- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das Hotel ist innen schon deutlich in die Jahre gekommen, das stellt man beim Betreten der Lobby auf den 1. Blick und von außen noch nicht fest. Eine große Lobby mit Sitzbereich, Selfservice-Catering-Bereich (Kaffee-Pads, Obst und Getränke an der Rezeption zahlen) und eine sofort ins Auge fallende "Chill Out"-Schaukel empfangen einen zeitgemäß. Der Check In zieht sich teilweise etwas hin, da scheinbar immer bloß 2 Rezeptionist(inn)en tätig sind und sich teilweise doch Schlangen bilden. Die Etagenflure, zu denen man erst vom Treppenhaus per Zimmerkarte Zutritt bekommt, haben eine sehr eigenartige Atmosphäre, sie erinnern mit den abgehenden Zimmertüren nämlich eher an ein -mal sehr direkt undiplomatisch ausgesprochen- ehemalige Arbeiterwohnheim bzw. Internat. Meine Kollegen benutzten sogar noch "schlimmere" Begriffe. Von Flair absolut keine Spur mehr. Mein Zimmer war sehr klein und es lag nicht mit Blick auf den Hafen, sondern die Hälfte der vorhandenen Zimmer blicken in den grauen Innenhof. Der ist als solcher sauber, aber nicht romantisch und schon gar nicht mit Seefahrer-Fernweh-Assoziationen ;-) Ich mag das Zimmer auch nicht als besonders schick, sondern eher zweckmäßig bezeichnen, das Mobiliar, eng gequetscht, zauberte keine Wohlfühlatmosphäre. Der Sessel und der Stuhl waren auch sehr fleckig (und es waren Flecken, die wohl mit 1x Seifenschaum und Rubbeln rausgegangen wären, würde man es denn tun). Von den Stuhlritzen mit Krümeln und klebrigen Resten ganz zu schweigen. Von der Ausstattung insgesamt war es ok, Stühle + Sessel eben sehr abgewohnt mit ziemlichen Gebrauchsspuren, der Fußboden auch sehr in die Jahre gekommen, die Betten zusammengestellt, aber mit so leicht beweglich aufgelegter Matratze, dass diese beim Raufsetzen sich schon Stück für Stück abwärts schob. Wenn ich beim Draufliegen und Fernsehgucken 3x die Liegeposition wechsele, rutscht man samt Matratze vom Untersatz runter und liegt dann halt ... daneben. Der Safe und die Minibar sind ok und in sehr gutem Zustand, aber das ist für mich nicht das Wesentliche eine SCHÖNEN Zimmers. Einen Wasserkocher gab es auch. Relevante TV-Sender für meinen Geschmack sehr spärlich, auf Sendeplatz 14 ist als einzig deutscher die ARD vertreten (da bieten viele Hotelketten deutlich mehr Auswahl), wer`s Englisch noch schätzt, dann die BBC auf Kanal 13. Der TV war ein moderner Flachbildschirm und direkt an der Wand befestigt. Laut Hotelportalen soll es Kabelfernsehen sein? Dafür waren die Sender aber teilweise sehr instetig, ich hätte eher an einen DVBT-Empfang gedacht. Wer einen Weckruf bei der Rezeption bestellt, wird sich wundern, dass anstatt eines erwarteten Telefonklingelns mit automatischer Computerstimme (bzw. sogar persönlich aus dem Hörer angesprochen) nun wider Erwarten der Fernseher laut penetrant im Sekundentakt hupt (spätestens jetzt FÄLLT man aus dem Bett und sucht verzweifelt im Dunkeln die in die Bettritze gerutschte Fernbedienung!!!). Stellt Euch lieber selbst Euren eigenen mitgebrachten Wecker bzw. das Mobiltelefon, so jäh braucht man das am Morgen trotz Termine nun auch wieder nicht :-) Sehr angenehm war das Bad, , das hätte ich gar nicht vermutet, und sogar mit Wanne. Eigentlich von der Bequemlichkeit, Modernität und Sauberkeit der beste Raum :-) Der Saunabereich ist auch eher spartanisch: Zum einen getrennt nach Geschlechtern, deshalb sind auch die offiziell 2 angegebenen Saunen ja nur die halbe Wahrheit. Da heißt es erstmal für`s Saunieren Abschied nehmen von der 2. Hälfte, wenn ein Paar hetero ist ;-) Sehr viel Raum zum Relaxen und Verweilen gibt es nicht, nach kleinem Umziehraum kommen 3 Duschen und dann eine Finn. Holzsauna, die auch, den Holzverfärbungen nach zu urteilen, schon viel Schweiß von Menschen gesehen (und aufgesaugt) hat. Da es dort im Gegensatz zu Deutschland üblich ist, anstatt auf einem Kuschel-Handtuch eher auf einem Papiertuch (etwa wie ein 1x-Waschlappen, aus einer Box zu entnehmen) zu sitzen, ist das auch kein Wunder. was soll das beste unterm PoPo liegende Zewa-Wisch-und-Weg denn alles abhalten??? Ein einzelner Saunagang ist des Besuches genug, abduschen und ab ... wieder zurück auf`s Zimmer. Für ein Wellnessfeeling fehlt einfach sanfte Musik, Frischeduft und gestaltende Accessoires. Mein Tipp 1: Das Restaurant Ravintola "Salve", aus dem Hotel raus und direkt nur nach links der Strasse folgend abknickend um die Ecke (400 m). Dort ist es urig und Gemütlichkeit ist angesagt. Die Preise für Speisen sind für finnische Verhältnisse noch sehr zivil, ein 0,5 l Bier = 6,20 €, eine Hauptspeise ca. 16.- - 19.-€ (für Helsinki wirklich günstig). Auswahl besteht u.a. auch aus Rentiergeschnetzeltes, gedünsteter Fischmix mit Bratkartoffeln oder auch Elchboulette mit Kartoffelbrei und Preiselbeeren = alles Gerichte in dieser erwähnten Preisklasse. Tipp 2: Die Oper besuchen. Innen architektonisch schön gemacht, sehr elegant, natürlich ist wie erwartet auch viel Holz verarbeitet. Sehr hohes Niveau bei den Künstlern. Tickets sind sogar erschwinglich trotz deutlich höherem Preisniveau überall, man bekommt bereits für 30.-€ sehr ordentliche Plätze mit guter Sicht und Akkustik, oft auch noch an der Abendkasse. Das Hotel ist meinerseits für eine etwa 3-tägige Städtereise zu empfehlen, weil es sehr zentral und teilweise auch für Skandinavische Verhältnisse preiswert ist. Einen Abschiedsseufzer wird es aber wohl bei Abreise nicht häufig ernten, ich denke, es sind eher 3 * auf akzeptablen Niveau.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 66 |