- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage insgesamt ist sehr schön. Insbesondere die Lobby und die angrenzenden Restaurants sind sehr ansprechend gestaltet. Das Publikum besteht hauptsächlich aus Deutschen, Schweizern, einigen Italienern und wenigen Russen, die aber in keiner Weise unangenehm auffielen. Hauptsächlich Paare, wenig Kinder, meist nur die kleineren, nur ganz wenige zwischen zwölf und sechzehn. Aktuell gibt es Probleme mit bakteriellen Darminfektionen. Reiseleiter wie auch Ärzte und Apotheker, selbst die Tauchschule raten zu ägyptischen Medikamenten. Ein hartnäckiges Vorurteil. Wir raten als erfahrene Ägyptenurlauber dringend ab. Keinesfalls sollte man sich das in Deutschland vom Markt genommene Streptoquin verordnen lassen. Hilft nix und hat schwere Nebenwirkungen. Wir empfehlen ein Breitbandantibiotikum wie zB Ciprobay mitzunehmen, nicht Immodium oder ähnliches. Wer zu lange mit der Einnahme eines Antibiotikums wartet, kommt an den Tropf, das geht innerhalb von ein bis zwei Tagen. Fazit: Ein sehr gutes Hotel, allerdings nur für Leute ohne oder mit kleinen Kindern. Hervorragend für Taucher, die dank der gut geführten Basis (EXTRADIVERS, vgl. auch Tauchernet) voll auf ihre Kosten kommen. Ansonsten ist eher beschauliches Abhängen angesagt.
Die Unterkünfte sind im als Dorf im traditionellen Baustil mit Kuppelgewölben mit allenfalls zwei Etagen angelegt. Die Economy Zimmer sind für zwei Personen großzügig, für uns, weil Zustellbett erforderlich, etwas eng. Die Klimatisierung ist ausgezeichnet. Schränke ausreichend. Fön vorhanden. Möblierung ansprechend, aber einfach.
Im Hauptrestaurant fehlte im Außenbereich eine hinreichende Beschattung, so daß wir morgends und mittags fast immer gezwungen waren, im Speisesaal (relativ laut) zu essen. Wer abends spät zum Essen ging, mußte schon mal auf einen Tisch auf der Terrasse warten. Das Essen im Hauptrestaurant war geschmacklich einwandfrei, auch die Auswahl war nicht zubeanstanden, sowohl mittags als auch abends. Allerdings war die Auswahl der im AI eingeschlossenen Getränke sehr eingeschränkt. So gab es nur Nescafé, Cappucino, Espresso oder Milchkaffee wurden zum Hotelpreis abgerechnet. Der zum Frühstück angebotene Saft war nur eingefärbtes Wasser (ungenießbar), frischer Orangensaft war ebenfalls extra zu bezahlen. Der Wein, weiß, rot oder rosé, war so übel, daß wir verzichtet haben. Die Cocktails waren von sehr unterschiedlicher Qualität. Ein Gin Fizz um 17: 00 Uhr schmeckte völlig anders als der, den man eine Stunde später bestellte. Alle AI-Mahlzeiten mußten im Hauptrestaurant eingenommen werden. Die übrigen Restaurants waren völlig überteuert und deshalb stets leer. Die Poolbar schließt bereits um 18: 00 Uhr. Das ist eindeutig zu früh.
Das Personal ist größtenteils bemüht. Allerdings sprechen die meisten Kellner nur schlecht Englisch, antworten meistens mit "Yes, Yes...", obwohl sie nichts verstanden haben. Check-In war problemlos, die Zimmerreinigung hätte etwas gründlicher sein können. Der Arzt ist völlig überteuert und rechnet für eine 2-Minuten-Konsultation gnadenlos seine 40 € ab.
Von allen Hotels um El Quseir die beste Lage, da hinreichend von der Durchgangstraße entfernt. Mövenpick und Flamenco liegen zumindest mit dem Strandabschnitt direkt an der Straße. Sehr ruhig. so gut wie keine Einkaufsmöglichkeiten direkt am Hotel. Apotheke liegt einen Kilometer entfernt gegenüber dem Mövenpick. Ein Ausflug nach El Quseir lohnt nicht wirklich. Der Ort erweckt den Eindruck, als wenn dort die ISAF ein Probebombardement durchgeführt hätte. Überall nur Ruinen, Müll und Bauschutt, nix wo man mal Shoppen oder besichtigen möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schöne Poolanlage mit Wasserfall. Liegen waren immer zu bekommen. Sonnenschirme ausreichend vorhanden. Animation ist dezent, was wir angenehm fanden. Schöner, sauberer Sandstrand, Schwimmen ist aber nur über den 150 Meter langen Badesteg im offenen Meer möglich, da das Riff den direkten Einstieg verhindert. Für kleinere Kinder ist das Schwimmen im Meer nicht zu empfehlen, da man vom Steg direkt in ca 30 Meter tiefes Wasser steigt (Riffkante). Während unseres Urlaubs gab es viele Feuerquallen, die äußerst schmerzhafte Hautreaktionen hervorriefen. Zudem war das Schwimmen an vielen Tagen wegen der Brandung nicht möglich. Für Taucher ist das aber kein Problem.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaele |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |
liebe Gruesse vom Hotel Radisson Blu, El Quseir. Wir bedanken uns herzlich, dass Sie unseren Resort fuer Ihre Ferien ausgewaehlt haben, uns ausfuehrlich Ihre Endruecke und Ihre wertvolle und motivierende Bewertung bekommen haben. Es ist sehr schoen zu wissen, dass Sie einen wunderschoenen und angenehmen Urlaub im Radissonblu Resort hatten. Diese Bewertung ist die beste Bestaetigung, dass Sie mit unserem Service und den Leistungen zufrieden waren.Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit und Muehe genommen haben, Ihre Eindruecke mit uns zu teilen. Wir schaetzen Ihre Bewertung und Empfehlung sehr und hoffen, Sie bald wieder in unserem Resort begruessen zu duerfen. Freundliche und sonnige Gruesse