- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr authentisch und konsequent. Der Umweltaspekt steht an erster Stelle. Nur ein kleiner Kritikpunkt: Die Mitnahme von PET-Flaschen ins Resorts ist unerwünscht, im Hotel wird Wasser fast ausschließlich in Plastikflaschen ausgegeben. Reisezeit Mitte April bis Anfang Mai sicher nicht ideal. Viel zu heiss und zu hohe Luftfeuchtigkeit. Zudem ist das Resort wie ausgestorben, insgesamt 8 Gäste. Wer das Ranweli bucht, sollte die Einsamkeit und die absolute Ruhe suchen, oder auf Hochzeitsreise sein. :-)) Für Alleinreisende kann es leicht bedrückend werden.
Der Bungalow ist groß und geräumig. Auf Luxus, TV und Schnickschnack wird verzichtet. Gefäße werden jeden Tag liebevoll mit Blüten bestückt. Moskitonetz nicht Standard, aber auf Wunsch erhältlich.
Ich hatte mich ausschließlich an die landestypische Küche gehalten, die auch für Vegetarier paradiesisch ist!
Sehr nettes, unaufdringliches Personal. Machen alles möglich! Verständigung, speziell an der Rezeption, in Englisch sehr gut. Fau Fernando, Guest Relation Managerin, ist sehr hilfsbereit, ein Quell für Informationen aller Art, sehr professionell und sympathisch. Spricht neben Englisch auch perfekt Deutsch.
Eine Oase der Ruhe. Daher auch keine Möglichkeit eines abendlichen Bummels außerhalb des Resorts. Man benötigt immer ein Fahrzeug, um weg zu kommen. Diese stehen allerdings Tag und Nacht bereit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Beach-Volleyball, Wasser-Volleyball, Cricket, Radtouren - alles da!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im April 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |