Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Axel (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2023 • 1 Woche • Strand
Räucherhaus: Mal im Hering oder der Sprotte wohnen
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Am Hafen des kleinen Ortsteils Althagen von Ahrenshoop in Mecklenburg-Vorpommern gibt es seit Mitte der 90er Jahre mit dem „Räucherhaus“ ein Kleinod, dass seinem Namen der Fisch-Räucherei zu verdanken hat, die sich damals noch in einem Teil des Hauses befand. Zu dem Familienbetrieb gehört heute ein Restaurant mit Apartment-Betrieb, Räucherei im Nebenhaus, Zeesboot-Fahrbetrieb auf dem Bodden und eigener Fischland-Brauerei. Zwei Apartments und drei Ferienwohnungen bietet die Familie Schönthier an.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Unterkünfte heißen Sprotte, Hering, Forelle, Zander und Hecht und bieten auf 18 bis 55 qm Platz für ein besonderes Urlaubsgefühl mit Hafenblick. Ich war im Juli 2023 für eine Woche im Apartment Hering, 20 qm groß mit Schlafraum, Kochnische, Dusche/WC und direktem Bodden-/Hafenblick. Eingerichtet ist das „Hering-Apartment“ funktionell mit einem Doppelbett, Tisch, zwei Sessel, zwei Hocker, Stuhl, Fernsehschrank mit TV einem Schrank, Garderobe, Lampe und zwei kleinen Nachttischen. Im Eingangsbereich befindet sich eine kleine Kochnische mit Spüle, Kühlschrank, zwei Elektro-Kochplatten, Toaster, Kochtöpfen, Kessel und Geschirr für zwei Personen. Das Mobiliar ist nicht mehr das neueste und etwas abgenutzt, wirkt aber dennoch wohnlich. Im kleinen Badezimmer gibt es neben der Toilette und dem Waschbecken eine geräumige Duschkabine und einen Spiegel sowie einen Föhn. Handtücher, Seifen- und Duschgel werden vorgehalten. Eine Woche in dem Hering-Apartment kostete zur Hochsaison 2023 pro Nacht 85 Euro (ohne Verpflegung und Zimmerservice), also inkl. Steuern und Kurtaxe: 636 Euro. Im Apartment Sprotte hätte die Nacht 81 Euro gekostet, Ferienwohnung Forelle 95 Euro und die Ferienwohnungen Zander und Hecht (4 Personen) je 135 Euro – jeweils zur Hochsaison und ohne Verpflegung (Nebensaison preiswerter). Zu jedem Apartment oder jeder Ferienwohnung gehört ein ausgeschilderter Parkplatz. Das Stimmen-Wirrwarr der Restaurant-Besucher (auf der Terrasse vor dem Gasthaus) hört man bei offenem Apartment-Fenster am Abend, zumal dort auch das vor Ort gebraute besondere Bier der „Fischland-Brauerei“ angeboten wird. Aber keine Bange: Die Küche öffnet erst gegen Mittag und schließt gegen 20 Uhr, so dass man nachts und am Morgen seine Ruhe findet. Und ich empfand die zwanglose Stimmung eher als angenehmes Urlaubs-Nebengeräusch.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Selbstverpflegung ist in den Unterkünften angesagt. Wer möchte, kann aber auch gegen Extrakosten ein Frühstück im Räucherhaus bestellen (13 Euro pro Person, plus Getränke) und dort zu Mittag oder Abend a la carte essen. das Essen ist lecker und wird gut zubereitet, was sich auch am regen Zuspruch seitens der Tagestouristen, die das Restaurant des Räucherhauses aufsuchen, zeigt. In einem kleinen Nebengebäude wird frisch geräucherter Fisch angeboten.


    Service
  • Eher gut
  • Ein- und Auschecken sind bei mir reibungslos verkaufen. Das Personal gab einen netten Empfang, war stets freundlich und hilfsbereit. Zwar gibt es für die Apartments und Ferienwohnungen des Räucherhauses keinen Zimmerservice, aber nach drei Tagen wird ein Handtuchwechsel angeboten. Nach sieben Tagen erfolgt Bettwäschewechsel (Bettwäsche wird gestellt). Sein Zimmer kann man mit dem auf dem Flur bereitstehenden Staubsauger selber reinigen. Plastikabfälle, Flaschen oder Papier können in die hinterm Räucherhaus stehenden Abfallbehälter des Restaurantbetriebes getrennt entsorgt werden. Für Fahrräder stehen Abstellmöglichkeiten bereit.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Besonders hervor sticht die Lage der Unterkünfte des Räucherhauses. Tritt man vor die Tür, befindet man sich direkt im Hafenbereich von Althagen. Dort, am Saaler Bodden, liegen stets mehrere Segelboote vor Anker.Man kann den Bootsbetrieb beobachten - aber auch sonst finden im Hafenbereich mehrere Veranstaltungen statt. Touristen kommen und gehen. Bis nach Ahrenshop sind es vom Räucherhaus aus gerade mal 1 Kilometer Entfernung.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Vom Hafen aus starten auch von Mai bis Oktober bis zu vier Mal am Tag die Zeesbootfahrten, die vom Räucherhaus-Inhaber angeboten werden und jeweils 90 Minuten dauern. Zudem gibt es immer etwas zu sehen: Ein- und auslaufende Boote, kleinere Veranstaltungen, Angler, Touristen, die im Räucherhaus die gute Küche genießen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2023
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Axel
    Alter:66-70
    Bewertungen:130