- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel verfügt nach eigenen Angaben über 550 Zimmer in 18 Etagen. In den oberen beiden Etagen sind die sog. "Royal Thai Suites" und "Garden Club" Suites untergebracht. Das wohl gut 20 Jahre alte Haus wurde vor nicht allzu langer Zeit innen und außen renoviert - soweit es offenbar als notwendig erachtet wurde. Es ist am günstigsten über Reiseveranstalter zu buchen. Der Zustand ist befriedigend, Zimmer, Flure, Aufzüge und Lobby sauber, teils sehr gepflegt. Wir haben nur ÜF gebucht - in Bangkok sind die Möglichkeiten zum Naschen in den Straßen einfach zu vielfältig. Das Haus scheint durchaus behindertengerecht. Ein Aufenthalt mit Kindern, auch mit kleinen, dürfte problemlos sein. Das Publikum ist international, da das Haus nicht nur für Touristen sondern auch für allerlei Geschäftsleute einen guten Standort bietet. Insgesamt wirkt das Hotel aber nicht mehr ganz taufrisch. Das Hotel bietet sich für einen Stopover für einige Tage an und dabei einen guten Standort. Wer die Nähe von Trubel sucht sollte sich ein Hotel in der Silom oder Sukhumvit Road nehmen. Mit Boot und Sky Train bzw. Taxi kommt man aber vom Menam Riverside auch ziemlich schnell dort hin, zu den großen und großartigen Zielen wie Wat Phra Keo, Grand Palace, Wat Arun usw. sowieso. Im April, als wir dort waren, soll es fürchterlich heiß sein - war es aber nicht bzw. nur kurz. Trotzdem dürfte die beste Reisezeit zwischen Oktober und März liegen. An Tipps für Unternehmungen erlaube ich mir die Bemerkung, dass es die alten Klongs immer noch gibt, wenn auch nur westlich des Flusses. Eine Tour mit einem Longtailboot sollte also ins Auge gefasst werden. Eine weitere "Tour" empfiehlt sich per Sky Train. Der Kartenkauf ist sehr einfach und braucht hier nicht näher beschrieben zu werden - evtl. unter Reisetipps nachsehen. Viel Spaß machte uns der Bummel entlang der Charoen Krung Road, gleich hinter dem Hotel. Hier brodelt das wirkliche Leben. Überall wird gebrutzelt, gekocht, gehandelt, geschmiedet genäht, auf- und abgeladen .... und man findet alle Nase lang etwas zum Naschen. So fremdartig wie Bangkok anmuten mag, so schnell war ich gerade in dieser Straße zu Hause. Um sich für einen solchen Bummel auszurüsten - wenn man das Hotel über das Hauptportal an der Ostseite verlässt, findet man links an der Einmündung in die Charoen Krung Road eine Wechselstube mit Geldautomat. Dort funktioniert auch die ganz gewöhnliche Bankkarte (Maestro). Zum Schluss: Weil es in Bangkok praktisch immer etwas heißer als in den Badeorten am Meer ist, empfiehlt es sich zunächst Erholung am Meer zu suchen und erst auf der Rückreise, also wenn man die Temperaturen schon gewohnt ist, ein paar Tage in Bangkok anzuhängen. Zudem kann man, weil die Linienflugzeuge in Richtung Deutschland meist erst gegen Mittag abfliegen, am Morgen noch schön gemütlich ausschlafen, eventuell einen letzten Bummel durch die Straßen wagen und sich in aller Ruhe zum Flughafen begeben - ohne in einem Strandhotel um 5 Uhr morgens aus dem Bett geklingelt zu werden. Der Tag wird auch so noch lang genug.
Die Zimmer sind einigermaßen geräumig. die Koffer leicht unterzubringen. Balkone gibt es nicht trotzdem aber einen schönen Ausblick auf den Fluss und/oder die Stadt. Die gesamte Elektrik im Zimmer, Zugangsbereich und Bad lässt sich von einem Tableau neben dem Bett aus bedienen, also alle Lichter, Strom für den Fernseher und natürlich die Klimaanlage (Temperatur nach Celsiusgraden zu wählen, dazu die Intensität der Belüftung). Das Bad verfügte sowohl über eine Wanne als auch über eine separate Dusche. Im Zimmer ist außerdem ein Kühlschrank vorhanden sowie, immer angenehm, ein Zimmersafe, welcher Platz für alle unsere Kameras und Wertsachen bot. Die Bedienung der ganzen Technik ist einfach und wurde uns auch noch ausführlich erklärt. Soweit notwendig werden die Badetücher täglich getauscht oder auch - falls auf die Haken bzw. Bügel gehängt - belassen, was wiederum Waschwasser sparen hilft. Allzu hellhörig waren die Zimmer nicht und wir fanden guten Schlaf. Störend war von Anfang an jedoch der etwas muffige Geruch, der uns an alte Kurhotels in Italien bzw. an amerikanische Motels aus den 30er Jahren erinnerte. Wenn die Klimaanlage bzw. Belüftung lange genug läuft legt sich dieser Geruch etwas, aber man wird ihn irgendwie immer ein wenig wahrnehmen. Allzu störend war dies schließlich nicht. War das Zimmer abends erst etwas abgekühlt, so konnte man die AC die ganze Nacht ausgeschaltet lassen. Die Temperatur hält sich. Die Teppichböden in den Zimmern wirken etwas verschlissen, waren aber noch nicht durchgescheuert. Unangenehm war die Atmosphäre in den Zimmern nicht und eine mittägliche Ruhestunde verbrachten wir doch lieber dort als am Pool - weil es kühler war.
Wir hatten lediglich Ü/F gebucht, erhielten aber Einladungen bzw. Hinweise auf besondere Dinners im Hotel. Die Preise hierfür erschienen uns für den Charakter des Hotels vor dem Hintergrund, dass wir nicht in Venedig sondern in Bangkok waren, etwas zu hoch. Über die Qualität des Abendessens können wir keine Auskunft geben, da wir keine Personen getroffen haben, die tatsächlich dort gespeist haben. Umfang, Auswahl und Qualität der Speisen am Frühstücksbuffet waren erstklassig. Was uns - und offensichtlich nicht nur uns - sehr gestört hat, war die Distanziertheit, eher die Unfreundlichkeit der Kellner beim Frühstück. Wir wurden, ebensowenig wie die anderen Gäste, nicht gegrüßt und unser Gruß wurde selten erwidert. Man kann für dieses Verhalten wohl anführen, dass es sich in einem Stadthotel nicht gehört wie die Piraten, will heißen mit alten Badeschlappen, lappigen Tarnshorts und mindestens ebenso lappigen Trägerhemden zum Buffet zu erscheinen, während sich die Kellner mit Anzug und Krawatte dort bereit halten. Wir haben uns immer mit langer Hose, Schuhen, zumindest Polohemden usw. zum Frühstück begeben, jedoch das gleiche miesepetrige Verhalten zu spüren bekommen. Die Bedienung am Tisch war ziemlich langsam und unkoordiniert. Offenbar wusste die eine Hand nicht was die andere tut. Auf der Internetseite des Hotels sind etliche gleichlautende Kommentare (Reviews) nachzulesen.
Der Check-In ging sehr schnell und in sehr freundlicher Atmosphäre über die Bühne. Besonders an der Rezeption und allgemein im Empfangsbereich sprechen die Angestellten sehr gutes Englisch. Der Emfpang vermittelt eine gepflegte, angenehme Atmosphäre. Bei allen Fragen wurde uns mit Rat und Tat geholfen. Die Damen und Herren im Empfangsbereich wirken durchaus kompetent und machen ihre Arbeit nicht erst seit ein paar Wochen. Wie o. a. wird als sehr praktsiche Zusatzleistung ein Fährservice angeboten. Am Hotelpier können an einem Stand auch Ausflüge, z. B. Klongtouren, gebucht werden. Über die Preise und den Umfang der Touren lässt sich auch verhandeln. Die Zimmer wurden ordentlich gereinigt, Beschwerden hatten wir nicht.
Das Hotel liegt ca. 1, 5 km südlich der Taksin-Brücke, an welcher sich sowohl der sogenannte Zentralpier für die Expressboote am Fluss (sehr praktisch und preiswert als Taxiersatz) als auch die südliche Endhaltestelle des "Sky Train" befinden. Die Hotelterrasse (Frühstücksrestaurant) liegt direkt am Fluss und ca. 100 m östlich verläuft die Charoen Krung Road (schön zum Bummeln und Entdecken) über die man zügig zu den größeren Durchgangsstraßen oder Stadtautobahnen gelangen kann. Das Hotel bietet einen kostenlosen Fährdienst - jede halbe Stunde - zum Zentralpier an der Taksin-Brücke an, den wir auch reichlich genutzt haben. Durch die oben beschriebene Lage ist das Haus vom Verkehrslärm weitgehend verschont.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel verfügt wie o. a. über einen Fährservice zur Taksin-Brücke. Stadtrundfahrten, Tagesausflüge usw. können an der Rezeption oder am Pier gebucht werden. Hier wird man schnell und freundlich bedient. Im Hof zur Westseite befindet sich ein großzügiger Pool in welchem Erwachsene überall stehen können. An einer Ecke des Pools ist ein Whirlpool angebaut. Die Atmosphäre am Pool ist angenehm. Im Schatten der Palmen lässt sich gut entspannen. Wer mehr schwitzen will findet im Untergeschoß ein großzügiges Fitnesstudio mit Geräten in gutem Zustand. Ein Spa mit allerlei Massage- Entspannungs- und Pflegeangeboten befindet sich ebenfalls im Haus. Auf dem Weg zum Pool kommt man an einer kleinen feinen Boutique vorbei welche u. a. wunderbare Seidenstoffe und auch Kleidungsstücke anbietet. Kinderbetreuung wird offenbar nicht angeboten und scheinbar auch nicht nachgefragt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johann |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 18 |