Alle Bewertungen anzeigen
Günter (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2016 • 2 Wochen • Strand
Tolles Hotel, leider nicht für uns Nichtraucher!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Fuerteventura gehörte zu den Kanarischen Inseln, die wir noch nicht kannten, und daher bat ich eine liebe Bekannte aus einem Reisebüro, für uns ein adäquates Hotel zu buchen, und sie wählte das Buganvilla, was eigentlich eine richtig gute Wahl war. Danke, Susanne! Nach einem Flug mit Germania in qualvoller Enge erreichten wir nach ca. 90 Minuten Fahrt im Minibus Jandia und waren von dem Hotel und der Lage sehr angetan, nicht weit von Strand und direkt an der Meile, also für ältere Leute optimal. Beim Einchecken wurden wir gefragt, ob wir zum ersten Mal im dem Hotel seien, und später erfuhr ich auch den Grund der Frage, denn es gibt Gäste, die schon oft hier waren, diese bekämen bessere Zimmer, während Neulinge die ungünstig gelegenen bekämen. Und tatsächlich hatten wir dann auch vor dem Balkon eine Mauer. Ich ersten Moment waren wir schockiert, aber das erwies sich als positiv, denn dadurch war das Zimmer kühl und völlig ruhig.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer lag im Seitenflügel mit Blick auf eine Trockensteinmauer, und wenn man sich reckte, war das Meer bemerkbar. Das Zimmer war ansprechend eingerichtet, auch mit Flachbildschirm, was wir aber nicht genutzt haben, denn Fernsehen können wir zu Hause, dazu brauchen wir Fuerte nicht, und das Programm ist auch im Ausland nicht besser! Ausdrücklich sei angemerkt, dass die Zimmerreinigung erstklassig war, sogar der Balkon wurde feucht gereinigt. Auch das Bad war stets blitzeblank. Glücklicherweise war die Wanne zum Duschen recht niedrig, so dass man trotz Hüftprobleme und gut Festhalten zurecht kam. Besser wären Dusche, Bidet und Urinal gewesen, ist aber eben anders, allerdings hätte man dadurch viel kostbares Wasser sparen können. Gut fanden wir auch die Glasabtrennung an der Badewanne, denn die Vorhänge sind uns ein Greuel. Wenn behaupte wird, man setze das Badezimmer unter Wasser, so sei angeraten, die Abtrennung ein wenig zur Wanne hin zu drehen, das dürfte auch einleuchten, selbst wenn man sich arg dösig anstellt. Wir haben die gute Reinigung durch mehrmalige Trinkgeld honoriert, was natürlich dankend akzepiert wurde. Im Zimmer ist ein Safe, der pro Tag etwas über zwei Euro kostet, und der ein Schloß mit Schlüssel hat. Keine gute Lösung, denn wo soll man in der Badehose oder im Bikini den Schlüssel lassen. Hier sollte man über einen Austausch nachdenken und Safes mit Zahlencode anschaffen, die Kosten würden sich durch die Gebühren schnell amortisieren.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten AI wie die meisten Gäste, und wir waren positiv überrascht, zurückhaltend mit Alkohol umgegangen wurde. Das mag aber auch dem Alter und der Vernunft des Alters geschuldet sein. Übrigens wurde in einigen Beiträgen das höhere Alter der meisten Gäste bekrittelt. Vertreten diese einfältigen Schreiber die Ansicht, dass diesen das Reisen verwehrt werden sollte? Dann sollten diese mal versuchen zu begreifen, dass sie die Alten von morgen sind und sicher auch den Ruhestand genießen möchten. Die Buffets waren wirklich umfangreich und man bemühte sich um Abwechslung. Beim Frühstück wurden die Torillas nach Wunsch zubereitet, richtig lecker. Mittags und abends war das direkte Braten am Buffet mitunter recht unterschiedlich. Der Lachs war z. T. unten schwarz, oben dafür völlig trocken. Auch die Seezunge wurde so malträtiert, dass man sie vor Trockenheit nicht von der Gräte bekam. Ob man das absichtlich getan hat, um Gäste vom Verzehr abzuhalten und Kosten zu sparen? Ich möchte es nicht glauben. Hier wäre aber eine stringente Unterweisung hilfreich. Beim Grillen an der Poolbar war es ähnlich, die Wurst bliebt so lange auf dem Feuer, bis sie z. T. schwarz war. Dass das der Gesundheit nicht förderlich ist, dürfte sich bis Fuerte rumgesprochen haben. Zu den Getränken wäre zu sagen, dass meine Frau gerne einen guten Rotwein trinkt, aber leider war der rote Hauswein jenseits von Eden. Der Rosado hat mir geschmeckt und der Weißwein war typisch spanisch. Zu den Cocktails können wir nichts sagen, da wir sie nicht mögen. Sehr angenehm empfanden wir die tägliche Flasche Wasser auf dem Zimmer.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service am Empfang ist u. E. verbesserungsfähig, vielleicht waren manche junge Damen noch zu frisch dort und ihnnen fehlte nur das Wissen und die Erfahrung. Das Servicepersonal im Restaurant, an der Bar und am Pool war stets flott und freundlich. Man konnte aber über manche Gäste nur innerlich den Kopf schütteln, "danke" und "bitte" scheinen total aus der Mode gekommen zu sein. Viele birnige Gäste kamen an die Theke: " Zwei Bier, zwei Brandy." Und das war´s im Befehlstom. Ich habe einmal etwas aufgepasst, acht bis neun von zehn Gästen haben auch im höheren Alter diese peinlichen Defizite. In dem Zusammenhang hier auch ein guter Rat an die Hotelleitung, die Mißachtung der Nichtraucher sollte dringend überdacht werden. Das Hotel verfügt über den Speisesaal und eine Terrasse, auf der geraucht werden darf. Das bedeutet, dass die Raucher dort essen, und beim Buffet gibt es keine Wartezeiten, aber dann bleiben sie sitzen, qualmen und die Plätze werden ungebührlich lange blockiert. Warum wird während des Essens das Rauchen nicht unterbunden? Wer fertig ist, kann aufstehen und den Platz frei machen, auch Nichtraucher möchten mal draußen sitzen. Hier wäre nur ein Schild notwendig, und das Problem wäre vom Tisch. Die übliche Seuche der Reservierung der Liegen mit Handtüchern interessiert hier auch niemand. Dazu darf überall geraucht werden. Dass hier auch Eltern mit Kleinkindern sind, Gäste den Rauch nicht vertragen oder auf ihre Gesundheit achten, das juckt offensichtlich seitens des Hotels niemand. dabei wäre es so einfach, die linke Seite an der Poolbar zur Raucherzone zu erklären, es wäre allen geholfen. Warum man das nicht macht, wird wohl ein ewiges Geheimnis bleiben. Ich habe die Vertreterin des Reiseunternehmers angesprochen, die Tante war richtig dumpfbackig und erklärte, wir seien eben in Spanien und die Spanier mögen keine Verbote! Der Dame scheint nicht aufgefallen zu sein, dass vermutlich über 90% der Gäste Deutsche sind, und davon ein Großteil lebensälter.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt an der Hauptstrasse, der Eingang aber um die Ecke in einer Seitenstrasse. Von dem Verkehr auf der Strasse bekommt man nicht mit. Rechts und links erstreckt sich die Meile, wo es die üblichen Geschäfte, Restaurants usw. gibt. Hier haben wir uns auch für ein paar Tage für relativ kleines Geld ein Auto gemietet, und zwar einen Opel Mokka, richtig neu und pro Tag nur ca. 30,00 EUR. Die Verleihfirma Cicar können wir mit gutem Gewissen empfehlen, auf der Meile rechts runter, die zweite Verleihfirma. Man kann unten auf der Promenade bis zu Hafen laufen, hier soll die besten Restaurants geben, was wir nicht genutzt haben, da wir das Angebot im Hotel genutzt haben. Es stimmt, mitunter hätten die Speisen wärmer sein können. Richtig gut hat uns der wöchentliche Galaabend mit besonderem Angebot gefallen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wie ich bereits erwähnte, hatten wir einen Leihwagen für ein paar Tage, was völlig ausreichend war. In La Lajita waren wir auf Empfehlung im "Restaurant" Ramon, was aber eine typisch spanische Bodega ist. Man sitzt dierekt an Wasser und die Gambas al ajillo waren schmackhaft und preiswert. Auch soll man hier sehr gut Fisch essen können, der morgens selbst gefangen wurde. Das Hotel bietet abends ein kleines Unterhaltungsprogramm an, das verständlicherweise von unterschiedlicher Qualität ist. Was aber derbe stört, ist die unsägliche Lautstärke. Und wenn man mal neue Sessel für die Bar kauft, dann sollte unbedingt das Probesitzen zum Kauf dazu gehören, denn der "Querbalken" in der Lehne verursacht mehr als üble Rückenschmerzen. Übrigens wurden am 29. April 2016 als Barmusik diverse Weihnachtslieder angespielt, was mehr als Befremden hervorrief. Da der Verursacher sofort wieder verschwand, wurde seitens der Rezeption diese Geschmacklosigkeit beendet. Wenn ich jetzt ein Fazit ziehe, so muß ich sagen, der Urlaub wäre toll, wenn man sich um das Rauchproblem bemühen würde, aber offensichlich ist man desinteressiert, denn die Gäste kommen ja eh, auch wegen des guten Preis-/Leistungsverhältnisses. Aber ist das Hotel deswegen nicht zu empfehlen, zumal die angemerkten Punkte leicht abzustellen wären, wenn man engagiert und handlungsbereit wäre?


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2016
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Günter
    Alter:71+
    Bewertungen:255
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo Guenter, vielen Dank fuer ihre ausfuehrliche Bewertung und Weiterempfehlung. Es freut uns, dass Sie mit dem SENTIDO Buganvilla eigentlich eine gute Wahl getroffen haben. Die Frage waehrend des Eincheckens " ob man zum ersten Mal unser Haus besucht" ist dem Informationsbedarf der Gaeste geschuldet. Wer oefter im Hause ist kennt bereits bestimmte Ablaeufe. Die Zimmervergabe erfolgt nach gebuchter Kategorie. Wir bedauern, dass Sie sich durch die Raucher gestoert fuehlten. Bisher war das Miteinander nie ein Problem. Sollte sich dieser Kritikpunkt wiederholen werden wir ueber eine Alternative nachdenken. Dass unser Galabueffet Ihnen besonders gefallen hat, gebe ich gerne an die Kueche weiter. Sonnige Gruesse Antonio Navarro Direktor antonio.navarro@thomascook.se