorhanden. Tischtennis- und Bogenschießplatz dreckig und vergammelt. Tauchschule direkt am Strand. Pool aufgrund des Mülls und der Dauerpartys für uns nicht nutzbar gewesen. Wellnessbereich (SPA) gleicht einem mini-Friedhof. Klein, traurig und in die Jahre gekommen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Viktoria
    Alter:26-30
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Viktoria, Wir möchten Ihnen danken, dass Sie unser Resort für Ihren Urlaub gewählt haben und auch Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Jede Kritik, jedes Kompliment und jede Empfehlung wird uns helfen, unsere Dienstleistungsstandards zu verbessern. Wir bedauern zutiefst, dass Sie nicht in vollen Zügen genießen konnten und wir hoffen, dass Sie verstehen, dass wir Sie nie enttäuschen wollten. Außerdem garantieren wir Ihnen, dass dies nicht die Art von Service ist, den die meisten unserer Gäste erwarten. Nach dem Lesen Ihrer ausführlichen Bewertung ist es klar, dass Ihr Aufenthalt keine übliche Repräsentation der Mehrheit unserer Gäste war und wir erwarten, dass Sie sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigen. Wir freuen uns auch über den Moment, in dem Sie Ihre Meinung zu unserem Hotel geäußert haben, und wir hoffen, dass Sie uns in Zukunft eine zweite Chance geben. Mit freundlichen Grüßen, Julio Paulino Operation Manager