- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Direkt am Strand gelegen - nur durch einen kleinen gepflastereten Strandweg getrennt - bei Ebbe kann man mehrere hundert Meter hinauslaufen und den Korallen- und Seesternfischern bei der Arbeit zuschauen (Sonnenschutz nicht vergessen und die Zeit nicht unterschätzen!), bei Flut ist das Schwimmen im Meer angesagt. Die Hotelanlage ist sehr sauber, überall sieht man Gärtner, die die Anlage pflegen. Die von uns nicht gezählten Zimmer (in unserem Falle Clubzimmer, neu renoviert) waren groß und mit Badewanne und separater Dusche. Gebucht hatten wir (zum Glück) nur mit Frühstück, da im Umfeld des Hotels lauter richtig gemütliche Restaurants sind, welche leckeres Essen servieren. Viele europäische Gäste, Deutsche, Holländer, Franzosen, Schweizer und ein paar Australier und/oder Engländer aller Alterschichten. 3 wunderschön gestaltete Pools in der Anlage, genügend Liegen, jedoch leider schon morgens früh fangen vorwiegend deutsche ältere Gäste den Handtuchkrieg an :-((. Das Personal ist aufmerksam und sehr freundlich und spricht durchweg englisch. Das Hotel besteht aus mehreren Häusern in einem wunderschönem Garten. Die Gebäude haben zumeist 3 Stockwerke. Ausflüge sollte man mit einen privanten reiseführer machen, da man mit diesem die Tour selbst zusammenstellen kann und die schönsten Ecken von Bali sehen kann. Einige Guides befinden sich vor der Hotelanlage, jedoch weiss man nicht, ob die überhaupt einen Führerschein haben. Von daher sollte man sich schon in Deutschland mit einem von denen in Verbindung setzen. Wir hatten den Reiseführer Dana, der war einige Jahre Koch in Deutschland und bietet sogar Kochkurse an. Mit dem Handy maximal anrufen lassen, das geht vom Preis her. Ansonsten ist an jeder Ecke ein sogenanntes "Wartel", von dem man recht preiswert nach Deutschland telefonieren kann. Restaurantempfehlungen: Gleich am Hotelausgang gegenüber das "Donalds" - die machen den besten Mangoshake rundherum, sehr gut isst man im "Apa Kapar" - dort sogar deutsch sprechende Bedienung und man wird vom Personal danach ins Hotel gefahren (ca. 500m vom Hotel), außerdem das "Abian Boga", wo man jeden Abend Legong-Tanz anschauen kann (ca. 300m). Souvenirs kauft man am besten bei einem der Ausflüge ins Inland, erstens, weil es dort günstiger ist, zweitens, weil die Leute dort kaum eine andere Möglichkeit haben, vom "Touristenkuchen" etwas abzubekommen (gilt jedoch nicht für Reiseveranstaltertouren, denn die fahren einen nur an die entsprechenden Stellen). Ich habe im Inland ein handgeschnitztes Schachspiel für ca. 10 Euro erworben (kam mir dabei selber etwas komisch vor). Bei fragen stehe ich gern zur Verfügung.
Zimmer groß und geräumig, sauber. Bei Ankunft ein großer Obstkorb. Ein kleinerer Obstkorb wird (nur in den Clubzimmern) täglich frisch mit Maracujas, Äpfeln, Bananen und Schlangenhautfrüchten gefüllt. Geräuscharme Klimaanlage, Bett mit Moskitonetz, TV (Deutsche Welle), Bad mit Dusche und WC, Kühlschrank mit Minibar, normale Steckdosen.
Wir hatten nur mit Frühstück gebucht, jedoch Clubzimmer, was den sogenannten Nachmittagstee eingeschlossen hatte! Das Frühstück ist ein wenig eintönig, außer den verschiedenen Früchten wechselte sich selten etwaas ab. Es gab schwarzen Tee und Kaffee-Trinker. nachmittags ganz leckerer Kuchen und Tee oder Kaffee!
Das Personal war sehr freundlich, das Lächeln war nie aufgesetzt. Englisch spricht dort fast jeder. Das Zimmer war immer saubr und ordentlich. Bettwäsche wurde einmal gewechselt. Es gab täglich frische Handtücher. beschwerden hatten wir nicht, aber ich wollte am Ende des Urlaubes noch ein T-Shirt vom Hotel haben, was aber bis Abreise nicht fertig gemacht werden konnte. So wurde kurzerhand von der Hotelleitung vorgeschlagen, dass ein paar Urlaubsbekannte das Shirt mitnehmen könnten - das hat wunderbar geklappt! Einziges Manko: Gegen den Handtuschkrieg wird vom Hotel leider nichts unternommen, andererseits ist es eine reine Vernunftssache des Urlaubers!
Sandstrand vom weitesten Zimmer ca 100 m Fußweg. Vom Denpasar Intl. bis zum Hotel dauerte der Transfer ca. 30 min. Am südlichen Ende von Sanur gelegen, in unmittelbarer Umgebung einige tolle Restaurants und kleinere Shops, in welchen die Händler alles mögliche anbieten. Zum Zentrum von Sanur ca. 20 Minuten zu Fuß oder mit dem Bemo (kleine Taxis, die Sanur auf und abfahren und man einfach zusteigt) in 5 Minuten für ca. 50 cent pro Person. In Sanur dann auch mehrere klasse Restaurants (siehe Tipps) und Shops sowie das größere Kaufhaus "Hardy´s", in welchem wie in Deutschland im Supermarkt alles kaufen kann, ohne Handeln und festen Preisen. Lohnt sich auch als Preisvergleich, wenn man vorhat im Inland was zu kaufen. Beim Shoppen in den kleineren Geschäften sollte man das Handeln nicht vergessen, der Endpreis ist meistens nur 30 - 50% vom Startpreis. Ausflüge nach Möglichkeit in Deutschland mit einem der hier in den Foren genannten Reiseführer buchen, die Ausflüge vom Reiseveranstalter sind völlig überteuert! Wir haben einen Ausflug gemacht, welcher umfangreicher als der vom Reiseveranstalter war, zusätzlich noch inklusive Mittagessen und Fotostops, wo man wollte: Zu viert pro Person ca. 20 Euro, beim Veranstalter im 30-Mann-Bus pro Person 50 Euro - das sagt alles! Für kürzere Ausflüge nach Kuta oder Tanah Lot nimmt man sich am besten ein Blue-Bird-Taxi, vorher handelt man mit dem fahrer einen preis aus, dann schaltet der das Taxameter ab und man kommt besser weg! Kuta ca. 5 - 7 €, nach Tanah lot ca. 12 - 15 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten haben wir außer den am Strand angebotenen kaum gesehen. 3 Pools, einer inklusive Poolbar. Ein Wellnessbereich / Spa gibt es auch, balinesische Massage 1 Stunde ca. 12-15 Euro. Außerhalb des hotels bieten ein paar Hobbymasseure ihre Dienst für ca. 3-5 Euro an, ich habe unterschiedliche Meinungen gehört, selbst genutzt habe ich diese Angebote nicht. Am Pool eigentlich genügend Liegestühle, jedoch viele ab morgens mit Handtuch bedeckt, die "Besetzer" waren oft erst mittags oder noch später da.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 53 |