Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2012 • 3-5 Tage • Strand
Vier Nächte auf Rügen - Baden mit Inselerkundung
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Strandhotel Baabe liegt in der Ortsmitte des Ostseebades Baabe. Durch den verlängerten Seitenflügel ist das Hotel L-förmig angelegt und mit Verbindungstüren durch alle Trakte miteinander verbunden. Im Innenhof befinden sich die Außenstellplätze sowie eine nicht störende Wirtschaftseinheit. Zu unserer Zeit war das Hotel fast ausgebucht, was allerdings z. B. zur Frühstückszeit jedoch nicht störend war. Die Gästestruktur bestand aus jungen Paaren, jungen Familien mit und ohne Kindern, aber auch aus Rentnern und allen weiteren Altersklassen. Kurtaxe im August 2012: 2,30 Euro pro Tag und pro Person. Die Parkgebühren für die Hotelgäste liegen bei 5,00 € pro Nacht (im Innenhof) sowie bei 8,00 € pro Nacht in der Tiefgarage, die mit dem Neubau verbunden ist. In unserer kurzen Zeit haben wir auch die Umgebung erkundet. Der sehenswerte Höhepunkt in Baabe ist das Bollwerk: eine kurze Fährverbindung, die im Ruderboot zwischen Baabe und Moritzdorf über den Selliner See mit 47 Metern und eher noch weniger Paddelschlägen für Fußgänger und Radfahrer für 1 Euro genutzt werden kann. Hier startet und endet die Baaber Bimmelbahn, die im Rahmen der örtlichen Kurtaxe kostenfrei ist. Die Seebrücke Sellin wirkt unseres Erachtens weniger imposant als in den Reisekatalogen, da hinter der Einkaufsstraße sich sowohl die Steilküste als auch Seebrücke mit Bäderarchitektur befindet. Der Besucher muss entweder einige Treppen bewältigen oder fährt mit einer kleinen Zahnradbahn. Am Ende der Seebrücke gibt es eine 3-D-Tauchgondel mit einer Führung durch die Ostsee unterhalb des Meeresspiegels (von uns nicht genutzt). Der kleine Strandabschnitt versinkt bereits am frühen Nachmittag bei Sonnenschein im Schatten. Die Strandabschnitt Richtung Baabe ist hier wesentlich freundlicher für Sonnenanbeter. Das Ostseebad Binz ist der quirligste Ort an der Südostküste Rügens. Es lohnt sich bis Binz mit dem Rasenden Roland, die dampfende historische Schmalspurbahn, die hauptsächlich durchs Mönchgut verläuft, zu fahren. In Binz kann man ebenfalls die Bimmelbahn im Rahmen der Baaber Kurtaxe nutzen, um zur Küste und zur Innenstadt auf kurzem Weg zu gelangen. Vor der Seebrücke bei Gosch kann man hervorragend das touristische Treiben bei einem kühlen, erfrischenden Getränk beobachten. Der Kreidefelsen lässt sich am besten per Schiff betrachten. Für nicht ganz seetaugliche Personen empfiehlt sich eine kürzere Fahrt ab Sassnitz. Die Fahrt beginnt und endet am alten Hafen in der Stadt (nicht Transitverkehr nach Schweden) und dauert ca. 75 Minuten. Am Hafen befindet sich auch die Fabrik Rügenfisch mit Fabrikverkauf und kleinem Bistro mit köstlichem Frischfisch-Snacks. Einer der schönsten Strandabschnitte im Südosten der Insel befindet sich Prora hinter dem gewaltigen Koloss von Prora. Gastronomie: Wir haben die Restaurants „Kleiner Leuchtturm“ (Nähe Strandpromenade), „Zum Fischer“ (Nähe Bollwerk, alter Ortsteil, keine Tischreservierung möglich) und im Hotel Strandpavillon (ggf. Wartezeiten) genutzt. Unser persönlicher klarer Testsieger war beim Fischer, wobei alle Restaurants sehr gut preislich in Ordnung waren. Für Feinschmecker und Gewürzliebhaber: Villa mit Sonnenhof im Nachbarort Göhren besuchen. Einfach ein Erlebnis!


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein großzügiges Zimmer im Neubau mit Balkon und Blick in Richtung des hinteren Bereichs des Parkplatzes und übersichtlichen und grünen Innenhofs. Wir haben zwar festgestellt, dass nicht an jedem Tag die Reinigung komplett erfolgt ist, allerdings war die vorgefundene Sauberkeit zu unserer vollsten Zufriedenheit. Unser Zimmer wurde bei Neubau (2011) mit neuen Dielenfußböden ausgestattet. Die Betten waren sehr bequem. Das Badezimmer besticht durch seine Geräumigkeit sowie durch einen Panoramaspiegel, der in der Breite die Größe des Badezimmers hatte. Im ganzen Hotelbereich, der als allergikerfreundlich ausgewiesen ist, gilt Rauchverbot. Raucherlaubnis gilt hingegen auf den Hotelbalkonen bzw. -terrassen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Unsere Reisebuchung beschränkte sich auf Übernachtung / Frühstück. Das Frühstücksbuffet wird im Hochparterre im eigentlichen Altbau des Hotels zur Straßenseite angeboten. Die Auswahl mit Wurst & Käse, Brot & Brötchen, Müsli & Obst sowie auch Eierspeisen, Marmeladenauswahl, angemachten Salaten, gelegentlich Fisch und auch selbst gebackenen Kuchen ist gut und sehr schmackhaft.


    Service
  • Gut
  • Check-in und Check-out verliefen problemlos. Unserem Wunschzimmer wurde entsprochen, so dass hier keine Beanstandung anzumerken ist. Wir hatten in unserer Zeit weder Sonderwünsche noch Reklamationen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Baabe ist ein eher kleiner Ort, wo sich nicht der große Trubel wie in Binz abspielt. Spätestens um 21 Uhr gab es auch in den vielen, angenehmen Restaurants den großen Kehraus. Das Strandhotel liegt in der nicht gerade verkehrsreichen Hauptstraße, die von der Durchgangsstraße zwischen Sellin und Göhren durch den Ort zum Strand führt. Der Weg zum Strand lässt sich auch im Schlendertempo bequem in fünf Minuten bewältigen. Wer einen eher ruhigeren Urlaub sucht, ist hier genau richtig aufgehoben.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt im Hotel einen Wellnessbereich mit (Hydro-) Massage, Whirlpool, (Trocken-) Sauna, Dampfbad und Solarium, was wir jedoch nicht genutzt haben. Im Hotel befindet sich das Kabarett „Die Lachmöwe“, ist jedoch eigenständig und unabhängig vom Hotel, so dass hierfür in diesem Rahmen keine Bewertung fällig wird. Wir haben als Hotelgäste eine Vorstellung besucht und wurden sehr gut zu einem günstigen Preis abendfüllend (ca. 2 ½ Stunden) unterhalten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:41-45
    Bewertungen:106