Alle Bewertungen anzeigen
Christoph (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2006 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Nachsaison auf Rügen
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel sicher erst nach der Wende erstellt worden, jedoch dafür in einem liebvollen der dortigen typischen Bäderarchitektur entsprechend Form gestaltet. Es teilt sich auf in ein Haupthaus und in zwei schräg gegenüber liegende Appartmenthäuser. Das Hotel optimal an der Strandallee, was sowas wie die Flanier- und Hauptstrasse in Baabe ist. Aber hier rasen keine Autokolonnen durch, man muß langsam fahren und Verkerhslärm ist nicht vorhanden. Man kann sagen, dass das Hotel gepflegt und sauber wirkt. Man hat einen festen Parkplatz was sicher in der Hauptsaison ein Muss ist. Die Appartmenthäuser sind dreigeschossig und haben großzügige und auch viele Zimmer ich schätze mal mind 80-100 Betten, allerdings keinen Lift, was vor allem dann etwas mühsam ist wenn man oben ein Zimmer bekommt, die zur Strasse hin haben Balkon, das wäre es empfehlenswert viell danach zu fragen. Das Publikum ist sehr gemischt, tendenziell überwiegen aber eher so die Mittfünziger bis Mittsechziger. .typisch in Deutschland eben. Ausländische Gäste waren zu meiner Zeit keine da soviel ich weiß. Der Restaurantbereich liegt zur Strasse hin und man kann von den vorderen Plätzen an der Glasfront prima zukucken was so draussen passsiert...ungekehrt aber auch. Am besten wirklich im Spätsommer dorthin, so Ende August. Da ist noch genügend Nightlife und man hat uU noch was vom Meer. Im Herbst ist es aber auch schön und es ist was für Romantiker, die rauhe Luft, Stille und Weite gern haben. Das leben ist in den Bädern schon viel ruhiger und gemütlicher. Man kann vieles machen, ohen das dort sehr viel Publikum ist, z.B. Roland fahren. Sonst braucht man auf wenig zu achten, aber sicher immer für 2 Wetterlagen packen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind modern und großzügig und auch so geschnitten das man einen Schlafbereich und eine Aufenthaltsbereich mit Tisch und Stühlen hat. Das Bad ist großzügig, sauber und hat ausreichend Ablagen und Aufhänger. Man bekommt drei Handtücher die bei Bedraf nach üblichem Verfahren getauscht werden.Alle haben fenster, teils auch Balkon was echt ein Plus ist denn man kann abends auf die Flaniermeile runter schauen..oder im Sommer evtl. nasse Sachen aufhängen. Trittlärm oder überhaupt Strassenlärm ist nicht das Thema, aber im Juli oder August kann es schon sein das abends noch Leute unterwegs sind die reden...aber da ist man uU selbst dabei. ich empfehel das Sparabgebot des Hotels für eine Woche oder daydreams. Beide Varianten sind vom Preis-Leistungsverhältnis super. Machen auch viel. die meisten Gäste hatten die Schnupperreise oder daydreams. In den Zimmern sind Fernseher mit für meinen Anspruch genügend Programmen, so um die 20. Klima oder Minibar gibts es nicht. Das Mobiliar ist noch in einem guten zustand bedingt durch das Alter des Hotels. wir waren im Appartmenthaus Strandläufer, das ist noch neuwertiger und läßt keine Wünsche offen. Man hat einen Schlüssel und den eigenen Parki vor der Tür.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen war gut und auch reichlich. Da wir über daydreams dort waren, hatten wir morgens ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und abends drei Gänge wobei wir immer am vorabend aus zwei auswählen mussten. Aber man war bei Vor- und Nachspeise flexibel und man konnte auch was anderes nehmen. Vorteil ist die feste Tischzuteilung am abend aber man sitzt u.U. an einem sechser Tisch und das enge sitzen mit unbekannten Mitgästen ist nicht jedermanns Sache aber so hat man auch immer etwas Kontakt und es war für mich nicht wirklich so störend. Das Frühstück, mit freier Platzwahl, ist tiptop. Es gibt eigentlich alles, sogar Rührei extra gemacht auf Wunsch, viel Wurst Käse, Müsli, Säfte, Marmelade, Diätaufstriche ohne Mücken und Macken. Geht was aus wird nachgefüllt und man kann bis 10.00 Uhr frühstücken, herrlich für Langschläfer. Die Gerichte am Abend sind meist so, eines Fisch, eines Fleisch.Was bei Vegetariern gemacht wird weiß ich nicht bin keiner. Fisch gibt es oft aber er schmeckt auch einfach gut. Was noch zu erwähnen ist, wenn man ind en Appartmenthäusern nächtigt muß man eben zum essen ins Haupthaus laufen, geht aber problemlos und ist nur über die Strasse.


    Service
  • Gut
  • Das Reinigen der Zimmer und vor allem das Empfangspersonal ist nicht zu kritisieren, die Bedienungen im Restaurant auch nicht, manchmal war halt viel los und es dauerte etwas aber nicht wirklich sehr lange. Alles läuft sehr eingespielt und routiniert aber dennoch freundlich ab. Nebenan ist ein Quelle Shop wo auch ein Reinigung dabei ist. im Foyer im Haupthaus liegen Unmengen Prospekte und man hilft bei allem weiter. Man kann aber auch zur Tourist info gehen sind nur 50 m. Wir hatten den Baedeker Rügen dabei, sehr empfehlenswert. Beschwerden sind mir in meiner Zeit keine bekannt geworden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel hat für das kleinen Ostseebad eine mittlere Spitzenlage. Zum Strand sind es ca. 200m. Aber der Weg dorthin lohnt sich. Ein langer weißer breiter sauberer Sandstrand, mit das Beste auf Rügen.Im Ort selbst gibt es fußläufig eigentlich alles, Kioke, einen Supermarkt, Infocenter, Post, Bank und jede Menge Läden für Andenken und Klamotten. Zudem jede Menge einladenerRrestaurants die allerding s als wir in der Nachsaison da waren schon sehr verwaist waren abends...wenn man sucht findet man aber auch was wo noch der Bär abgeht. Ansonsten reiht sich hier Hotel an Hotel, aber alles wirkt wirklich harmonisch durch den weissen Gründerzeitstil, aber nicht ganz so mondän wie in Binz oder Sellin, eher etwas gemütlicher, übersichtlicher. Man kann an den Bahnhof laufen wo der rasende Roland fährt, ist nicht weit. Vorne an der Bundesstrasse fahren auch Busse Richtung Binz oder Göhren ab. Rügen bietet für alle was, allen voran natürlich Badeurlaub aber man kann und sollte auch Schloss Granitz oder Prora anschauen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel selbst hat eher wenig Wellness oder Sportbereiche. Dafür ist das Hotel aber in einem Seebad und die Ostsee kostet nichts weil Kurkarte inbegriffen ist, dort kann man alles machen was zu einem Badeurlaub gehört. Wir waren im Herbst dort. Man merkte schon das es die Nachsaison war und baden war trotz Sonne nur noch was für ganz harte Hunde. Aber im Sommer ist sicher mega viel los, die vielen Cafes, Strandkörbe und so sprechen eine deutliche Sprache.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christoph
    Alter:36-40
    Bewertungen:2