- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das relativ große Hotel (ca. 400 Zimmer) der Pyramisa-Gruppe besteht wie mehrfach beschrieben aus dem Haupthaus und den weiter hinten im Garten gelegenen sog. Chalets. Letztere sind erheblich ruhiger und werden gerade komplett renoviert(allerdings mit ägyptischer Handwerkskunst - warum man bei ansonsten neuer Möblierung Elektroinstallationen und Teppiche nicht erneuert hat, bleibt rätselhaft). Die Zimmer werden täglich gereinigt, gelegentlich mit afrikanischer Gründlichkeit. Buchbar sind Verpflegungsleistungen von Frühstück bis AI. Ende Dezember waren viele Gäste aus Ägypten, Deutschland und Frankreich da, so wie eintägige Kreuzfahrergruppen mit Japanern und Chinesen; keine (auffälligen) Osteuropäer! Das deutsche Handy funktionierte problemlos, ist aber nicht billig! Assuan gilt seit der Antike als Kurort, besonders für Gelenk- und Atemwegskranke. Es regnet nie! Beste Reisezeit ist der europäische Winter, im Dezember/Januar liegt die Tagestemperatur zwischen 25 und 30 Grad. In den übrigen Monaten wird es teils extrem heiß (40-50°). Ausflüge aller Art werden von den Veranstaltern im Hotel zu deutlich überhöhten Preisen angeboten. Die eigene Organisation von Ausflügen (mit Taxis) ist allerdings recht mühsam aber gelegentlich 90% billiger. Ob man die "klassische" Bustour nach Abu Simbel (bei den internationalen Anbietern 60-90 Euro p.P.) machen will, ist angesichts der Abreisezeit (4.00 früh) und des Verhältnisses sechs Stunden Fahrt bei eineinhalb Stunden Besichtigung zusammen mit ca. 1000 Japaner, Chinesen etc. Ansichtssache.
Die Zimmer sind ausreichend groß für zwei Personen und bieten die allgemein übliche Standardausstattung. In den bereits renovierten Chalets ist das Mobiliar neu. Allerdings sind die neuen Matratzen so hart, dass man eigentlich nur als Fakir bequem schlafen kann. Die Renovierung der Zimmer hätte handwerklich professioneller sein können (Anstrich, Installationen usw.). Gar nicht schön wirken die alten (zwar gereinigten) Teppichböden in den ansonsten renovierten Zimmern. Es gibt Minibar, Fernseher (u.a. ZDF, RTL, DW), Wasserkocher, Telefon und große Balkone bzw. Terrassen. Insgesamt wirken die Zimmer etwas düster, die Beleuchtung ist z.B. zum Lesen insuffizient. Die Zimmer im Haupthaus sind hellhörig, was insbesondere durch die oft spät ankommenden oder sehr früh bzw. nachts abreisenden Kreuzfahrer zu Störungen führen kann.
Gegessen wird normalerweise im großen Speisesaal, der trotz seiner Ausmaße recht angenehm wirkt. Erstaunlich ist, dass auch komplette Kreuzfahrtbesatzungen problemlos und ohne größere Lärmbelästigung unterkommen und verpflegt werden. Am Frühstücksbuffet gab es verschieden recht lapprige Brotsorten, Rohkost, Käse, Rühreier, gute frische Omlettes, süßen (Pulver-)Saft, Tee und meist etwas dünnen Kaffee. Außerdem verschiedene am britischen Geschmack orientierte warme Speisen. Alles keine kulinarischen Highlights aber durchaus schmackhaft. Das Abendbuffet bot (unter wechselnden Namen und Mottos) außer dem Salatbuffet Rindfleisch, Hühnerfleisch, reichlich Fisch, Gemüse, Nudeln, Kartoffeln. Geschmacklich fanden wir das Angebot wechselnd zwischen sättigend und sehr gut. Der Zauber der orientalischen Küche und Gewürze war allerdings nie vorhanden. Das Poolrestaurant (mittags) bietet italienische Küche und Salat. Dort war die Pizza erstaunlich gut, die Nudeln allerdings eher gewöhnungsbedürftig.
Das Personal ist sehr freundlich und aufmerksam, sei es am Pool, den Restaurants, der Rezeption oder beim Zimmerservice (der könnte allerdings gründlicher sein). Normale Verkehrssprache ist (neben arabisch) englisch, ein Manager an der Rezeption spricht perfekt deutsch. Als in unserem Zimmer die Wasserversorgung nicht funktionierte, wurde das Problem nach einem Anruf bei der Rezeption umgehend gelöst.
Das Hotel liegt traumhaft auf der Isis-Insel am 1. Katarakt mit Blick einerseits auf die Wüste und das Agha Khan Mausoleum andererseits nach Assuan. 24-Stunden Bootsshuttleservice von der Insel zur Corniche Assuan (ca. 10 Minuten Fahrt). Im Hotel gibt es Apotheke, Schneider, Frisör und die üblichen Souvenirläden (alles mindestens doppelt so teuer wie in der Stadt). Der Flughafen Assuan, der allerdings nur auf Inlandsflügen angeflogen wird ist ca. 45 Minuten entfernt; von Deutschland aus landet man in Luxor und hat dann noch einen ca. dreistündigen Transfer. Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt zur Besichtigung aller Sehenswürdigkeiten in und um Assuan (z.B. Abu Simbel, Edfu, Kom Ombo).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt zwei recht große Pools mit ausreichend Liegen und Schirmen. Sportmöglichkeiten (Fitness, Tennis, Tischtennis, Minigolf) sind vorhanden. Im Haupthaus gibt es gegen Gebühr (15 Minuten ca. 1,30 Euro) zwei dsl-Internet-PCs. WLAN in der Hotellobby. An Weihnachten und Silvester gibt es verschiedene Darbietungen (Tanz, Musik), ansonsten Gottseidank keine Animation. Verschiedene Massagen und Heilanwendungen (z.B. gegen Rheuma) mit utopischen, da europäischen Preisen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |