- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein fast maximal schmuckloser „quadratisch-praktisch-gut“ Klotz dient den 331 Zimmern des Radisson Blu und damit den dort wohnenden Gästen als temporäres Heim. So baute man in den 70ern Hotels, vielleicht noch in den frühen 80ern. So entsteht kein fünf-Sterne-Flair mehr, auch mit vier Sternen wird es knapp. Dafür sind die Preise fünf (plus) Sterne wert, aber das liegt an dieser Lage. Hier sieht man (falls man sich nicht scheut 100,--€ pro Nacht in den Sea View zu investieren), warum die Küste Azur heisst – blue as blue can be. Ich habe hier bereits vor 20 Jahren übernachtet und warum ich bei Preisgleichheit das Radisson Blu dem Negresco vorzog: Der Dachpool ist der Hit. Es gibt nichts besseres, als der Sprung ins kühle Nass nach einem langen Tag in der heissen City. Das Publikum ist international, wobei auch hier der Kreuzfahrtboom im Mittelmeer zu spüren ist. Und noch was – ich bin Planespotter – kann also ungehemmt und unendlich Flugzeugen beim Starten und Landen zusehen. Hier kann man das super, wenn Sie das mit den Fliegern stört – Finger weg. WLan ist übrigens für Gäste kostenlos, aber extrem störanfällig. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist nicht angemessen, es ist knapp vor unakzeptabel. Ein 3,5 Sterne Haus verkauft sich wegen seiner Lage zu Preisen eines 5 Sterne Hauses - das wird auf Sicht nicht mehr funktionieren.
Standard. Nichts Besonderes, ausser diesem Blick auf die Cote d´Azur. Durch geschickte Doppelverglasung ist die Lärmbelastung vom angrenzenden Boulevard gleich Null, gut gelöst. Das Zimmer hat Standardschnitt, aber das Bad hat seinen Eingang nicht neben der Eingangstür, sondern neben dem Bett. Dadurch wird man bei jedem nächtlichen Gang mit dem von aussen zu bedienenden Licht geweckt, ein dummes Detail, das stört. Zimmer sind sauber, Teppich angenehm aber alles so wenig erhaben und preis-wert. Das Bett mit seinen zwei Kopfkissen ist allerdings sehr bequem. Es gibt einen schönen Balkon mit einfachen Möbel, aber man kann draussen sitzen und Nizza beim Leben zuschauen. Und der Cote beim blau sein. Man ist die blau.
Zum Frühstück kann ich sagen, dass es für 26,--€ ein Frühstück gibt – ohne Herz und Liebe. Keine frischen Säfte, keine Eierstation – dafür ein Betrieb, wie am Bahnhof. Zwar kann gast Eier ordern, aber die benötigen teilweise sehr lange bis zur Fertigstellung, was an den erheblichen Menschenmassen hier liegt. Man kann draussen hinter lärmabsorbierenden Glasscheiben petit dejeunieren, sollte aber pralle Sonne meiden. Und das Taubengesindel ist sehr aufmerksam, so kann man leicht schon einmal ein Drittel seines Frühstückes verlieren, wenn die Vögel fressen. Unterm Strich: Kein Highlight. Anders dagegen das Dinner im La Terrasse. Man muss erst einmal sagen, dass man nirgendwo mit einem guten Diner in Nizza zu Zweit unter 100,--€ wegkommt – hier waren es 130,--€ mit zwei Glas Wein und jeweils zwei Gängen. Dafür war tatsächlich gute Küche zu schmecken – so ein guter medium Thunfisch, ein Salat mit ausgelösten Garnelen oder ein Filet vom Steinbeisser mit leckeren Gemüsesorten und einer Kartoffelstampfvariante von der besten Sorte. Service ist hier oben extrem aufmerksam, koordiniert sich manchmal aber etwas merkwürdig. War aber sehr lecker.
Gelangweilt routiniert würde ich die Qualität des Services nennen. Er ist zwar in Ordnung, aber gibt so den Ausdruck: „Versuchen Sie mir bitte nichts zu erzählen, was ich nicht schon mindestens achtmal erlebt habe !“ Positiv setzt sich der Service an der Bar auf dem Rooftop ab, hier bekommt man auch einmal ein Lächeln und ein herzliches Wort ab. Zimmerservice arbeitete in unserer Abwesenheit einwandfrei, Zimmer sauber und alles korrekt – aber kein bisschen mehr. Etwas steril ist es schon.
Nizza gewinnt an Flair und dann auch wieder Normalität. Ein wunderbarer Ort mit dem Flohmarkt in der Altstadt, den Shoppinghöhepunkten auf der anderen Seite des Place Manessa und das immer wieder in Meeresnähe. Hier kann man sicher bereits alleine viele schöne Tage und Nächte verbringen. Aber nicht vergessen - das Hotel ist etwa dreissig Gehminuten von der Innenstadt entfernt. In der weiteren Umgebung tun ebenfalls sich viele interessante Möglichkeiten auf: San Remo, Cannes, Saint Tropez und natürlich Monaco. Etwas näher ans Hotel gerückt ist die Lage am Boulevard Anglais der Kracher und das Guthaben des Hotels. Den lässt sich Radisson sehr gut bezahlen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wegen des Pools waren wir hier – Rooftop mit Blick auf das Meer. Sehr angenehm. Der Pool ist kühl. Als ich da war, da waren noch immer Liegen verfügbar. Ultimativ erfrischend. Der Getränkeservice am Pool arbeitet langsam, ist aber manchmal vorhanden. Irgendwie gibt es in diesem Jahr so eine Käferplage, kleine weisse Käfer fallen über die Poolliegenden her und jucken – unangenehm. Problem soll neu sein, existierte bei meinem letzten Besuch vor 20 Jahren nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 370 |
Dear Stefan, We thank you the time you have taken the time to share with us on the yelp.com website in this very detailed way your experience in Nice and at our property. Your feedback in relation to the value for money will be taken in consideration in order help us to improve our services to serve you better in the future. We hope to welcome you back in the near future. Yours Truly, Eric van Dalsum General Manager Radisson Blu Hotel Nice