- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel Justiniano Wish Gran Kemer, ist von der Bauart ein schönes Hotel. Es gibt einen schönen Palmengarten. Die Sauberkeit der Zimmer speziell in der Clubanlage, sind einem 5 Sterne Hotel nicht gerechtfertigt, sondern einem 2 Sterne Hotel. Zu 80% der Gäste waren Russen, die sich leider nicht immer gut benehmen konnten. Es ist zwar Schade, dass wir über alles geschimpft haben, aber dieses Hotel hat leider keine bessere Bewertung verdient!
Die Zimmer: Es fehlte immer etwas, entweder waren es die Handtücher oder das Toilettenpapier. Aber das wäre ja alles nicht so schlimm gewesen, wenn nicht noch die Schimmelflecken gewesen wären! Außerdem waren die Gummidichtungen in der Dusche so verformt, dass man nach dem duschen im restlichen Badezimmer seinen Freischwimmer machen konnte. Also mußte der Erste nach dem Duschen sein Handtuch und auch alle Strandhandtücher im Badezimmer verteilen, um einigermaßen trocken aus dem Badezimmer zu kommen. Hatte man nicht genug Handtücher, lief das Wasser bis zur Eingangstür vom Hotelzimmer. Der ganze Club müßte saniert werden und dafür ist das Management zuständig. Die WC, s am Strand und im Pool rochen erbährmlich nach abgestandenem Urin.
Die Qualität des Speiserestaurant ist unter aller Würde. Mahlzeiten: Wer gerne Innereien ist, ist dort gut aufgehoben, denn in der ersten Woche gab es jeden Tag Leber gebraten (und was über war, wurde dann verfeinert und den nächsten Tag mit Gemüse gemischt), kleine Fische, Tiefkühlhack und gekochtes Huhn. Daneben standen Rinder-oder Schafherz , Geflügelherzen und Magen auf dem Speiseplan. Keine Abwächslung, immer nur etwas anders angerichtet. Und es war immer nur lauwarm bis kalt. In den 10 Tagen gab es 2mal einen Dönerspiess (der wurde vom Personal eingeteilt ) (Mein Mann hat nach drei Tagen eine Magen- und Darminfektion bekommen und hat sich dann die restlichen 7 Tage mit Tee und trockenem Brot ernährt).Das Geschirr, Gläser und Besteck war dreckig und kaputt. Zu den Mahlzeiten mußte man sich das Besteck selber besorgen, denn wer als zweites kam, hatte leider Pech. Der Tisch wurde nur einmal eingedeckt. Das Früchstück war auch schlecht. 1 türkische Wurstsorte und eine Käsesorte. Sonst gab es ein bischen Cornflakes und weiß-gelbes flüßiges Rüherei. Das Personal lief in verwaschenen Poloshirts und Jeans herum. Man fühlte sich wie in einer sehr billigen Ferienanlage. Abends an der Bar, mußte man ca. 15 min. warten, bis man ein Getränk bekam. Die alkoholischen Getränke wie Whisky und Wodka sollen sehr verdünnt gewesen sein.
Feundlichkeit der Mitarbeiter ließ sehr zu wünschen übrig, was man auch darauf zurück führen kann ,dass sich die russischen Mitbewohner schlecht benahmen.
Das Hotel liegt günstig mit einer guten Verkehrsanbindung nach Kemer. Direkt am Strand, aber mit wenig Ausweichmöglichkeiten. Transfer ca. 1 Stunde zum Flughafen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wasserball wurde jeden Tag abgesagt, weil der Pool sehr kalt war und sich somit auch keine Leute gefunden haben. Volleyball wurde immer am Strand gespielt. Tennis konnte man auf zwei Plätzen bis 18. 00 Uhr spielen. Danach kostete es 10 Euro/Std. für das Flutlicht. Das Hotel ist zumindest im Oktober sehr Kinderunfreundlich! Laut Beschreibung sollte es einen Game Room geben u. a. Billiard, Playstation, Internet u. ä. für die etwas älteren Kinder geben. Es war aber alles abgebaut und abgeschlossen! Sogar der Steeg am Meer, wo auch Kinder gerne runterspringen würden, war abgebaut!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |