Dass ein Flughafenhotel wirklich in Laufweite des Flughafens ist, das ist gar nicht so häufig. Beim Radisson Airport ist dies aber der Fall. 266 moderne Zimmer liegen nur ein paar Meter neben den Abfluggates. Und trotzdem scheint es mir so, als hätte Radisson aus lauter Begeisterung über den Standort oder hoher Kosten wegen des Standortes die Begeisterung vergessen aus diesem Hotel ein unvergessliches Erlebnis zu machen - eben mit igrendetwas, was unvergesslich sein würde. Sauberkeit ist prima, keine Frage. Gäste kommen mehrheitlich aus Deutschland und Asien - jedenfalls nach meinem Feeling. Halsabschneiderisch die Parkgebühren mit 24 Fast jedes Radisson, das ich kenne hat etwas Unverwechselbares - sei es das Aquarium, das Zimmer oder was auch immer. Dieses Radisson ist nur am Flughafen - sonst ein normales und etwas steriles Hotel.
Einfach, aber vier-Sterne-Standard. Zimmer insgesamt mit guter Grösse. Sauberer Teppichboden in gewöhnungsbedürftigen Modefarben. Bad mit begehbarer Dusche O.K. Zimmer also nach gutem, aber nicht bestechendem Standard.
Frühstück: Gut, aber auch nicht besonders. Frisch gepresster OJ, was den Morgen rettete. Sonst wirklich guter Standard. Kräuterquark sehr schmackhaft.
Naja, gerade so dazwischen - bei 3,5. Kühl nordisch mag ich ja gerne, aber grenzwertig herablassend beim Check in finde ich doof. Auch Check out war eher "zickzack - na gut - ich lass Dich laufen." Hier kann etwas an der Herzlichkeit gearbeitet werden. Frühstücksservice sehr aufmerksam.
Hamburg ist eine, wenn nicht die schönste deutsche Stadt. Das Radisson Airport ist, wie eben der Flughafen, neun Kilometer von der Airport entfernt. Dazu kommt, wie bei jedem Flughafenhotel, eine gewisse Lärmbelastung - dazu ist die Aussicht lausig. Naja.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 373 |