- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zu den Hautverbrennungen durch die Seepflanzen im Meer siehe Stichpunkte unten "Lage und Umgebung" und "Service". Bitte lesen, um eigene Verletzungen zu vermeiden! Das Hotel ist zwei Jahre alt und sehr komfortabel ausgestattet. Das Personal ist von Tip-top bis unter aller Kanone, entsprechend hat man manchmal das Gefühlt ist einem sehr luxuriösen Hotel zu sein, und dann wieder nach Neckermann-Massentourismus-Manie abgefertigt zu werden. An einem Abend war es etwa unmöglich, zum Essen ein Wasser und einen Weißwein zu bekommen, zu anderen Abendessen war (anderes für den Tisch zuständiges) Personal extrem aufmerksam und hilfsbereit. Diese Spanne zwischen schon fast grober Unhöflichkeit und extrem aufmerksamen Service habe ich noch in keinem anderen Hotel erlebt - weder beruflich noch im Urlaub. Die Altstadt am Abend bietet einen unglaublichen Charme, zum günstigen Einkaufen sollte man sich von der Altstadt eher fern halten. Aber was soll's, wenn mit einem Kauf auch die Erinnerung an das schöne Ambiente verbunden ist... Im August ist es tagsüber wahnsinnig heiß, denn Antalya ist so weit südlich dass die Sonne im August dort im Zenit steht (in Deutschland im Juni).
Der Blick aus dem Zimmer war fantastisch, die Klimaanlage funktionierte sehr gut und ließ sich sehr und regeln, der Fernsehempfang für deutsche Programme war schlecht (wobei man kaum das Fernsehen braucht, doch bei den Nachrichten ist es dann doch ein wenig nervig).
Das Essen war im Großen und Ganzen hervorragend, der Service entsprach manchmal nicht den fantastischen Kochkünsten. Es gab auch sehr viele landestypische Kost auf sehr hohem Niveau.
Von Superservice bis Service auf Jugendherbergsniveau habe ich alles erlebt. Beim Essen etwa hatten wir zweimal das Glück einer sehr sehr aufmerksamen Bedienung, und am Nachmittag gab es andererseits den Fall, dass Gäste in einer SChlange zum eis anstanden und dann die beiden letzten Gäste am Ende einer Schlangekein Eis mehr erhielten, weil es 17 Uhr war. Das macht eine Bewertung des Service sehr schwierig, weil es an vielen Stellen sehr gut funktioniert, und an anderen Stellen überhaupt nicht, was dann auch nerven konnte.
Das Hotel liegt traumhaft direkt am Meer (Steilküste ohne Strand, aber Bademöglichkeit im Meer), und ca. einen km von der sehr schönen Altstadt und dem Einkaufszentrum ("City"), die weniger schön ist aber Gelegenheit zu vielen Schnäppchen bietet. Wer neue Klamotten braucht sollte sich hier eindecken. Im Meer wachsen überall (an der Badeplattform, an der Leiter, an den Bojen und an den Felsen) bräunliche Algen, die bei Berührung zu Hautverbrennungen führen. Der Kontakt mit diesen Wasserpflanzen ist unbedingt zu vermeiden. Die Folgen sind ähnlcih wie bei Brennnesseln. Bei leichter Berührung nur kleine hautrötungen und Bläschen, wenn man aber die Pflanzen mit größeren Körperflächen berührt, dann sehen die Rötungen und Bläschen auf der Haut schon Besorgnis erregend aus. Ein türkischer Apotheker hat dazu Calcium-Forte-Brause (um einen Schock vorzubeugen) und eine türkische Salbe namens "Fito" empfohlen, die in unserem Fall besser wirkte als Fenistil. Der Skandal: Das Personal und die ansonsten absolut korrekte und aufmerksame Gästemanagerin des Hotels wissen von dem Problem, aber sie verheimlichen es. Fast jeden Tag gibt es Gäste, die von den Verbrennungen betroffen sind, aber es erfolgt kein Warnhinweis. Man gibt auch keine Empfehlung für Medikamente, weil man befürchtet, dass es zu Komplikationen kommen könnte, und legt daher den betroffenen Gästen nahe, zum Arzt zu gehen. Daran gibt es nichts einzuwenden, doch dass man bisher Warnhinweise unterlässt halte ich für eine grobe Fahrlässigkeit. Es gibt nur eine Treppe zum Meer und ein Zettel in wasserdcihter Klarsichtfolie, in dem darauf hingewiesen wird, würde doch hilfreich sein, um weitere Verletzungen zu verhindern!). Die Lage und Umgebung sind traumhaft schön, doch so lange es nicht für nötig befindet, die Gäste vor dieser Gefahr zu warnen, sind Abstriche in der Bewertung der Lage vorzunehmen, denn diese Verbrennungen können erst einmal den Tag versauen. Möglicherweise sind die verursachenden Seepflanzen die "Caulerpa taxifolia", doch im Vergleich zu den Abbildungen die ich im Internet gefunden habe ist sie wesentlich bräunlicher. Die Beschreibungen eines "wiesenähnlichen Bewuchses" an allen möglichen Stellen (Anker, Felsen, Bojen usw.) passt hingegen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Fitnessraum war sauber und angenehm gekühlt, am rudergerät funktionierte der Computer nicht mehr (aber man konnte mit dem Gerät gut trainieren), ansonsten waren die Geräte in Ordnung. Im Saunabereich funktionierte zum Türkischen Dampfbad der Wasserschlauch niczt mehr, und der bluss war herausgerissen, im Kaltwasserbecken war ekin Wasser (aber das Hallenbad ist unmittelbar daneben). Alles in allem also ganz gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Gast, vielen Dank für die Wahl unseres Hotels und für Ihr Feedback. Wir freuen uns darauf, Sie wieder in unserem Hotel begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen aus Antalya Guest Relations Manager Ramada Plaza Antalya