- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage ist sehr weitläufig und untergliedert sich in mehrere Einzelhäuser, die alle Zugang über den schön gestalteten Innenbereich haben. Hat man ein Zimmer direkt am Zugang des Haupthauses zum Innenbereich muß man mit nächtlichen Lärmbelästigungen rechnen. Die Gäste, meist Seminarteilnehmer, die wie Heuschrecken am Montag einfallen (Tiefgarage voll) nehmen keine Rücksicht auf Uhrzeit und Lautstärke. Wir hatte 3 Tage eine schöne Zeit in Dresden, das Wetter hat auch gepasst und im Hotel haben wir nur den Pool in Anspruch genommen. Das tat nach den langen Fußmärschen in dere Stadt sehr gut. Ansehen sollte man sich das "Spitzhaus" oben auf dem Weinberg. Man hat von hier aus einen wunderschönen Blick über Radebeul und Dresden.
Das von uns bewohnte Zimmer 145 im Haupthaus war geräumig und ausreichend groß, allerdings war bei einer Temperatur von 30 Grad leider keine Klimaanlage vorhanden. Das Fenster zum Innenhof konnte wegen lärmender Gäste leider nicht geöffnet werden und der Naßraum mit Badewanne hatte keine Lüftung, so dass nur über die Zugangstüre gelüftet werden. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, die Betten wurden bei der Reinigung weggeschoben, das Zimmer war picobello sauber.
Die Gastronomie wurde von uns nicht in Anspruch genommen, die aufgelisteten Speisen waren uns schlichtweg zu teuer. Man kann aber in der näheren (einige Autominuten) Umgebung ganz hervorragend essen. Das Früstücksbuffet ist mit 20,- / Person einfach zu teuer.
Das Personal des Hotels ist sehr freundlich und zuvorkommend, allerding wird man nicht gerade freiwillig mit Informationen und Tipps versorgt. Auf Nachfrage bekommt man jedoch die gewünschten Auskünfte.
Die Lage ist sehr zentral für eine Stadtbesichtung Dresdens. Das Hotel liegt unterhalb von Weinbergen in Sichweite das Ausflugslokal "Spitzhaus" . Zur Elbe in Radebeul sind es etwa 1,5km. Der gemütliche Stadtteil Altkötschenbroda an der Elbe gelegen ist einen Besuch wert. Man kann dort gut und günstig Essen und sitzt sehr entspannt draussen unter lauschigen Bäumen an einer Allee.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Wellnessbereich bestehend aus Schwimmbad, Fitnessraum war das Beste am ganzen Hotel. Das Wasser war ausreichend warm und zum Schwimmen hatte man immer genug Platz, da die Seminarteilnehmer fleißig im Seminarraum lernten. Liegen waren aufgrund der meist wenigen Besucher ausreichend vorhanden. Die Holzverkleidungen im Schwimmbad waren sehr gepflegt, überhaupt war das Bad in einem sehr guten Zustand. Ein baulicher Fehler ist wohl der Aussenbereich, er ist so klein, dass sich dort kaum einer aufhielt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oskar |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 16 |