- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Puristische Architektur (Beton, Holz, Glas, Steinböden), strenges asiatisches Styling. Hotel mit Haupttrakt (Rezeption und Frühstückssaal) und zwei halbmondförmig angeordnete Flügel (EG + 2 Etagen), in denen sich die Gästezimmer befinden. Dazwischen befindet sich die Gartenanlage mit Rasen, einigen Palmen und dem Pool (Poolbar, Nichtschwimmerbereich mit Massagedüsen, Tiefe des Hauptpools um 1, 30 m). Inmitten der Gartenanlage findet man den Spa- Bereich. Um den Pool und angrenzend an den Strand eine ausreichende Menge hölzerner Liegestühle (je 2 + 1 Sonnenschirm) mit Auflagen. In Blickrichtung Meer auf der rechten Seite die Restaurants (Lunch oder Dinner bei HP), sowie eine öffentliche Stichstrasse (Zufahrt zum Hotel Flora). Die Strandbungalows stehen auf der linken Seite. Insgesamt macht die Anlage einen gepflegten Eindruck, durch die Verwendung von Hölzern kommt es bei der hohen Luftfeuchtigkeit rasch zu Verwitterungserscheinungen, im Pool könnten die Fliesenfugen einer Teilüberholung unterzogen werden. Die Zimmer im linken Flügel (Richtung Meer) erscheinen mir von der Lage hochwertiger, besonders im Hinblick auf Ruhe, Meerblick in den höheren Etagen und Privatsphäre auf den Terrassen im EG. Angeboten wird die Übernachtung mit Frühstück/ Halbpension Wir waren zum zweiten mal in Thailand und haben die 14 Tage in zwei verschiedenen Hotelanlagen verbracht (Baan Khao Lak Resort, - Beurteilung siehe dort). Insgesamt hat uns der Aufenthalt in diesem Teil des Landes nicht so gut gefallen, wie unser Urlaub auf Koh Samui im vergangenen Jahr. Das Klima in der Regenzeit ist für uns sehr angenehm gewesen, fast tägliche Regenschauer, teilweise unwetterartig, dazwischen immer wieder Sonne und eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Das Meer ist warm und in der Regenzeit eher trüb (zum Schnorcheln nicht ideal). Danke, liebe "Holidaychecker" für den Tipp mit den Prepaidkarten fürs Handy aus dem 7 Eleven und dem "grünen" Sketolene gegen Mücken. Wir haben in der ersten Woche gut gegessen im "Seafood familiyhouse" am Ende von Khao Lak Zentrum, in Richtung Norden auf der rechten Strassenseite und im "Hmuw hmu khata" in der Bang Niang Beach Road im selbigen Ort. Dort kann man auch günstig Ausflüge buchen (Schweizer, der französich und englisch spricht) => Elephantenreiten, Wasserfälle, Schildkröten, Schnorcheln usw... Die meisten Schneiderläden scheinen kartellartig organisiert zu sein. Preis für ein Kleid 99 Euro. Einreise nach Thailand am Airport mit Wärmescanner wegen Schweinegrippe laut Thailändischer Zeitung vom 28. 04.. Bei erhöhter Körpertemperatur "3 Tage unter Beobachtung", was auch immer das heissen mag? Im Moment eher touristische Flaute in Thailand, viele Thailänder machen sich Sorgen deswegen. Wir wünschen euch eine gute Reise und die richtige Wahl!
Ausreichend große, gepflegte Zimmer mit Terrasse oder Balkon, TV (DW Asia). Wir hatten Zimmer 3206 mit großem seitlichen Panoramafenster nach Westen. Kleiner Wermutstropfen: Blick auf Pooltoilette und laute Nebenstrasse. Aircon hat gut gearbeitet. Gelegentlich kurzer Stromausfall. Bad mit schöner Dusche und Holztrog (nicht sehr hygienisch) zum Baden. Achtung Rutschgefahr auf dem nassen Steinboden. Föhn, Bademantel, tgl. Wechsel von Hand- und Beachhandtüchern, bei Bedarf Bettwäsche. Balkon überdacht (schattig) mit Wäscheständer. WLAN hat gut funktioniert. Insgesamt betrachtet ist das Ramada eine gute Wahl, was sich auch an der verhältnismäßig hohen Auslastung dieser Anlage zeigt.
An der Sauberkeit und der Lage der Strandbar und des Restaurants gibt es absolut nichts auszusetzen. Das Angebot des Hotels beläuft sich auf Halbpension, üblicherweise Dinner am Abend, jeden zweiten Tag Menü (Thai oder Western- Style) im Wechsel mit Büffet oder BBQ mit Zuzahlung für Seafood nach Gewicht. Mittags werden a la carte Gerichte oder 4 günstige lunch menues für 250 Baht angeboten. An der Poolbar kann man kleine Snacks zu sich nehmen. Wir hatten HP gebucht und würden davon abraten. Beim Check-In wurde uns mitgeteilt, dass wir auch die Möglichkeit hätten, unsere HP in Form eines Lunches mittags einzunehmen. Zunächst versuchten wir das Thai- Menü am Abend und waren eher enttäuscht (nur scharf und unmöglich schmeckende Nachspeise), am nächsten Tag wollten wir mittags essen. Ein riesiges Kuddelmuddel im Restaurant und endlose Diskussionen später wurde uns gnädig gestattet, aus den 4 Lunchmenüs für 250 Baht (ca. 5 Euro) unsere Auswahl zu treffen. Wir taten dies und waren auf den nächsten Tag gespannt. Wieder Diskussionen! Wieder nur die Auswahl zwischen diesen identischen Menüs (7 Tage = 4 Menüs???). Die Bitte, nach Austausch einer Vorspeise gegen eine andere (Käsesandwich gegen Salat) wurde abgeschlagen. Wir aßen, grollten und besprachen unser Problem mit der TUI Reiseleitung. Nach einer kurzen Intervention wurde uns mitgeteilt, dass wir ab sofort für 300 Baht (ca. 6 Euro)pro Person freie Auswahl auf der Karte hätten. Ihr ahnt es sicher: am nächsten Tag gab es wieder Theater, wir erhielten das Menü vom Vorabend und hatten keine Wahlmöglichkeit. Besonders schlimm fand ich, dass uns die Speisekarte zunächst gereicht, dann wieder aus der Hand genommen wurde, dass wir während des Mahls in Diskussionen verstrickt wurden und es auch trotz aller Bemühungen seitens der Reiseleitung nicht funktioniert hat. Nach der Rückmeldung an diese, wurde uns sehr großzügig der HP- Satz von TUI zurückerstattet (12 Euro! pro Person und Tag) und wir wurden zu einem Gespräch mit dem Hotelmanager geladen, in welchem er sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt hat. So weit so gut. Jeder, der rechnen kann, hat an dieser Stelle bereits gemerkt, dass HP ein Verlustgeschäft für den Gast ist. Die Zusammenstellung der angebotenen Menüs ist nicht immer an die klimatischen Bedingungen angepasst ( z. B. Suppe, Schweinefleisch mit frittierter Kartoffel, warme Nachspeise), die Qualität des Lunch- Menüs war gut, besonders lecker der Fisch. Die Garnitur mit angebratenem Gemüse (innen roh) bei Spargel o. k., aber Brokkoli und Blumenkohl halb gegart liegen schwer im Magen! Wenig Schattenplätze zur Mittagszeit im Bereich der Strandbar. Höhe des Trinkgeldes wird auf der Rechnung vermerkt, die Preise für Speisen im 4 Sterne Bereich o. k. Das Frühstücksbuffet entspricht in Auswahl, Qualität und Darbietung dem 4 Sterne Niveau. Dank vieler japanischer Gäste kann man auch Sushi und Salat zum Frühstück genießen (das klingt nur bei einer Außentemperatur unter 30 ° C abgefahren).
Sehr liebevoller Empfang von Mr. O.! Vielen Dank! Ansonsten ist die Verständigung manchmal mühsam. Thai- Englisch ist eine Herausforderung für das Ohr des Gastes, sehr speziell, manchmal ist phantastische Assoziationsfähigkeit gefordert ! Hierfür und für das nicht lösbare Problem der Bettdecken ein Minus. Da wir eine Daunen/ Federallergie haben, baten wir um hypoallergene Bettdecken. Laut Auskunft des Housekeeping Managers waren keine verfügbar. Wir haben 7 Tage mit den bloßen Laken geschlafen. Bei laufender Aircondition ist das manchmal einfach zu kalt. Wir behalfen uns mit den Strandhandtüchern. Kein 4 Sterne Service. Die Zimmerreinigung war tadellos, es duftete nach Jasmin und Bohnerwachs. Hier waren wir sehr zufrieden. Der Umgang mit Sonderwünschen ist nicht einfach. Zum Teil wird man nicht verstanden, zum Teil entsteht der Eindruck, das ein Ausscheren aus der braven Touristenmassen nicht erwünscht ist. Und schließlich möchte man nicht immer sofort nach dem (deutschsprachigen) Manager des Hotels verlangen. Wir erläutern das näher unter Gastronomie. Wäscheservice tadellos. Transfer zum Flughafen in Phuket pünktlich, ruhiger Fahrstil, jedoch keine Sicherheitsgurte im Shuttlebus, - im Gegensatz zum (privat organisierten) Taxi. Das geht besser!
Das Hotel liegt in Bang Niang Village, direkt am dortigen Strand. Rechts angrenzend Hotel Flora, dann Mukdara, Chong Fah, Sudala, usw., links kann man am Strand entlang einige Strandbars und Massagepavillons finden, nach ca. 500 m mündet ein kleiner Fluss, der die Wandermöglichkeiten in südlicher Richtung (Khao Lak) einschränkt, nach rechts kann man kilometerweit laufen und den flachen Strand genießen. Der Strandabschnitt des Ramada ist gepflegt, es sind dort keine Badeschuhe notwendig, allerdings gibt es in der Regenzeit immer eine mehr oder weniger starke Brandung, die das Baden mit kleinen Kindern dort einschränkt. Für diese wäre ein flacher Strandabschnitt in Richtung Süden, der hinter einem vorgelagerten Riff liegt ideal (ab Höhe Amanusa Bar). Durch den Tsunami wurde der Strand sehr erodiert, so dass man vom Hotel zum Meer einen Höhenunterschied überwindet (kein direkter Sichtkontakt von den Liegestühlen auf am Wasser spielende Kinder möglich). Vom Hotel aus sind es wenige Gehminuten bis zum Ortskern mit seinen Restaurants und Läden. Es gibt für jeden Geldbeutel und Geschmack genügend Auswahl. Drei mal wöchentlich finden an der Hauptstrasse rechts neben dem 7 Eleven Markttage statt (leckeres Obst, Klamotten, Schuhe, Ramsch ect.). Ausflüge zum Elefantentrekking, in das Naturschutzgebiet und zum Tauchen (Similan) können in vielen Läden gebucht werden (u. a. im "Hmuw hmu khata" in der Bang Niang Beach Road). Taxifahrten sind relativ teuer: nach Khao Lak Zentrum (2 bis 3 km) werden 150 Baht verlangt. Transfer nach Phuket ca. 1 h 15, wird auch vom Hotel angeboten (Kosten pro Person 750 Baht). Wir haben Sammeltaxis vermisst.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet kostenloses WLAN, es gibt happy- hour an der beach bar zwischen 17: 00 und 18: 00 Uhr (2 Getränke bestellen, eines zahlen), man kann einen Thai- Kochkurs buchen, 3 x wöchentlich kostenlos an kurzen Einführungen in Massagetechniken im Spa teilnehmen, Bücher und DVDs stehen zur Verfügung. Die Auflagen der Liegestühle werden abends zusammengelegt und morgens abgewischt. Der Abschnitt des Hotelstrandes ist relativ schmal, deswegen liegt man doch etwas enger, als uns das angenehm war. Gespräche von rechts und links sind nicht jedermanns Sache. Manchmal war das sogar unangenehm laut, zum Glück gibt es Oropax :-)) Keine Animation und das ist gut so. Wir wollten ruhigen Strandurlaub.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |