Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Holger (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2007 • 2 Wochen • Strand
Hotel Wish Grand Kemer ex Joy
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Es ist ein sehr schönes Hotel in einer grünen Lage , dahinter sehr schön mit den Bergen .Es gibt ein Haupthaus und eine nach hinten versetzte Clubanlage .Dort sind auch die Familienzimmer , allerdings sind diese ganz hinten , somit hat man schon einen netten Spaziergang zum Haupthaus oder Strand .Wessen Kinder Knieprobleme beim laufen ständig bekommen , der sollte sich leiber ein anders Hotel aussuchen , Familienzimmer gibt es nur im Club und ganz hinten .Im Club gibt es einen Pool mit Rutschen und man bekommt dort auch Getränke .Allerdings bekommt man außer einem Fladenbrot dort nichts zuessen , da muß man bis ins Haupthaus oder zur Strandbar laufen .Da die Frau , die das Fladenbrot macht , immer einen Blick drauf hat , als ob man ihr was wegnehmen möchte , können die Kinder schonmal Hemmungen haben , sich selbst Fladenbrot zuholen .Dieses Hotel hat sich voll auf die russische Mehrheit eingeschossen .Wir konnten tatsächlich 10 deutsche Familien finden , der Rest ist russisch .Normalerweise hat ein Hotel mehere Nationalitäten , mit einem gleichmäßig verteilten Anteil , das ist dort nicht der Fall , 90 % russisch , der Rest Deutsche , Belgier und Türken .Durch den hohen Wodkaverbrauch gibt es manchmal welche die Rollen über die Wiese oder liegen mitten auf den Wegen ,es kommt dann der Sicherheitsdienst aber für die Kinder ist das kein schöner Anblick , besonders wenn besoffene russische Frauen dazu kommen .In der ganzen Clubanlage stehen unzählige leere Flaschen und Teller mit Essenreste , was die russischen Leute mit in die Clubanlage geschleppt haben. Dadurch werden natürlich auch Tiere angelockt , die in der Anlage nichts zusuchen haben . In diesem Hotel funktioniert nichts , noch nicht einmal die Klimaanlage im Haupthaus und dafür sollte ich soviel Geld ausgeben , für diesen Trümmerhaufen , nie und nimmer , da gibt es viel bessere .Wir waren das letzte mal in Kemer .Diese Hotel sollte aus den Katalogen der deutschen Anbieter rausfliegen , weil dort sowieso kaum ein deutscher noch ist und von dem viel zuhohen Anteil Russen erdrückt wird .Wenn ich viele Russen habe möchte und russische Animation , dann mache ich Urlaub in Russland und nicht in der Türkey .Ich verlange ja nicht das dort deutsch gesprochen werden soll aber wenigstens internatonal Englisch und nicht nur russisch .


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet , mit einem Fernseher ( deutsche Programme , RTL , Pro 7 , Sat 1 u. s.w. )einem Kühlschrank mit Getränken ( muß man selbst hinterher sein , sonst läuft man trocken ) , die Betten sind durch eine Schamwand getrennt .Die Bettwäsche wird wenig bis garnicht gewechselt , also bitte keine Krümmel reinmachen .Morgens hört man die Reinigungsfrauen lautstark , die haben sich viel zuerzählen , aber das wars dann aber auch schon .Im Badezimmer bitte immer ein Handtuch vor die Wanne legen , sonst läuft das Wasser bis ins Zimmer .Es gibt ein bestimmtes Zimmer das voller Schimmel ist , das kennt auch die Reseleiterin , bitte sofort beschweren und das Zimmer wechseln , die scheinen kein Geld mehr zuhaben um besonders dieses Zimmer zurenovieren .


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Essen im Restaurant ist überhaupt nicht abwechslungsreich und schmackhaft .Ich bin nicht anspruchsvoll , aber für das Geld was wir bezahlt haben , gibt es viele Hotels mit einem weit besseren Büffet und wir fahren schon seit 6 Jahren in die Türkei .Kinderbüffet heißt bei denen , 1 Schale Pommes und eine Schale Hähnchen , diese dürfen aber nur Kinder holen , für Erwachsene gibt es keine Pommes und das nennt sich Kinderbüffet , ich lach mich kaputt .Das italienische al la Cart Restaurant ist nichts anderes als die Poolbar bei den Rutschen .3 kleine Pizza die es auch an der Snäckbar gibt oder Nudeln die es am Büffet gibt werden angeboten .Man kann sich ein Tag vorher dafür anmelden .Auf das Essen und mögliche Getränke muß man länger als 1 Stunde warten , weil auch dort nur Studenten arbeiten .Das türkischge al Cart Restaurant ist die Strandbar , dort kann man besser essen und die Studenten sind dort etwas schneller .


    Service
  • Sehr schlecht
  • Der Service dieses Hotels ist so gut wie nicht vorhanden und deshalb hat dieses Hotel auch keine 4 oder 5 Sterne verdient .Wenn man schon soviel Geld bezahlt und man sich die Getränke für die Bar auf dem Zimmer immer selbst holen muß und man sich die Handtücher vom Wagen mopsen muß , weil immer 1 oder 2 Handtücher fehlten , ist das so , als wolle man einen veräppeln .Zimmerreinigung ist trotz Trinkgeld nicht vorhanden , mit den Handtüchern selbst den Boden abrubbeln hilft .Und es stimmt wie viele schon geschrieben haben , passt auf das Klopapier auf , die stellen nicht immer neues hin und wenn man das zuspät merkt , Fingernägel reinigen nicht vergessen .Die Klimaanlage läuft bei Stromausfall in der Clubanlage selbst wieder an , im Haupthaus allerdings nicht , die muß man wenn man in seinem eigenden Saft liegt wieder einschalten , wenn der Strom überhaupt wieder kommt .In der Clubanlage hatte man dort keine Probleme nur im Haupthaus wird es in den Zimmern nach kurzer Zeit ohne Klimanalage 30 Grad warm .Das Restaurant hat zwar eine Klimaanlage , allerdings ist sie selten an , so das es dort wärmer ist , wie draußen .Entweder läuft die Klimaanlage für die Rezeption oder für das Restaurant , beides gibt es nicht .Da im Restaurant die Türen immer offen stehen und es keine Wände gibt , ist es immer 30 Grad da drin , wer also stark schwitzt , der muß leiden .Die Teller dort muß man vorher auf Temperatur antesten , da diese direkt von der Spülmaschine ins Restaurant kommen und sehr heiß sind , ständiges abstellen der Teller hilft .Die Teller sind auch nicht immer sauber .Da die Tische von Praktikanten gedeckt werden , findet man selten einen gedeckten Tisch mit Besteck , geschweige denn einen sauberen Tisch .Selbst den Müll wegräumen und selbst Besteck holen hilft .Morgens ab 9: 30 Uhr werden im Nichraucherbereich die Tische fürs Mittagessen fertig gemacht , aber man hat ja noch garnicht gefrühstückt .Dort wird einem gesagt man solle sich auf die Terasse setzen .Empfehlung : Nicht drauf reagieren und sich setzen , Besteck muß man sich wie immer dann natürlich selbstholen .Das tun die nur weil sie ab 10: 00 Uhr wo anders helfen müssen , das sollte uns aber wenig interessiern . Auch an den Bars sind nur Studenten , dem entsprechend gibt es keine Eiswürfel , keinen Raki , oder andere Sachen , weil ja nur einer hinter der Bar steht und dem ist es ziemlich egal , welchen Service die Urlauber bezahlt haben .Es ist keiner in der Lage für Nachschub zusorgen , so geht es auch am Büffet .Wenn leer dann leer oder man wartet etwas länger , dann könnte was neues kommen .Es gibt eine Gästebetreuung an der man sich wenden kann , allerdings kann man auch die Zeitansage von China anrufen , die bringt genau soviel .Einen Arzt gibt es im Hotel , den kann man mit Kreditkarte oder Bar bezahlen .Weil der Pool nicht gereingt wird , gab es natürlich unzählige Kinder und Erwachsene die eine Mittelohrentzündung hatten , aber mit ca. 50 - 70 Euro ist man dabei .


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Haupthaus hat einen Pool mit Poolbar , dort ist auch das Restaurant .Von dort geht man ein kleines Stück zum Strand mit Strandbar , dort bekommt man auch die Snacks ( nur dort ) .Die Snacks schmecken besser als die Hauptmalzeiten .Vom Flughafen bis ins Hotel sind es etwas mehr wie 1 Stunde .In der direkten Umgebung gibt es Einkaufsmöglichkeiten und jeden Freitag gibt es einen Markt , dort kann man gut einkaufen , aber bitte das Handeln nicht vergessen .Am besten man spricht deutsch , dann bekommt man auch deutsche Preise die niedriger sind , sonst bekommt man höhere Russenpreise .Zum Markt kann man für 5 Euro mit dem Taxi oder 1, 50 Euro pro Person mit dem Bus fahren .Nach Kemer kommt man für 10 Euro mit dem Taxi .Kemer ist nicht besonders groß und eine Russenhochburg , man muß schon gut handeln können , sonst lohnt es sich nicht dort einzukaufen ( Touristenhochburg ) .Eine Apotheke gibt es in ca. 500 Meter Entfernung , dort wird auch deutsch gesprochen .Es gibt in diesem Ort nur einen Geldautomaten und der gibt nur türkische Lira raus , wer Euro haben möchte muß bis nach Kemer fahren , dort gibt es genug Geldautomaten die auch Euro rausgeben .


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Tennis und Wassersport kann man gegen Gebühr betreiben .Internet , Playstationspiele , Billard kann man auch gegen Gebühr betreiben .Die Unterlagen für die Liegestühle sind nicht sehr sauber , werden allerdings nie sauber gemacht , wie die Liegestühle selbst auch .Liegen gibt es immer genug , nur Sonnenschirme können knapp werden .Die Pools sind in den 2 Wochen nie sauber gemacht worden , Becher , Flaschen und Ferkalien haben wir selbst mit Bechern aus dem Pool entfernt .Im Pool fehlt ein Gitter für die Ansaugrohre der Wasserrutschen , 4 mal ist einer nach meinem Hinweis gekommen , aber kein Gitter , also vorsicht für Kinder , die können in diesem Rohr angesaugt werden .


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Holger
    Alter:41-45
    Bewertungen:1