- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein sehr schönes ruhiges Hotel in einer naturverbundenen großzügigen Anlage.. .Das Ranweli ist ein ECO-Hotel. Hier achtet man sehr auf Umweltschutz, soweit es die Touristen zulassen.Der Müll wird getrennt, auf Wasser- und Stromverbrauch wird geachtet, sehr lobenswert.Bedingt durch die Reisezeit Dezember, war der Altersdurchschnitt bei ca, 50 +. Es waren ca, 50 % Deutsche im Hotel. Der Rest sprach auf jeden Fall englisch. Somit gab es fast keine Verständigungsschwierigkeiten. Es gibt im Hotel nur 1 Computer. W-Lan hat noch keinen Einzug auf Sri-Lanka gehalten.Handy ist kein Problem aber teuer.
Wir hatten einen nenovierten Deluxe-Bungalow und waren sehr überrascht. Ausgestattet mit TV, Fön, Safe, Kühlschrank, Wasserkocher und einer sehr leisen Klimaanlage überzeugten auch die hohen, angenehm kühlen Räume. Das Badezimmer, sehr geräumig und modern. Eine großzügige Terrasse erweiterte den Raum noch optisch.
Die Verpflegung ( Halbpension) war sehr lecker aber nach 3 Wochen auch nicht mehr wirklich abwechslungsreich. Es wurden zwar immer Themenabende angeboten, allerdings zu relativ teueren Zusatzpreisen.Im offenen Restaurant war immer alles blitz blank und nett dekoriert.Die landestypische Küche war sehr abwechslungsreich aber leider nach unserem Geschmack nicht sehr landestypisch gewürzt. einmal die Woche gibt es auch auf dem Außengelände ein Dinner.So unter Palmen und dem Sternenhimmel hat das einen ganz besonderen Reiz. Könnte man ruhig öfter machen...
Das Personal war immer sehr freundlich und aufmerksam. Einige verstanden sogar ein paar Worte deutsch. Es gibt eine Hoteleigene Reiseleiterin, die sehr gut englisch, deutsch französisch, spanisch und italienisch spricht.
Vom Zimmer zum direkten Strand waren es mal gerade 20 m.Ein sehr sehr schöner Strand mit herrlichem nicht zu feinem sand.Das Wasser war 28-30 Grad , Lufttemperatur 30-33 Grad.Man konnte weit ins Wasser laufen bis man den Boden verlor.Allerdings gibt es starke Unterbodenströmungen, die man nicht unterschätzen sollt. Die Signalfahnen sind nicht zum Spaß aufgestellt.Um auf das Hotelgelände zu gelangen, muß man mit der Fähre über einen Fluß.Schon am ersten Tag fängt "HIER" der Urlaub an. Ein wunderschöner Blick den Fluß hinab, der das Herz gleich langsamer schlagen lässt.Durch diesem Umstand ist es gewährleistet, daß jeder der ins Hotel oder aus dem Hotel will bemerkt wird. Somit kommt auch niemand unbefugtes auf das Gelände.gibt viele Möglichkeiten Ausflüge zu buchen. Im Hotel sind aber alle wesentlich teurer als am Strand.Wenn man gute Touren zu günstigen Preisen buchen will, geht man am besten zu Antoney. Er ist zuverlässig, seine Leute sind kompetent und die Fahrzeuge sind gut in Schuß. Er läuft jeden Tag am Strand entlang. Begrüßt jeden, nervt aber nicht.Ansonsten kommt man immer mit einem Tuk-Tuk weiter, die sind wendig und bezahlbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportlich wird t leider nicht so viel geboten. Es gibt einen Fahrradverleih, Tischtennisplatten und ( wenn genug Gäste da sind) Wasservolleyball.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne & Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |