Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2010 • 3 Wochen • Strand
Absoluter Traumurlaub, der keine Wünsche offen lies
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Sehr liebevoll gepflegte Bungalowanlage, welche auch ein Gebäude mit Zimmern aufweist. Die meisten Bungalows besitzen Meerblick und liegen direkt am hoteleigenen Strand (hier zu bevorzugen Bungalows mit den Nummern 121 bis 141, diese haben Sand im direkten Nahbereich). Sowohl unser Bungalow (Nr 122), als auch die komplette Anlage wurden täglich durch die IMMER!!!!! freundlichen und stets lächelnden Hotelangestellten gereinigt und gepflegt. Die Anlage liegt auf einer Landzunge und ist direkt durch einen Fluss und den Inischen Ozean eingeschlossen. Eine Vielzahl von Vögeln, Varanen und anderen exotischen Tieren ist am angrenzenden Fluss der sehr begrünten Anlage zu beobachten! Zu buchen ist diese Anlage mit HP und AI. Wir hatten AI, was unserer Meinung nach zu bevorzugen ist, da die Anlage etwas abgeschiedener liegt. Aufgrund des Klimas trinkt man zudem sehr viel. Alle Softdrinks, lokale Alkoholika, frische Kokosnüsse und frische Fruchtsäfte (Ananas, Papaya, etc./ werden im Mixer frisch gemacht) sind hierbei eingeschlossen. Zudem bekommt man neben Frühstück und Abendessen auch noch Mittagessen (alles in Buffetform mit stets frischem Obst und Gemüse, welches zum Teil im hoteleigenen Garten angebaut wird) und am Nachmittag noch einen Tee-/ Kaffeesnack. Zu unserer Reisezeit Mitte Juli bis Anfang August war das Hotel augenscheinlich Menschen leer. An den Wochenenden waren zumeist einheimische Hochzeiten, welche durch die Farbenpracht der getragenen Gewänder schon ein Erlebnis darstellten. Diese waren jedoch keinesfalls störend. Neben uns als Deutsche, waren noch einige Schweizer, Niederländer und Engländer im Hotel. Hierbei handelte es sich weitesgehend um Familien oder Paare. Im Hotelgelände bekommt man ohne jegliche Problem eine Netzverbindung. Preise und Möglichkeiten zu telefonieren, erfragt man am besten vor Ort. Das Preis- Leistungsverhältnis des Hotels ist ausgezeichnet. Zu unserer Reisezeit im Juli/ August war Monsunzeit. Ganz am Anfang, Mitte Juli regnete es zwei mal kurz. Ansonsten war es tagsüber meist einige Stunden sonnig, ansonsten bei ständigem leichten und sehr angenehmen Wind, bewölkt. Durch die Lage des Hotels tendiert das Malariarisiko gen null. Wir hatten jedoch eine Prophylaxe auf Standby dabei. Weiterhin gibt es in Sri Lanka, zum Landesinneren hin ein erhöhtes Dengue- Fieber Risiko. Diese wird genau wie Malaria, ebenfalls über Mücken übertragen. Im Hotel selbt war die Anzahl der Mücken eher gering. Es empfiehlt sich jedoch auf alle Fälle ein Mückenschutzmittel mitzunehmen, auch gerade, wenn man eine Rundreise geplant hat. An dieser Stelle können wir die Sri Lanka Wildlife Tour empfehlen, welche wir bereits in Deutschland über Meiers gebucht hatten. Hierbei handelt es sich um eine viertägige Tour mit einem Bus (deutschsprachige Reiseleitung), in welcher u.a. Wildwasserrafting, Tier- Nationalparkbesuch und saisonal Whalewatching inbegriffen sind.


Zimmer
  • Gut
  • Für eine drei Sterne Anlage entsprechend. Unser Bungalow war immer sauber, aber jedoch schon etwas älter, was jedoch nicht schlimm war. Die Größe ist für zwei Personen absolut ausreichend. Es ist auch möglich, diesen mit einer weiteren Person (Kind) zu belegen. Ausgestattet sind die Bungalows mit Klimaanlage und Ventilator, zudem Radio (Englischer und Singhalesicher Sender). Neben den zwei zusammengeschobenen Einzelbetten (Je 90 cm.) gibt es eine Sitzbank, einen Schrank, einen Tisch und zwei niedrige landestypische Stühle im Raum. Das durch eine Tür abgetrennte Bad hat ein Waschbecken, Toilette und Dusche mit Vorhang. Auf der gefliestenTerrasse befinden zwei hölzerne Stühle. Davor auf Wunsch zwei hölzerne Liegen mit Schaumstoffauflagen und Handtüchern.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Beim Ranweli Hotel handelt es sich um ein drei Sterne Hotel. Das frische Essen, insbesondere Obst und Gemüse und die Dekoration des zentral in der Anlage gelegenen Restaurants waren besser als drei Sterne. Ansonsten ist auch die Buffetform gut und ausreichend. Hier ist für jeden eigentlich etwas dabei. Da das Restaurant offen liegt, waren an dem äußeren Obstbuffet auch mal vereinzelt kliene Tierchen und Ameisen feststellbar, was jedoch nicht weiter schlimm war. Das Essen wurde in einer separaten Küche zubereitet, die einen äußerst sterien Eindruck machte und laut unserem Reiseleiter (Meiers) auch regelmäßig auf ihren Standar kontrolliert werde. Die Atmosphäre im Restaurant war angenehm, nicht zu vergleichen mit den Massenfütterungen, wie man sie aus diversen Europäischen Hotels kennt. Da sämtliche Angestellte, ausgenommen die Manager, ein äußerst geringes Einkommen haben (Beispielsweise der Raumpfleger 7000 Rupien/ entsprechen ca. 50 Eur0), und diese auf Trinkgelder angewiesen sind, empfiehlt es sich Trinkgelder zu geben. Obwohl dieses nicht von den Angestellten erwartet wird (freundliches Verhalten ändert sich auch nicht, wenn man kein Trinkgeld gibt. Wir haben uns vor Abreise 1- Dollarscheine besorgt, welche ungefähr 100 Rupien entsprechen. Diese haben wir dann zumeist neben 100 Rupien-Scheinen als Trinkgelder gegeben.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir selber haben schon diverse Reisen ins europäische Ausland und auf andere Kontinente (z.B. Ostafrika und Südamerika) unternommen. Die Freundlichkeit und die angenehme Zurückhaltung der Menschen in Sri Lanka, war für uns jedoch neu und sehr überraschend. Jederzeit hatte jeder ein Lächeln übrig! Der überwiegende Teil des Personals sprach Englisch. Deutsch war bei einigen nur Brockenweise vorhanden. Unser Bungalow wurde jeden Tag ausführlich gereinigt. Auf Wunsch werden jeden Tag das Bettzeug und die Handtücher ausgewechselt. Man kann dieses jedoch mit vorhandenen Kärtchen selber entscheiden, ob man dieses will, oder die Textilien länger nutzt. Die Betten wurden jeden Tag liebevoll gemacht und die Laken immer wieder in neue Muster gelegt. Zudem wurden die Betten mit Blumen aus dem Hotelgarten geschmückt. Wenn man die eigene Wäsche gewaschen bekommen möchte, ist diese über den "Laundry- service" des Hotels zu einem guten Preis möglich. Einen Arzt ins Hotel zu konsultieren empfiehlt sich über die Reiseleitung. Diese ist jedoch problemlos möglich. Bei "schwereren Erkrankungen macht es Sinn das private Krankenhaus Lanka-Hospital (ehemals Apollo) in Colombo aufzusuchen. Wir selbst hatten einen solchen fall durch eine Tiefe Schnittverletzung. Das Hotel hat nahezu Europäischen Standard. Eine wirkliche Beschwerde im Hotelhatten wir eigentlich nicht. Da es in solchen Ländern wie Sri Lanka jedoch auch Kakerlaken gibt und wir solche in unserem Bad hatten, wurde nach unserer Meldung an der Rezeption umgehend reagiert und im Bad mit Insektenspray gesprüht, was das Problem behob.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der hoteleigene Strand und die nach rechts und links angrenzenden Strände liegen direkt am Hotel. Die Entfernung zum Flughafen nach Colombo beträgt eine Transferzeit von ca. dreißig Minuten. Der nächste Ort, Waikkal, liegt ca. 1,5 Kiliometer vom Hotel entfernt. Im Hotel selber befindet sich ein Souvenirshop, welcher auch Postkarten und Briefmarken im Sortiment hält. Am Strand des Hotels halten sich zumeist zwei sogenannte "Beachboys" auf. Zum einen ist das Olli und zum zweiten Anthoney. Da wir aus anderen Bewertungen schon einiges negatives über Anthoney gelesen hatten, fixierten wir uns auf Olli. Vor Ort machten wir die Erfahrung, dass Anthoney sehr penetrant den Strand auf- und ablief und man nicht wirklich Ruhe vor ihm bekam. Olli (spricht passabel deutsch) saß zumeist auf einem der ins Meer eingebauten steinernen Brecher. Mit ihm kamen wir gut ins Gespräch und machten bei ihm diverse Angelausflüge auf das Meer hinaus und auf dem Fluss. Hierbei wurden wir zumeist von seinem "Angestellten" Kumare begleitet, der genau wusste, wo und wann Fische zu fangen waren. In Olli´s Souvenirshop kauften wir zudem günstig einige Souvenirs. Auch eine preiswerte Bootssafari auf dem Fluss buchten wir über ihn. Hierbei waren aufgrund seiner ausgezeichneten Ortskenntnisse zahlreiche Vögel, Varane und andere Tiere zu beobachten. Im Hotel selber werden Ausflüge per Boot, oder zu Fuß durch den angrenzenden Mangrovenwald angeboten. Diese sind jedoch erheblich teurer, als die Angebote von Olli. Im AI sind im Hotel zudem das Billardspielen eingeschlossen. Weiterhin auch das Kanufahren mit den hoteleigenen Kanus auf dem Fluss. Das ist absolut zu empfehlen (jedoch nicht in der Mittagshitze!!!). Vom Hotel wird auch noch das Angeln am Fluss, direkt hinter dem Hotel angeboten. Hier wird von den Flößen und vom Ufer aus gefischt. Hierfür zuständig ist der Hotelangestellte Roan, der einem gute Tipps geben kann! (Fischfänge sind eigentlich garantiert, je nach Köder, entweder Garnele oder Teich, kleinere bzw. größere Fische).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Als AI Gast hat man diverse eingeschlossene Sportmöglichkeiten (Kanu, Angeln, Poolbillard,Tennis, Squash). Diese sind für HP- Gäste teilweise kostenpflichtig. Des Weiteren ist ein Internetzugang vorhanden, welcher pro Minute zehn Rupien kostet. Im Hotel bekommt man im Souvenirladen diverse Souvenirs, welche bei Olli jedoch deutlich preiswerter sind. An der Main- Baar bekommt man ausschließlich Dunhill- Zigaretten, welche pro Packung 600 Rupien kosten. Normalpreis außerhalb ca. 400 bis 450 Rupien. Auch diese kann man über Olli bekommen. Der Pool, welchen wir aufgrund des nahen Meeres nicht genutzt haben, liegt sehr zentral in der Anlage, jedoch unmittelbar am Meer, wodurch man auch hier das Rauschen hört. Handtücher und Liegen sind inklusive. Jeder Bungalow hat zudem zwei dazugehörige liegen. Hier liegt man quasi alleine!!! Da wir zur Monsunzeit gereist sind, war das Meer durch den Wellengang sehr aufgwühlt und nicht klar. In unserem Strandbereich war es durch die rechts und links ins Meer gebauten Wellenbrecher jedoch durchaus möglich zu baden. Da jedoch eine starke Strömung herrscht und diverse große Muscheln, zerbrochene Flaschen, etc. aus dem Meer in Richtung der Strände gespült werden empfiehlt es sich beim Schwimmen grundsätzlich Schuhe zu tragen. Ich selbst bin in Strandnähe im seichten Wasser, als ich keine Schuhe trug, in eine große, nicht sichtbare Scherbe, getreten, welche eine lange und tiefe Schnittverletzung zur Folge hatte, welche im o.g. Hospital genäht wurde.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Juli 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:31-35
    Bewertungen:3