- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vor 5-6 Jahren mit großen Ambitionen gestartet, ist das Hotel heute leider nur noch ein Schatten seiner selbst. Das Personal, besonders an der Rezeption ist immer gestresst und wird dann unfreundlich, die Möbel zeigen deutliche Gebrauchsspuren und müssten ersetzt werden. Das Hotel nähert sich immer mehr dem 3-Sterne-Niveau. Anscheinend setzt man deutlich auf Masse statt auf Klasse. Auf der rechten Rheinseite gibt es einige bessere Hotels. Das Dorint gleich nebenan ist exakt so alt wie das Radisson, auch 4 Sterne, aber Klassen besser. Wer mehr Geld ausgeben will, sollte ins Hyatt gehen. Und in der Innenstadt sieht es sowieso sehr vielfältig aus, was gute Hotels angeht. Wir waren zum letzten Mal im Radisson.
Als sie neu waren, waren sie erträglich. Aber über das Lichtkonzept habe ich mich immer schon geärgert. Es sind zwar viele Lampen im Zimmer, aber wenn man die anschaltet, ist es dunkel im Zimmer. Es bleibt immer schummrig. Mich stört das schon, wenn ich nicht gut sehen kann im Zimmer. Das Bad hat unter der Zeit besonders gelitten. Die dunklen Steinwaschbecken haben Kratzer und abgesprungene Stück. Wenn man mit dem Brausekopf duscht, setzt man das Bad unter Wasser. Die großen Steinwaschbecken habe ich auch immer etwas eklig empfunden, wenn alles so lange kreiselt... Und dunkel ist das Bad natürlich auch. Als nicht so großer Mensch (170 cm) schaffe ich es gerade so, mich über das Waschbecken zu beugen, um im Spiegel etwas zu sehen. Wie gesagt, neu war nett, aber jetzt?
Wir organisieren seit Jahren ein Büffet im italienischen Restaurant, das immer noch unverändert gut ist. Dafür gäbe es 5 Sterne. Aber das Frühstück! Vollkommen überforderte Kellner, wenn mehr los ist. Wurst und Käse werden einfach aus der Packung auf die Platten gekippt, ohne ein bißchen anzurichten, ohne Deko, Hauptsache Masse. Der Orangensaft ist immer leer, man muss das Zeug aus dem Automaten trinken. Die Auswahl an Speisen ist zwar reichlich, aber es sieht, wenn viele Gäste da sind, immer aus, wie bei Hempel´s unterm Sofa. Unordentlich und damit unhygienisch. Das müsste dringend umorganisiert werden. Alles wirkt lieblos und ohne Engagement. Das ist nicht 4-Sterne-Niveau.
In den ersten Jahren war vor allem die Freundlichkeit an der Rezeption deutlich größer. Man merkte die Anstrengung, mit den anderen guten Hotels in Köln mithalten zu wollen. Das ist vorbei. Die Männer der Zimmerreinigung sind zwar freundlich, nehmen es aber nicht so genau. Haare in der Badewanne, kein "Bitte nicht stören" Schild auf dem Zimmer, kein Bademantel trotz Businesszimmer usw. usw.
Die Lage ist ideal für die Kölnarena und die Messe. Die Anbindung per S-Bahn an die Innenstadt ist gut, aber wenn man viel in der Innenstadt unternehmen möchte, sollte man auch dort ein Hotel wählen. Es gibt dort nämlich echte 4-Sterne-Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schöner, gepflegter Fitnessraum, kleiner Saunabereich und Ruheraum. Leider (völlig unverständlich in einem neuen Hotel) kein Schwimmbad.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |