- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Man ahnt, dass dieses Hotel einmal etwas ganz Schickes gewesen sein muss! Und ein bisschen von dem Glanz ist irgendwie auch noch da. Trotzdem ist der Zahn der Zeit zu sehen, der an dieser und jener Ecke nagt. In Radebeul dennoch immer eine der ersten Adressen und wahrscheinlich auch das größte Hotel. Wer diesen Ort besuchen will, ist hier gut aufgehoben. Für eine Städtetour nach Dresden lassen sich dort sicher bessere Alternativen finden! Das Hotelgelände ist sehr schön angelegt. Um so mehr enttäuscht es, wenn die Brunnen im hoteleigenen Park komplett trocken liegen und kaum Sitzmöglichkeiten zum Verweilen einladen. Vielleicht sollte man als Ausgleich wenigstens darüber nachdenken, ob die täglich 9 Euro Parkgebühren in der großen, hoteleigenen Tiefgarage noch zeitgemäß sind. Der Preis stammt sicher ebenfalls aus den "glänzenden Zeiten" ... !
Die Zimmer versprühen ebenfalls ein bisschen so einen Charme des Vergangenen. Sehr dunkel und massiv eingerichtet, mit sehr viel Stauraum in großen Schränken. Wir hatten ein Doppelzimmer in der Villa Heinrich, dass offenbar mit dem Nebenzimmer als Familienunterkunft komplettiert werden kann. Unser Teil hatte deswegen leider keine eigene Terrasse. Die Ausstattung von Zimmer und Bad (mit Badewanne) empfand ich als angemessen. Das kostenlose WLAN funktionierte problemlos!
Im Hotel haben wir nur das Frühstück genutzt. Bei vollem Haus gerät hier das Restaurant offenbar an seine Kapazitätsgrenze. Da ist man schnell auf der Suche nach einem freien Tisch, zumal die geöffneten Räumlichkeiten etwas unübersichtlich sind. Vielleicht sollte man hier über eine Tischzuweisung nachdenken, zumal am Einlass sowieso ein Kollege die Zimmernummer registriert. Beim Abräumen und Kaffeeservieren ist man um Aufmerksamkeit bemüht und kommt dennoch auch hier kaum hinterher. Das Frühstücksbüffet ist in Ordnung, aber nicht spektakulär. Das Tütenrührei steht jeden Morgen neben den Speckscheiben, den Minibouletten und -würstchen. Kreative Frühstücksköche hätten da sicher noch die eine oder andere Idee als Alternative.
Die Freundlichkeit des ausnahmslos, gesamten Hotelpersonals ist das große Plus in diesem Hause. Man verspürt wirklich sächsische Gastfreundlichkeit. Kleine Wünsche, wie ein zusätzliches Kopfkissen, werden umgehend (und sogar doppelt) erfüllt!
Radebeul selbst ist eine Reise wert. Wunderschön gelegen am Fuße der Weinberge, die vom Hotel fußläufig gut zu erreichen sind. Ein richtiges Zentrum gibt es in dem Ort nicht, am ehesten ist es die Gegend um den Bahnhof, hier fährt auch der Dampfzug Richtung Moritzburg ab und es gibt einige Restaurants. Vom Hotel in ca. 10 bis 15 Minuten zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Radebeul an sich ist ja schon Freizeitmöglichkeit für einige Tage. Dennoch hat auch das Hotel da noch einiges zu bieten. Wir haben zweimal das Schwimmbad genutzt, von der Größe wirklich sehr beachtlich. Im Detail, insbesondere im Außenbereich, sieht man auch hier ein wenig den Zahn der Zeit nagen. Da fallen schon mal abgeplatzte Ecken an den Fliesen auf und man tut sich wohl schwer, das Wasser auf die angeschriebene Temperatur zu bringen. Sehr schön ist auch der Indianerspielplatz auf dem Gelände. Zu unserer Zeit wenig genutzt. Allerdings taten mir die Gäste der nebenstehenden Villa leid, die schon bei einem bis drei Kindern besorgt aus den Fenstern schauten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 82 |
Sehr geehrter Gast, herzlichen Dank für Ihr positives und sehr ausführliches Feedback auf HolidayCheck. Ihre lobenden Worte motivieren uns sehr und es freut uns, dass wir Ihre Erwartungen an unser Haus insgesamt erfüllen konnten. Gern heißen wir Sie bald wieder einmal in unserem Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre, Dresden Radebeul willkommen. Viele Grüße Jörg Pies Front Office Manager Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre, Dresden Radebeul