- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Möchte mich aus Zeitgründen nur auf Kritik beschränken. An sich ist das Hotel in Ordnung, alles sauber, freundliche Angestellte. Urlauber: 90% Deutsche, davon 2/3 Rentner, nur 4 Kinder. Im März war an vielen Stellen Baulärm zu hören. Familien mit Kindern müssen wissen, dass es Anschlussprobleme für die Kids geben wird. Hätten wir gewußt, dass es sich um ein Rentnerhotel handelt, wären wir woanders hingefahren. Familien mit Kindern sollten trotz der schlechteren Bewertung dennoch Stella Canaris buchen. Der Pool für ganz kleine Kinder war eiskalt. Es gab aber auch einen kleinen beheizten Whirlpool. Am Strand war immer ein ziemlicher Wind, so dass wir es irgendwann aufgegeben haben. Unsere Strandmuschel wehte fast weg. Einmal haben wir uns erst am Strand eingecremt und sahen nach ein paar Minuten aus wie panierte Schnitzel. Unser Insel-Highlight war eine Inselrundfahrt mit dem Jeep. Das kostete 64 Euro und 20 Euro Sprit, direkt im Hotel zu buchen (nicht teurer als an der Straße), aber nicht beim Reiseveranstalter. Besonders schön war die Strecke von El Cotillo nach Corralejo am Strand entlang, dort gibt es kleine, ganz weiße Strände, aus Muschelkalk. Besuchen sollte man auf der Inselrundfahrt auch die Dünen El Jable und den Strand bei Risko del Pasa sowie El Pajed, wo einem die Streifenhörnchen die Kekse aus der Hand fressen. Wir fanden die Preise im Ort, z.B. je ein Euro für Billard, Tischfußball, eine Kugel Eis, nicht gering. Es wird überall gebaut, man sollte die Insel eigentlich erst in 10 Jahren besuchen, dann dürfte vieles besser sein und nicht nur in unserem Hotel, auch auf den Straßen viele Rentner - eine Rentnerinsel. Immerhin hatten England, Hamburg und Schleswig-Holstein Ferien, so dass man woanders Kinder hätte finden müssen. Weiterempfehlung also nur für Rentner und Leute, die absolute Ruhe haben wollen.
Junior Suite war sehr schön, Fernseher vorhanden, man muss 10 Euro Kaution für die Fernbedienung an der Rezeption bezahlen. Safe kostete 2,20 Euro/Tag und 6 Euro Kaution für den Schlüssel. In Anbetracht, dass wir uns nur unter gut betuchten Rentnern und netttem Personal aufhielten, hätten wir das Geld wohl sparen können.
Bei All Inclusive war das Mittagsessen eintönig, ansonsten i.O. Nettes Personal. Mittags wurde sehr schleppend abgeräumt.
alles bestens. So wie man in den Wald hineinruft.....
Gute Lage, zum Stran 400 oder 700 m, je nachdem, welchen Weg man wählt
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Geärgert haben wir uns über den rumänischen Animateur Tody. Wenn er zum Volleyball oder Wasserball aufrief, meldeten sich höchsten 4 Personen, davon dann drei 70-jährige. Als ich ihn fragte, ob meine 15-jährige Tochter mitspielen darf, hat er mir eine Szene gemacht. Er fragte mich, ob ich denn nun die Animation übernehmen wolle und er habe seit sieben Jahren Erfahrung in der Türkei gesammelt und Kinder dürfen bei den Erwachsenen grundsätzlich nicht mitmachen. Für den nicht stattfindenden Miniclub war unsere Tochjter aber leider zu groß. Am Ende hat er das Spiel, obwohl wir ansonsten 4 erwachsene Männer, schon mit blauer und roter Badekappe ausgerüstet, im Wasser waren, aus Protest ausfallen lassen. Er ist machthungrig und möchte die Gäste herumkommandieren. Auch bei Boccia durfte unsere Tochter nur nach viel Zusprache ganzer Rentnergruppen mitmachen. Der Pool ist übrigens an der tiefsten Stelle nur 1,30 m tief und unsere Tochter 1,65 groß, aber er hatte Angst, dass sie ertrinkt. In solchen Fällen lassen andere Animateure, insbes. in Anbetracht der Tatsache, dass sich kaum Kinder in der Anlage befinden, mal fünfe gerade sein. Abends die üblichen Blödsinnigkeiten wie Mister- und Miss-Wahl und Bingo. Allerdings kam auch manchmal ein externer Sänger und es gab einmal pro Woche ein Quiz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |