- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist nett angelegt, aber es gibt nur wenige Zimmer, die Sonne abkriegen. Obwohl es erst ein Jahr alt ist, zeigen sich erste Abnützungserscheinungen. Die Gäste waren hauptsächlich aus Deutschland und Italien. Das Alter war bunt gemischt. Wir haben trotz allem einen schönen Urlaub erlebt, wir werden sicher wieder nach Ägypten reisen, allein das Wetter im Februar war ein einziger Traum. Das Radisson würden wir jedoch nicht mehr wählen. Wenn wir ans Rote Meer reisen, ist es auch ein Grund, dass wir schnorcheln und baden können. Das wird im Radisson auch beim vielleicht irgendwann mal fertiggestellten Steg nicht viel anders sein. Hätten wir die Bewertung von Manfred vorher gelesen, wären wir nicht so enttäuscht gewesen. Er hat es ziemlich auf den Punkt gebracht. Das Radisson ist kein schlechtes Hotel, aber für 4, 5 Sterne eher durchschnittlich. Aufgrund der bisherigen Bewertungen, die oft über 5 Sonnen lagen, haben wir uns wohl zu viel erwartet.
Das erste Zimmer, das uns zugewiesen wurde, war sehr dunkel, da es nordseitig war und direkt vor einer Mauer stand. Dafür leuchtete uns die Laterne vor dem Fenster trotz vorgezogenem Vorhang um so heller in die Augen. Am nächsten Tag liessen wir uns ein neues Zimmer geben. Obwohl das Hotel bei weitem nicht ausgebucht war gab es nur zwei weitere Zimmer zur Auswahl, da, wie uns erklärt wurde, noch nicht alle Trakte offen waren. Das eine war zwecks fehlendem Sonnenlichts noch dusterer wie das erste, das andere war als Meerblickzimmer deklariert, obwohl direkt vor unserer Nase ein weiterer Bungalow stand. Aber wenn wir rechts und links daran vorbeischauten, konnten wir das Meer sehen. Diese Zimmer hatte Morgensonne, darum nahmen wir es trotz Aufzahlung. Erst sollten wir pro Nacht € 20,--, wir haben uns dann jedoch auf 10 € pro Nacht geeinigt. Wir fanden dies ein Trauerspiel für ein Hotel dieser Preisklasse, denn unter einem Meerblickzimmer verstehen wir etwas anderes. Da die anderen Zimmer unzumutbar waren, bissen wir in den saueren Apfel. Wir hatten ein Kingsizebett, was jedoch nur 1, 40 m gross war und für zwei Personen doch ziemlich klein, naja nicht so schlimm, wir sind ja noch verliebt, viel mehr störte uns jedoch das die Matratze steinhart und somit sehr unbequem war. Ferner fanden wir es nicht gut, daß aufgrund einer Fehlkonstruktion der Dusche jedesmal nach dem Duschen das Badzimmer unter Wasser stand. Wer jetzt glaubt wir hätten Wasserschlachten veranstaltet irrt, es ließ sich einfach nicht vermeiden. Die Eingangstür unseres Zimmers war trotz ihres jungen Alters schon sehr verzogen und ließ sich nur mit Mühe aufschliessen. Auch die Balkontür ließ sich nur mit Kraftanstrengung öffnen. In guter Rufweite zu unserem Zimmer befand sich ein Sportplatz, der abends gerne von den Einheimischen zum Fußballspielen benutzt wurde.
Hier verstehen wir die enthusiastischen Bewertungen überhaupt nicht. Das Essen schmeckte eher langweilig, die Kartoffeln waren meistens halbroh. Wer wie ich keinen Fisch oder anderes Meeresgetier mag, auch Lamm verabscheut, der kann sich zwischen Huhn oder Rindfleisch entscheiden. Das Rindfleisch war meistens zäh wie Schuhsohle und immer nur Huhn ist halt auch nicht das wahre. Ich habe mich in den 14 Tagen hauptsächlich von Salat ernährt, weil ich bei den Hauptspeisen des öfteren nichts gefunden habe. Die Nachspeisen allerdings fand ich sehr gut.
Der Service ist sehr unterschiedlich. Im Speisesaal wurden die leeren Schüsseln oft sehr lange nicht aufgefüllt. Manchmal mußte man aufpassen, das einem die vollen Teller nicht fortgezogen wurden, dann wieder das Gegenteil. Es kam immer darauf an welche Kellner einen bedienten. An der Poolbar dauerte es auch etwas länger, aber wir hatten ja Urlaub. Wir würden den Service als durchschnittlich bewerten, wir haben schon schechteren erlebt, aber auch besseren.
Bis jetzt wurde noch nie erwähnt, daß das Radisson SAS direkt an der Hauptstraße liegt. Gleich nach Sonnenaufgang wurden wir täglich durch lautes Gehupe (!!) und Motorengeräusche der LKW geweckt. Das Hotel liegt zwar in der Wüste, aber die Weite ist durch neuerichtete Rohbauten in unmittelbarer Nähe, sowie durch angrenzende Hotels eingeschränkt. Wüstenfreaks wie wir es sind kommen hier nicht auf ihre Kosten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand war schön und gepflegt, wer allerdings baden oder gar schnorcheln will ist in diesem Hotel falsch. Wem allerdings das rote Meer als Kulisse genügt, der wird sich hier sehr wohl fühlen. Jeden Mittag findet am Pool Wassergymnastik statt, was mit lauter Technomusik untermalt wird, die über den ganzen Strand donnert. Ca. 1 Stunde wird man damit beglückt, danach kann man weiter relaxen. Am Nachmittag ist Beach Volleyball angesagt, kam aber nicht oft zustande, weil sich die Leute wahrscheinlich vom Mittagskrach erholen mußten. Es gab einen Fitnessraum mit guten neuen Geräten der Firma Kettler. Die Sauna haben wir nicht benützt, können deswegen auch nichts darüber sagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eve |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 32 |
liebe Gruesse vom Hotel Radisson Blu, El Quseir. Wir bedanken uns herzlich, dass Sie unseren Resort fuer Ihre Ferien ausgewaehlt haben, uns ausfuehrlich Ihre Endruecke und Ihre wertvolle und motivierende Bewertung bekommen haben. Es ist sehr schoen zu wissen, dass Sie einen wunderschoenen und angenehmen Urlaub im Radissonblu Resort hatten. Diese Bewertung ist die beste Bestaetigung, dass Sie mit unserem Service und den Leistungen zufrieden waren.Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit und Muehe genommen haben, Ihre Eindruecke mit uns zu teilen. Wir schaetzen Ihre Bewertung und Empfehlung sehr und hoffen, Sie bald wieder in unserem Resort begruessen zu duerfen. Freundliche und sonnige Gruesse