- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der Quellenhof verfügt über mehrere Hotels in einer eigenen Ortseinfahrt direkt hinter St. Martin im Passeiertal. Neben Individualhäusern (Appartmenturlaub) gibt es die beiden Haupthäuser Forellenhof und Quellen nebst dem neuen "Premium" Hotel Parkesidenz. Die Häuser neben der Parkresidenz sind teilweise schon etliche Jahre alt, zwar immer wieder renoviert, man merkt aber das Alter dann doch hie und da. In Hochzeiten finden in allen Häusern 412 Gäste Platz, in der Parkresidenz gibt es 24 Suiten. Gästestruktur: Es finden sich vornehmlich Schweizer Gäste (ca. 50%), daneben je 25% Deutsche und Österreicher. Andere Nationalitäten sind kaum vertreten, die Altersstruktur ist hoch (großer Seniorenanteil!). Das Hotel kann als äußerst familienfreundlich (wenn man von den Preisen absieht) bezeichnet werden. Tip für Alleinreisende: Das ist nicht Ihr Hotel!! Wir haben nicht einen einzigen Single in 2 Wochen gesehen. Das allgemeine Preis/Leistungsverhältnis muss leider als sehr hoch angesehen werden, dementsprechend ist auch das Publikum - wir haben Anwälte, Richter, Geschäftsführer und ltd. Angestellte getroffen...
Die Zimmerqualitäten unterscheiden sich stark vom gebuchten Hotel. Wir waren in der 1001 Nacht Suite in der Parkresidenz, wirklich ein Traum. Die Innenarchitektur war absolut stimmig, teuerste Materialien, wirklich edel und schön -- wenn gleich wir eine Klimaanlage und eine erheblich bessere Lärmisolierung vermisst haben! Großer Südbalkon mit viel Sonne ist allerdings reichlich übertrieben, normale Balkongröße und leider, leider nur sehr sehr wenig Sonne bekam man ab.
Es gibt in mehreren Hotels ein Restaurant, wobei das Hauptrestaurant im Quellenhof ist und dort auch die Zentralküche sich befindet. Qualität und Quanität der Speisen sind hervorragend, jeden Abend 5 Gänge für HP; allerdings ist das Speisenangebot doch teilweise selbst für Gourmet Freunde etwas arg extravagant - tlw. wußten selbst die Kellner nicht, was das für Speisen seien. Das Servicepersonal war exzellent, zum größten Teil freundlich, einigen allerdings kam in 2 Wochen kein Lächeln übers Gesicht. Es gab diverse Grillpartys am Freibad mit Musik und Eis und Dessertbuffets, Auswahl reichlich vorhanden. Das Frühstück bot eine reichliche Auswahl, wenn gleich die Semmel schon arg trocken waren. Die Atmosphäre im Restaurant war nicht so gut - dadurch daß man sehr gedrängt saß und es auch keinen - unserer Ansicht nach essentiell notwendigen - Außenbereich gab war es doch sehr laut und wuselig.
Hier zeigen sich dann die Schwächen des Hotels - die Parkresidenz hat nach eigenen Angaben einen 5* Sterne Anspruch, den der Service im Hause leider beileibe nicht erfüllt. Das ganze Haus wird familiär geführt, worauf man auch sehr achtet, daß dies allzeit sichtbar wird. Bedauerlicherweise ist die Rezeption was Beschwerden/Konflikte angeht alles andere als routiniert, man kommt quasi direkt auf "Beobachtung" (hörten wir von mehreren Gästen, haben wir auch selbst erfahren). Sobald die Beschwerde Geld kosten würde ist die Toleranzgrenze relativ gering. Zimmerservice kann für 5* auch nur mangelhaft bewertet werden, teilweise wurden dreckige Handtücher nicht gewechselt bzw. das leere Duschgel erst nach 4 Tagen. Bei 260 Euro die Nacht etwas dürftig. Zusätzliche Serviceleistungen sind vorhanden, aber Concierge oder Zimmerservice suchten wir vergebens. Internet gibt es, 1 Euro pro 15 Minuten allerdings bricht die Verbindung häufig ab - sehr nervig.
Das Hotel liegt direkt im Passeiertal, knapp 10 km von Meran entfernt (20 min. it dem Auto). Direkte Hotelumgebung wird geprägt durch das Alpenland, sehr hoher Naturanteil - wer Diskos o.ä, sucht ist hier komplett falsch! Bushaltestelle ist direkt am Hotel, Parken kann man relativ gut - es gibt zwei kleine Tiefgaragen und obenerdige Parkplätze.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Exzellent - für Golfer, Wanderer und Tennisspieler DAS Hotel schlechthin. Es gibt 1 Driving Range, einen Kurzplatz direkt am Hotel, etliche wunderschöne Golfplätze in der näheren Umgebung. Tennisplätze gab es auch 10 Stück, die auch redlich frequentiert wurden. Man konnte Raften / Paragliden (ein Erlebnis!), Reiten, Fahrrad fahren, Nordic Walking machen und die Parkresidenz verfügt über ein exzellentes Fitness Studio mit neuesten Geräten. Es gab Kinderbetreuung und Animation. Das Saunadorf in der Parkresidenz ist ein Muss - wenn gleich die Öffnungszeiten, erst ab 15 Uhr tgl. bis max. 19 Uhr dürftig sind. Das Spa - davon gibt es zwei - sollte man mit Vorsicht genießen: Die Preise sind doch arg hoch und die Qualität der Anwendungen nicht überzeugend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guido |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |