- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bevor hier ein Mißverständnis aufkommt, das wichtigste zuerst: Bei "Strand18" und allen dazugehörenden Objekten handelt es sich um Ferienwohnungen / Ferienhäuser mit Selbstversorgung und nicht um ein Hotel im klassischen Sinne. Wir (2P) wollten im Juni 2011 spontan für ein verlängertes (Christi Himmelfahrt) Wochenende an die Ostsee und mussten nach etlichen Telefonaten mit den örtlichen Hotels leider feststellen, das wir da viel zu spontan entschieden hatten und die guten Häuser schon lange ausgebucht waren. Um die Tage dennoch effektiv und erholsam zu nutzen, beschlossen wir, den Kontakt zu "Strand18" aufzunehmen und haben das nie bereut. Die gute Seele des Hauses war sowohl per Telefon als auch per Mail sehr hilfreich und so kamen wir doch noch zu unserer "LastMinute" Unterkunft. Usedom gilt als Deutschlands sonnenreichste Insel ... also nur keine Scheu, wir haben es bisher nie bereut und ich (M) für meinen Teil war in den vergangenen 5-6 Jahren in jedem Jahr "dort oben" und hatte, egal ob Juni oder September/Oktober schönes Wetter. Aufgrund der räumlichen Nähe kann man auch einen Ausflug ins nahegelegene Swinemünde (PL) machen um seine Vorräte an Süßigkeiten oder Zigaretten aufzufüllen oder einfach mal einen Tag auf dem quietschbunten Polenmarkt zu verbringen.
Was soll ich hier groß schreiben, ich denke unsere Bilder (aus Wohnung 1 & 2) sprechen hier für sich ... ein Großteil der Besucher wird wohl zu Hause nicht so wohnen wie es hier in den Ferienwohnungen mit 85-90qm der Fall ist. Es ist alles vorhanden, was man braucht um sich heimisch zu fühlen incl. großem Flachbild TV (wer's braucht). Die Wohnungen sind auch für Familien mit 2-3 Kindern ausreichend dimensioniert, es gibt eine offene Küche, incl. großem Eßtisch etc.pp.
Auch wenn es sich hierbei nicht um ein klassisches Hotel mit Halb/Vollpension handelt, sondern um eine Ferienwohnung, so gebe ich der Gastronomie dennoch 6 Sterne, WEIL: egal ob man z.B. für 4,50€, 7,50€ oder 10€ pro Nase frühstücken will: in der unmittelbaren Umgebung gibt es viele Möglichkeiten, sich eben nicht selbst versorgen zu müssen, sondern "trotz Ferienwohnung" die Annehmlichkeiten eines Hotels zu nutzen. Wir für unseren Teil können z.B. das Frühstücksbuffet des nahegelegenden "Strandhotel Karlshagen" empfehlen! Dort ist es auch als Nicht-Hotelgast möglich, am Frühstücksbuffet teilzunehmen. Einfach vorab bei der Rezeption oder einer der Frühstücksdamen Bescheid sagen/bezahlen ... das wars. Wer Mittags eine Kleinigkeit essen will, dem kann ich einen (Rad)ausflug zum Hafen empfehlen. Dort gibt es ein kleines (äußerlich unscheinbares) Fischrestaurant, wo eigentlich ALLES was wir bisher gekostet haben SUPER LECKER geschmeckt hat. (mein Favorit: frisches & warmes Räucherlachsbrötchen!) Abends kann man in Karlshagen zwischen etlichen Restaurants & Lokalitäten wählen, je nach Geldbeutel und Geschmack.
Service wird hier groß geschrieben. Aufgrund unserer spontanen LastMinute Entscheidung war es z.B. recht schwierig für den kompletten Zeitraum eine Unterkunft in Strandnähe (unser Wunsch) zu bekommen. Auf Nachfrage war man aber sofort bereit, uns für die erste Nacht Wohnung 2 und für die darauffolgenden Nächte die Wohnung 1 zur Verfügung zu stellen. Somit war unser Wunsch erfüllt und wir zogen einfach nach der ersten Nacht um ... Perfekt ... und DANKE auch nochmal an dieser Stelle für diese unkomplizierte Herangehensweise. Die Zimmerreinigung wurde in beiden Fällen vor unserem Einzug erledigt und es gab nichts zu beanstanden. Im Haus selbst ist unten das Vermietungsbüro, ein Fahrradverleih, ein kleines Fischlokal (keine Bange, es gab keinerlei Geruchsbeeinträchtigungen!), ein Schnitzelrestaurant und ein Waschhaus (für die Leute die sich dort länger einquartieren sicherlich sehr hilfreich). Parkplätze gab es hinter dem Haus reichlich.
Wie der Name schon richtig vermuten lässt: "Strand18" lag in unserem Fall in der Strandstraße 18 in Karlshagen und somit nur ca. 4-5min vom super sauberen Ostseestrand entfernt. Zum Vermietungsrepertoire des Anbieters gehören aber auch noch etliche andere Objekte, die sich in unmittelbarer Umgebung befinden, teilweise in Richtung Hafen gelegen, teilweise aber sogar noch näher in Richtung Strand (Maiglöckchenberg). Sofern man sich selbst versorgen möchte, gibt es in unmittelbarer Nähe eine Sparkasse, einen Supermarkt und viele kleine schnuckelige Läden. Wer es lieber unkompliziert mag, kann aber auch einfach in eines der zahlreichen Lokale einkehren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeitangebote in Karlshagen müssen sich nicht verstecken: man kann sich ein Fahrrad ausleihen, es gibt einen Segway-Vermieter, einen Quadverleih, am Strand kann man Volleyball spielen oder Surfunterricht nehmen ... also was das Herz begehrt. Sofern man mobil ist, gibt es auf Usedom auch die Möglichkeit zu Rundflügen. Bei schlechtem Wetter gibt es Alternativen wie die Phenomenta in Peenemünde, das "Haus auf dem Kopf" und die Schmetterlingsfarm in Trassenheide und diverse Schwimmhallen und Thermen in fast jedem größeren Ort auf der Insel. Alles auch bequem mit der UBB zu erreichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |