- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat 84 Zimmer die sich auf 3 Gebäude mit maximal 3 Stockwerken verteilen und ist somit nicht zu groß geraten. Die Bilder des Hotels in den Reisekatalogen sind zwar nicht schlecht, werden der hübschen Hotelanlage aber nicht ganz gerecht. Auf Bildern wirkt die Farbe des Hotels eher grau, in der Realität wirkt das Saharabeige wesentlich angenehmer. Außerdem hatten wir auf den Bildern eher den Eindruck einer Hotelanlage, die austauschbar auf der ganzen Welt zu finden sein könnte und wenig asiatisch aussieht, besonders im Gegensatz zu Mitbewerberhotels, die ganz im traditionellen Thai- bzw. Tempelstil gebaut sind. Bewegt man sich aber innerhalb des Ramada bemerkt man überall einen zwar sehr modernen Stil, der aber doch sehr asiatisch ist. An jeder Ecke entdeckt man liebevolle schöne Details und das Hotel und die Zimmer sind sehr geschmackvoll eingerichtet. Das was uns ganz besonders am Ramada aufgefallen ist und uns sehr gut gefallen hat ist die Ruhe, die das ganze Hotel und auch die Angestellten ausstrahlen. Bitte nicht falsch verstehen - alle Angestellten sind emsig bei der Arbeit und ständig bereit dem Gast alle Wünsche zu erfüllen, aber alles geht unkompliziert und zügig von statten und ohne, dass der Gast jemals irgendwie ein Gefühl von Hektik verspüren könnte. Der Verzicht auf jegliche Animation passt hervorragend zum Konzept dieses Hotels. Somit bezieht sich meine Bewertung ausdrücklich auf meine persönlichen Bedürfnisse und Wünsche und diese wurden zu 100% erfüllt. Meine Empfehlung für dieses Hotel lautet: Besonders geeignet für Paare die Ruhe und Entspannung suchen. Wer Partystimmung, Discomusik, Poolspiele und ausgelassen Feierstimmung sucht ist hier falsch! Trotzdem ist es nicht so, dass man sich im Ramada langweilen muss. Die nähere Umgebung bietet viele Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten die alle gut zu Fuss zu erreichen sind und auch ein Taxistand für Erkundungen in den anderen Ortsteilen ist in direkter Nähe. Es können viele Touren gebucht werden und vom Schnorchelausflug bis dum Dschungeltripp ist für jeden etwas dabei. Aufgrund der Ruhe im Ramada und der Gästestruktur würde ich Eltern mit Kindern vom Ramada eher abraten. Es ist nicht so, dass Kinder im Ramada nicht willkommen wären. Das Personal kümmert sich auch um die Kleinen sehr liebevoll, aber aufgrund von den angebotenen Unterhaltungsmöglichkeiten und der sehr geringen Anzahl von Spielkameraden werden die Eltern wohl öfter selbst die Alleinunterhalter für die Kinder spielen müssen. Ich könnte mir vorstellen, dass besonders ältere Kinder und Jugendliche das Ramada für gähnend langweilig halten. Das Ramada liegt an einem wunderschönen Strandabschnitt und hat von allen Hotels den breitesten Strandabschnitt vor der Haustür. Im April hatten wir etwas stärkere Wellen und der Strand fällt etwas steiler ins Meer ab. Diese Kombination sorgte dafür, dass die Wellen, die an den Strand spülten, ganz besonders bei Flut, einen starken Druck und Sog erzeugten, so dass selbst gestandene Erwachsen sehr aufpassen mussten nicht von den Füßen geholt zu werden. Selbst schon etwas größere Kinder hätte ich nicht alleine im Meer baden lassen wollen. Unsere Reisezeit war Mitte bis Ende April. Da im Mai die Regenzeit beginnt muss man in dieser Zeit auch schon einmal mit Regen rechnen und wenn man Pech hat die die Regenzeit beginnt etwas früher kann es auch einmal etwas mehr werden. Dafür ist das Preisleistungsverhältnis im April Spitze. In 2009 hatten wir viel Glück mit dem Wetter und außer einem Gewitter das in der Nacht viel Regen brachte und zwei kurzen Regengüssen blieben wir von Regen verschont. Auch bei Regen war es immer herrlich warm. In unserer Reisezeit war es allerdings auf dem Meer sehr wellig und Ausflüge zu den Similan und Surin Inseln wurden reihenweise abgesagt. Man musste viel Glück haben einen geeigneten Tag zu erwischen. Zu Beginn unseres Urlaubs hatten fast alle Bars und Restaurants noch geöffnet, zum Ende hin bemerkte man doch die ein oder andere Schließung von Restaurants, die wegen der immer weniger werdenden Anzahl von Touristen über die Lowseason hinweg geschlossen haben. Es waren aber immer noch sehr viele Restaurants geöffnet und es war ausreichend Auswahl vorhanden. Die Anzahl der Restaurants erlaubt es einem nicht alle auszuprobieren. Wir haben verschiedene Tipps aus dem Internet ausprobiert und auch mal spontan ausgewählt weil die Lage oder das Restaurant so toll gewirkt haben und wir hatten immer Glück. Wir wurden immer mit ausgezeichneten Speisen verwöhnt. Natürlich hat man zum Ende des Urlaubs seine Favoriten gefunden, aber ein wirklich schlechtes Restaurant war nicht dabei. Probiert am besten alle aus und sucht euch eurer eigenes Lieblingsrestaurant. Die Handy-Erreichbarkeit war sehr gut. Zu den Telefonkosten muss man sagen, dass wir uns eine Thailändische Prepaid Karte gekauft haben (12call). Wir haben im Ausland noch nie so günstig telefoniert. Aufladekärtchen (wie bei uns auch bei Prepaid gewohnt - Aufladekarte kaufen -aufrubbeln - Code eingeben - aufgeladen) gibt es z. B. im Seveneleven. Es gibt viele Schneider in der Umgebung - auch wir haben uns etwas schneidern lassen und waren sehr zufrieden. Wir möchten an dieser Stelle keine Reklame für einen bestimmten Schneider machen aber mit Sicherheit ist es notwendig zu Hause sich im Internet z. B. in Internetforen zum Thema Khao Lak vorab zu informieren um nicht hoffnungslos der großen Anzahl von guten und schlechteren Schneidern hilflos ausgesetzt zu sein. Ob der Schneider gut ist oder nicht erkennt man oftmals erst wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Wir hatten uns vorab informiert und waren sehr zufrieden. Touren könnt ihr in großer Anzahl und in jedem Geschmack Buchen. Ob geruhsames Schiffchenfahren, oder Speedboat, oder Dschungel- oder Tempeltouren, für jeden ist etwas dabei. Ein Besuch ist auch der Bang Niang Markt wert. Besonders der Teil des Marktes in dem es für Touristen nichts gibt, fand ich besonders interessant. Wenn ihr genaueres wissen wollt, dann schreibt mich doch einfach an.
Die Zimmer im Ramada sind wirklich sehr schön und in modernem Asia-Stil dekoriert. Die Zimmer sind groß und bieten viel Platz und ausreichend Stauraum. Es gibt die Zimmer entweder mit einem Großen Kingsize Bett oder mit zwei Queensize Betten und auch im sehr schön eingerichteten Bad gibt es zwei verschieden Ausstattungen, einmal mit großer Terrazzo Badewanne und einmal mit stylischem Holzzuber. Auf persönliche Vorlieben wird eingegangen. Wir haben eine eMail und unseren Wünschen drei Wochen vor unserem Urlaub an das Hotel gesendet und man hat unser Wünsche zu 100% berücksichtigt. Die offene Regendusche im Bad gab hier bei manchen Bewertungen schon Kritik, allerdings fanden wir diese Dusche sehr bequem, besonders wenn man zu zweit duschen möchte und die paar Spritzer, die außerhalb der Dusche landen wurden bei uns vom Duschvorleger immer gut aufgefangen. Mag sein, dass das in anderen Zimmern anders ist, aber eine Überschwemmung gab es in unserm Zimmer nach dem Duschen nie. Unser Zimmer verfügte über einen großen Balkon mit Blick in den Garten, zum Pool und zum Meer. Dort befindet sich eine Sitzgelegenheit aus Stein mit einer Auflage. Wem diese zu unbequem ist kann problemlos die 2 im Zimmer vorhandenen Stühle auf den Balkon stellen. Die Zimmer sind alle ausgestattet mit Minibar, Telefon, Föhn, einer Möglichkeit zur Kaffee- und Teezubereitung, Minibar, Safe und Klimaanlage. Die Ausstattung wird komplettiert durch Bademäntel, Hausschuhe und Regenschirme. Die Klimaanlage kann individuell geregelt werden, schaltet aber bei verlassen des Zimmers ab. In unserem Zimmer empfanden wir in den ersten Stunden als zu schwach, es stellte sich aber heraus, dass das Zimmer anscheinend zuvor sehr aufgeheizt war und sich die Temperatur auf einen sehr angenehmen Wert einstellen ließ. Die Klimaanlage arbeitete dabei eher dezent und es ließen sich dabei nicht blitzartig Eiskellertemperaturen erzeugen, uns ist aber gleich in der ersten Nacht aufgefallen, dass man daher die Klimaanlage schön auf 21-22 Grad auf kleinster Stufe laufen lassen kann und das Zimmer in der Nacht nicht auskühlt und man nicht zu frieren beginnt. Die Zimmerreinigung war immer perfekt, obwohl wir zu Beginn uns erst einmal den Service angesehen haben und nicht sofort Trinkgeld für das Zimmermädchen hinterließen. Wir wurden immer perfekt bedient und natürlich freute man sich überschwänglich als wir ihren guten Service belohnten. Gegen 18: 00 werden die Zimmer ein zweites mal aufgesucht, nachgesehen, ob etwas fehlt und die Betten werden aufgedeckt. Ist man anwesend wird geklopft und man wird höflich gefragt was man für einen tun kann und ob etwas fehlt. Handtücher, Badetücher, Standtücher und Bettwäsche werden auf Wunsch täglich gewechselt. Zu keinem Zeitpunkt hatten wir am Zimmerservice etwas auszusetzen. Das Zimmer war immer sauber und Ungeziefer oder Geruchsbelästigung sind Fremdwörter.
Das im Ramada angebotene Frühstück ist einfach Spitze. Es wird eine sehr große Auswahl an Speisen angeboten. Das Angebot bezieht sowohl den Europäischen, sowie den asiatischen Geschmack ein. So gibt es Allerlei Backwaren wie Brötchen, Croissant, Brot, Toast usw. und auch Butter und Marmelade und Nutella stehen genauso bereit wie Wurst, Käse, Jogurt, Obst , und Wurst. Eier werden in allen Varianten frisch zubereitet. Der Asiatische Teil umfasst gebratenen Reis und gebratene Nudel mit Hühnchen, frisch zubereitete Suppe, Dim Sum und Shushi. Es gibt auch eine schöne Obstauswahl. Dass jemand hier nichts nach seinem Geschmack findet wird wohl sehr selten passieren. Im Hotelrestaurant haben wir nur einmal ein Abendessen eingenommen. Das lag aber nicht an der Qualität der Speisen oder am Ambiente. Das von uns gebuchte Thai Buffet mit Livemusik und Thai Tanz war seinen Preis auf alle fälle Wert. Uns wurde wie gewünscht einer der Tische reserviert der am Übergang zum Strand stand. Es war ein sehr schönes Ambiente direkt am Strand unter den roten Laternen zu Essen. Die Thai-Tanz-Show war sehr schön anzusehen und das Buffet bot einen großen Querschnitt durch die Thai Küche und war reichhaltig und sehr schmackhaft. Der einzige Grund dafür warum wir das Hotelrestaurant nicht öfter besucht haben waren die vielen auch sehr guten Lokale an der Bang Niang Beach Road, in denen man sehr gut essen kann und die vom Preis her natürlich viel günstiger waren als das Hotelrestaurant. Wir haben einen großen Querschnitt dieser Lokale besucht und waren niemals enttäuscht. Je nach persönlichem Geschmack schmeckte in dem Einen die Suppe und in dem Anderen das Curry etwas besser oder im Nächsten dann wieder die Garnelen oder man fand dieses oder jenes Ambiente etwas besser, aber gut waren sie alle.
Der Service im Hotel wurde von uns immer als sehr hilfsbereit, äußerst freundlich, effektiv und unkompliziert empfunden. Der Check-In erfolge ruhig, ohne Hektik, sehr freundlich und trotzdem zügig. Den Umgang mit Beschwerden konnten wir nicht testen, da es von unserer Seite keine Beschwerden gab. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich zu unserer vollen Zufriedenheit und auch beim Aufdeckservice um ca. 18: 00 wurde nicht nur das Zimmer für den Abend vorbereitet und die Betten aufgedeckt, es wurde auch nachgesehen ob mittlerweile etwas vom Duschgel oder vom Toilettenpapier usw. aufgebracht war, oder ob der Gast vielleicht noch ein Handtuch getauscht haben möchte. War man anwesend wurde an der Tür geklopft und freundlich gefragt, ob man für die Nacht noch etwas benötigt. Die Angestellten im Hotel verstehen je nach ihren anvertrauten Aufgaben die entsprechenden Begriffe gut in englisch. An der Rezeption wird sehr gut Englisch gesprochen. Mit deutsch hat man es etwas schwerer sich mit jedem verständigen zu können. Da allerdings im Moment der Hotelmanager deutschsprachig ist, kann in Problemfällen immer Abhilfe geschaffen werden. Sehr angenehm empfanden wir auch das Ramada Spa. Zwar werden die Massagen am Strand oder in der Bang Niang Beach Road billiger angeboten, aber die Qualität der Massage war hier sehr gut und die Atmosphäre im Spa ist einfach traumhaft. Dazu kommt, dass im Spa bei Aufenthalt im Hotel über eine Woche eine freie Massage pro Person angeboten wird, und dass es ein einmaliges Sonderangebot für eine Massage für zwei Personen gibt, dessen Preis nur geringfügig von den anderen Angeboten außerhalb des Hotels abweicht. Zumindest die kostenlose Massage und die Massage zum Angebotspreis sollte man sich nicht entgehen lassen. Einen Arzt haben wir nicht gebraucht, aber laut Reiseleitung steht ein deutsch sprechender Arzt zur Verfügung, der bei Bedarf auch ins Hotel kommt. An der Beach Road habe ich auch Schilder mit "Dr." oder "Clinic" und auch "Dental Clinik" gesehen.
Das Ramada befindet sich in direkter Strandlage am Bang Niang Strand. Transver vom Flughafen Phuket 1-1, 5 Std. Der Strand ist feinsandig gelblich bis hellbeige, fällt aber nicht sanft ins Meer ab, sondern eher etwas steiler. Dies bedeutet aber auch, dass bei Ebbe das Wasser nicht sehr weit zurück weicht und auch bei Ebbe ohne Probleme gebadet werden kann. Wie hier schon oft geschrieben stehen alle Liegen von allen Hotels innerhalb der Grenzen der Hotelanlage am Strand, so dass der eigentliche Strand von Liegen total frei ist. Das sieht dann sehr leer und ursprünglich aus und soweit ist der Weg zum Wasser von der Liege aus auch nicht. Wer es noch ursprünglicher und ruhiger haben will macht eine Strandwanderung. Links am Meer entlang beginnt nach der Mündung des kleinen Bang Niang Fluss (die bei Ebbe gut durchquert werden kann) die hotelfreie Zone und auch rechts wird man nach einiger Zeit einen unverbauten Strand vorfinden. Das Ramada liegt (mit Blick zum Meer) links neben dem La Flora und rechts neben dem La Flora liegt das Mukdara. Links an das Ramada grenzt kein Hotel mehr. erst ein ganzes Stück weiter etwas zurückversetzt am Fluss wird ein weiteres Hotel gebaut. Von den Bauarbeiten hört und sieht man aber aufgrund der Entfernung absolut nichts. Links vom Ramada bis hin zur Laguna stehen am Strand ein paar kleine Restaurants und es gibt die Möglichkeit sich am Strand massieren zu lassen. geht man vom Ramadahaupteingang die Strasse links hinunter kommt in direkter Nähe auf der rechten Seite zuerst ein Taxistand und danach ein kleiner Kaufladen in dem man Getränke, Mückenspray und Strandartikel kaufen kann. Auch Rollerverleih und Internet werden dort angeboten (aber Internet gibt es im Ramada ja kostenlos). Es folgt ein indisches Restaurant und ein Schneider. Geht man die Strasse weiter so kommt man zur Bang Niang Beach Road. Dort gibt es von Restaurants, Bars, Schneidern, Optikern, T-Shirts, Leder, Rollerverleih, Massage, Zahnarzt, Tour-Agenturen alles was das Herz begehrt. Ausflüge können direkt im Hotel, oder bei der Reiseagentour, oder bei einem der vielen Tourenanbieter vor Ort gebucht werden. Touren in der Phang Nga Bucht (James Bond Island, Ko Phi Phi) oder nach Phuket können genauso gebucht werden wie Touren durch den Dschungel im Nationalpark oder zum Stausee. Schnorchel-Touren zu den vorgelagerten Inselgruppen Similan und Surin können nicht zu jeder Jahreszeit angeboten werden und werden bei rauer See auch einmal kurzfristig abgesagt. Geldautomaten findet man auch ai der Bang Niang Beach Road und beim Seveneleven am Highway.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot im Ramada beschränkt sich auf einen kleinen, aber gut ausgestatteten Fitnessraum mit verschiedene Geräten, eine Tischtennisplatte und ein Tischfussball und am Strand ein Beachvolleyballfeld. Über die Qualität dieser Einrichtungen kann ich nichts berichten, da wir diese, wie übrigend die meisten Gäste, nicht genutzt haben. Da das Ramada absolut animationsfrei ist findet man keine Tafel im Hotel an dem halbstündlich irgendwelche Aktionen wie Poolspiele oder Clubtanz angepriesen werden und auch auf der Strandliege muss sich keiner vor ständig quälenden Animateuren verstecken, die einem mit der Frage "Volleyball? Volleyball?" den Nerv rauben. Die meisten Gäste hatten sich vorher genau über das Ramada informiert und wussten die Ruhe des Hotels durchaus zu schätzen. Es ist ja nicht so, dass man zum Nichtstun verurteilt ist, aber man seinen Rhythmus ganz stressfrei selbst in die Hand nehmen. Der wirklich große und wasserrutschenfreie Pool lädt zum schwimmen ein und schließlich hat man das Meer vor der Haustür. Und das Meer gehört einem wirklich fast alleine. Keine Banana die hinter lärmenden Booten hinterher gezogen wird. kein Paragliding und keine Waterbikes. Im Ramada und am Strand hort man das Meer rauschen, die Vögel zwitschern, Zikaden zirpen. Zum Hotel gehört zwar auch ein kleiner Kinderspielplatz, aber aufgrund der Gästestruktur war dieser im April immer verwaist und auch ein Kidsclub würde sich im Ramada einfach nicht rentieren. Aufgrund des animationsfreien Konzepts fehlt es dem Ramada auch an so "tollen" Errungenschaften wie einer Disco, einer Showbühne oder einem Golfplatz. Wie wäre es stattdessen mit endlosen Strandwanderungen oder Ausflügen in die Nähe oder weitere Umgebung. Trotzdem hat das Ramada auch ein Herz für geplagte Manager die es nicht lassen können ihre Aktienkurse oder eMails zu checken - Internetzugang gibt es im Hotel-Kaffee "Mellowbean" wo ein paar wenige PC aufgebaut sind und für diejenigen die ihr PDA, Laptop, iPhone oder sonst was mitgebracht haben gibt es kostenlosen WLan-Zugang auf den Zimmern. Zum Glück schleppt niemand seine Gräte mit an den Pool oder Strand. Ich nehme mal an die funktionieren dort zum Glück nicht. Somit hat man auch davor seine Ruhe. Wem am Strand herum hängen noch nicht Entspannung genug ist, oder wen die von zu Hause mitgebrachten Verspannungen quälen, dem Empfehle ich das ausgezeichnete Ramada SPA. Dort werden in einer wirklich angenehmen Umgebung verschiedene Massagen und Anwendungen angeboten. Wer gerne wissen möchte wie so eine Massage funktioniert und die Technik erlernen will, dem bietet das SPA täglich halbstündige Kurse an in dem an jedem Tag eine andere Massagetechnik kostenlos erlernt werden kann. Wem das SPA im Ramada zu teuer ist (Achtung Freimassage und Sonderangebote nutzen) der kann sich auch links am Strand massieren lassen. In unserem Zeitraum war das Hotel nahezu ausgebucht und trotzdem hatten wir niemals Probleme eine Liege am Strand oder am Pool zu bekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |