- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Ranweli Resort ist interessant gelegen zwischen einem Fluss und dem Meer. Das Hotel legt nach außen hin viel wehrt auf Umweltfreundlichkeit, aber abgesehen von der ausgestellten 'Pflanze des Tages' ist uns nichts aufgefallen was das nach deutschem Ökologiebewußtsein rechtfertigt. Das Hotel hat um die 10 Zimmer (Seaside/Rieverview) und eine ganze Menge Bungalows. Es waren Hauptsächlich ältere Deutsche dort aber auch Engländer und Franzosen. Wir haben einige älteren Ehepaare getroffen die stolz verkündeten das sie seit bis zu 14 Jahren jedes Jahr hier her kommen (Ich denke daher die zu hohe Bewertung). Zwischen den Reisewellen waren dann aber plötzlich hauptsächliche Einheimische (oder Inder) zu Gast. Am Strand läuft Olli und Antony (Konkurrenten) rum und versuchen jeden zu überreden mit ihnen Ausflüge zu machen. Die haben teilweise genervt, weil man nie in Ruhe am Strand laufen konnte ohne das sie einen belabert haben. Trotzdem sind sie günstig. Wir haben für die Eintagestour Kandy mit Olli nur 50€/Person gezahlt. Nur mussten wir vorher ganz genau Definieren was in dem Preis an Eintritten mit drin ist! Beim Elefantenreiten gibt es mehrere Preise und da macht er auch gerne einen Rückzieher! Er hat dann aber gehalten was er versprochen hat, die Tour war gut auch wenn er oft genervt gewirkt hat. Merke: Jede Station auf der Tour ist für Touristen total überteuert. Vor allem der Gewürzgarten. Der verspricht groß Heilung aber die Öle und Gewürze sind total überteuert und wenn man will bekommt man die auch wo anders!
Wir hatten ein Riverview Zimmer gebucht und es war der Horror. Es roch nach Schimmel, die Decke war gewellt vor Feuchtigkeit, die Klimaanlage total verrostet, laut, hat getropft und hat alle 15 Minuten einen Schlag getan von dem man aufgewacht ist! Das Bad war noch schlimmer. Schon fast Sandfarbene (gelbe) Wanne mit ekligem Abfluss und total verschimmeltem Duschvorhang. Die Toilette war total verkalkt und alle Metall Gegenstände korrodiert. Im Zahnputzbecher haben wir Geckokot und Dreck gefunden! Überflüssig zu erwähnen das die Wände schimmlig waren! Nach zwei Tagen haben wir dann ein Bungalow bekommen, natürlich mit Aufpreis, den wir mit Hilfe unseres Reiseleiters noch mal um die Hälfte drücken konnten. Der Bungalow (103) war besser, die Klimaanlage war Top man hatte mehr Platz und er kommt einem nicht gleich schmuddelig vor. Dennoch auch hier Schimmel! Auf den Bildern an den Wänden und hinter den Handtuchhaltern. Wo, selbst wenn man die Handtücher weg getan hat der Roomservice sie natürlich immer wieder hin gehängt hat! Die Dusche war ok. Nur haben sie ein ganz tolles Design im Bad das total undurchdacht ist. Da wächst nämlich ein Baum aus dem Sandfeld neben dem Waschbecken raus :) Der ist nicht überdacht, nur mit einem Netz abgeschirmt, wo Moskitos ohne Probleme durchkommen. Die Balken über der Dusche und dem Baum sind verschimmelt und immer wieder mit Farbe übertüncht. Dennoch hier ließ es sich zwei Wochen aushalten. So ist das nun mal wenn man in ein ärmeres tropisches Land fährt. Keines der beiden Zimmer hatte TV oder einen Föhn.
Die Hotelbar hat faire Hotelpreise, die Fruchtsaftbar ist der Hammer und seine 2€ pro Saft wert. Das Frühstück ist jeden Morgen das gleiche, bis auf einen Wechsel zwischen French Toast und Pan Cakes. Es ist sehr Britisch mit Beans, Beacon und einer Omelett Station. Zudem gibt es einen Tisch mit warmem einheimischem Frühstück. Marmeladen gibt es jeden Tag die gleichen drei und die Backwaren sind manchmal ein wenig trocken. Das Abendessen ist sehr gut. Es gibt eine europäische Buffet Seite und einen großen Tisch mit einheimischem Curry. Das Europäische war in den zwei Wochen Abwechslungsreich und sehr lecker. An der Front cooking Station gab es immer was besonderes und auch das einheimische Curry hat mich begeistert! Ein Highlight war ein sehr schönes Candle Light Dinner mit allen Gästen im Garten.
Der Service war für ein drei Sterne Hotel ok. Unser Roomservie war super nett (wenn wir ihn mal getroffen haben) und konnte mehr Englisch als die Dame an der Rezeption. Im Restaurant schien der Service etwas unkoordiniert. Da wurde man schon mal von 4 verschiedenen Kellnern gefragt ob man was trinken will in der Zeit bis die Getränke kamen. Falls ihr Geburtstag habt in der Zeit wo ihr dort seit, esst nicht so viel nach dem Essen gibt es eine Mega Torte die für 6 Leute reichen würde. Ganz lieb, nur leider waren wir schon total satt und mit aufs Zimmer konnten wir es nicht nehmen weil wir keine Armeisen bzw. Kakerlaken Invasion haben wollten! Vom Hotel unabhängig hatten wir generell den Eindruck das viele Einheimische eher ihren Vorteil an uns gesucht haben, als das sie uns gute Gastgeber sein wollen. Im Hotel ist uns das weniger begegnet aber auch. Z.B der Kofferboy hat uns total sauer den 1€ zurück gegeben, weil wir ihm noch keine Rupien geben konnten.
Das Hotel ist ab vom Schuss. Bis zur Hauptstraße muss man 10 Min Fahren, aber da findet man dann auch nicht viel! Wir waren überrascht das Sri Lanka so wenig Touristisch erschlossen ist. Ein Nachtleben ist Fehlanzeige. Wir haben uns Abends nicht raus getraut und mussten unsere Abende im Hotel verbringen. Der Strand ist wunderschön, nur hier und da gibt es schwarze Placken und im Wasser begegnet einem auch mal undefinierbarer Müll an den Füßen. Man kann schön weit rein laufen und die Wellen waren bei uns meist genau richtig. Moskitos hatten wir trotz des Wassers drum rum weniger als erwartet. Dafür eine Eintagsfliegen Invasion im Zimmer. Jeder der dort hin fährt muss sich bewusst sein das es Dschungel ist!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ansonsten versucht das Hotel dazu zu verdienen wo es geht! Billiarde 8$ pro Stunde was total überteuert ist für Sri Lanka wenn man sich überlegt das ich für einen Haarschnitt mit Kopfmassage dort 3€ bezahlt habe! Squash 4$ für 30 Min. Die Courts sind in einem guten Zustand. Internet kostet 10 RS die Minute das sind 70Cent für 10 Minuten. Die Anlage und der Pool ist sehr schön und gut gepflegt. Der Pool ist nicht sonderlich tief 1,30 -1,40 ungefähr. Man kann aber drin schwimmen und Volleyball spielen. Das Wasser wird jeden Tag kontrolliert und ist nicht überchlort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nils |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |