Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2010 • 2 Wochen • Strand
Positive und negative Seiten des Ranweli
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Eines vorweg: Das Hotel ist ok, das Preis-/Leistungsverhältnis ist gut - mehr nicht! Den Hype um dieses Hotel können wir nicht nachvollziehen. Die vielen, fast schon überragenden Bewertungen des Hotels sind vermutlich das Ergebnis der vielen deutschen Stammgäste. Das einzig, wirklich überragende, ist die traumhaft schöne Insellage mit der Fährüberfahrt. Alles andere ist guter 3-Sterne Durchschnitt. Wer jemals in guten 3 oder 4-Sterne-Hotels in Thailand oder auf Bali war, wird vom Ranweli vermutlich enttäuscht sein! Das Hotel ist fest in deutscher Hand - zu unserem Reisezeitraum geschätzte 75% deutsche Urlauber aller Altersstrukturen. Die Nachteile einer größeren Ansammlung unserer Landsleute in einem Hotel sind hinlänglich bekannt - frühzeitig belegte Poolliegen, Anspruchsdenken bei der Tischwahl im Restaurant und unfreundliches Auftreten gegenüber den Hotelangestellten. Hier war desöfteren "Fremdschämen" angesagt! Bei unserer Anreise war das Hotel angeblich überbucht und man hätte uns gerne ausquartiert, was wir jedoch vehement ablehnten... Somit platzierte man uns erstmal für 30 Minuten in der Lobby . Danach erhielten wir den Schlüssel und traten die erste Reise zu unserem Zimmer in dieser sehr langgezogenen Hotelanlage ohne Begleitung eines Hotelmitarbeiters an. Unsere Koffer wurden dann 20 Minuten später (nach telefonischer Anfrage) in unser Zimmer gebracht. Der Start im Ranweli war somit denkbar schlecht... Trotzdem war es ein schöner Aufenthalt und wir empfehlen das Hotel weiter - besonders für Familien mit Kindern. Wir haben sowohl Ausflüge über Olli als auch über Anthony gebucht. Beides sind Dienstleister und wir haben uns deren Konkurrenz bei den Preisverhandlungen zu nutze gemacht. Wir finden Olli zwar sympathischer, aber Anthony bietet zweifelsfrei die besseren Ausflüge an, da seine Reiseführer einfach besser sind!! Und mit einem guten Reiseleiter steht und fällt der ganze Ausflug. Mit viel Verhandlungsgeschick bekommt man jedoch bei beiden bei nahezu den gleichen Ausflügen auch die gleichen Preise! Die Ausflüge werden allesamt in klimatisierten Minibussen mit maximal 6 Touristen plus Fahrer und deutsch sprechendem Reiseleiter durchgeführt. Man kann Ausflüge auch ohne weitere Mitinsassen durchführen, jedoch erhöht das den Preis enorm! Wir haben folgende Ausflüge durchgeführt und können diese auch uneingeschränkt empfehlen: 2-Tagesausflug zum Yala-Nationalpark mit Safari und weiteren Extras (bei Olli für 100€ pro Person). Dieser Ausflug ist superanstrengend (9-stündige Busfahrt und danach noch ca. 4 Stunden im Jeep auf Safari) Als kostenfreie Zugabe gab's von Olli eine zweistündige Bootsfahrt auf dem Hotelfluss (absolutes Muss!!!). Eintagesausflug nach Kandy mit Elefantenwaisenhaus und weiteren Extras (bei Anthony für 50€ pro Person), Eintagesausflug nach Sigiriya (der Hammer) und Dambulla mit weiteren Extras (bei Anthony für 50€ pro Person). Unbedingt wissen muss man folgendes: Ausflüge mit Olli oder Anthony sind unversicherte Ausflüge!! Die Fahrweise der Fahrer und der technische Zustand der Fahrzeuge ist nichts für Zartbesaitete! Wir haben auf unseren Touren einige Unfälle gesehen... Die Ausflugspreise sind keine Endpreise. Bei allen Ausflügen kamen noch etliche Zusatzkosten hinzu - Fahrer und Reiseleiter erwarten (!) ein beträchtliches Trinkgeld, Getränke, Verpflegung, Toilettengeld und weitere Trinkgelder im Rahmen der Ausflüge - da kommen am Ende eines Ausflugs nochmal gut und gerne 15-20€ pro Paar und Ausflug dazu! Besonders ärgerlich: am Tempel muss man die Schuhe ausziehen und an einer Sammelstation (ähnlich einer Garderobe) abgeben. Die Ausgabe erfolgt dann erst gegen Trinkgeld... Abschließend möchten wir noch anmerken, dass in Sri Lanka für quasi jede noch so kleine Dienstleistung Trinkgeld erwartet - nein gefordert - wird. Die Freundlichkeit der Bevölkerung haben wir somit als aufgesetzt empfunden, immer mit der unterschwelligen Forderung nach Trinkgeld. Das empfanden wir als ärgerlich, insbesondere deshalb, weil Sri Lanka landschaftlich und kulturell Einiges zu bieten hat. Sri Lanka und das Ranweli waren eine schöne Erfahrung - mehr aber nicht... Schade!


Zimmer
  • Eher gut
  • Spartanisch! Wir hatten ein Standardzimmer, mit Blick zur Lagune. Ein Upgrade auf Beachbungalow war wegen der Überbuchung aber nicht möglich. Die Ausstattung ist aber wohl identisch. Die besten Bungalows sind wohl bereits fest für die langjährigen Stammgäste reserviert...! Das Hotel hat sich Öko auf die Fahne geschrieben. Naja. Fön und Moskitonetz gab's erst auf Nachfrage an der Rezeption! Shampoo (in minikleinen Portionstütchen!), Duschgel (nicht vorhanden) und Bodylotion (nicht vorhanden) solltet ihr euch mitbringen (macht leider den Koffer schwer). Fernseher gibts nicht (tolle Erfahrung von täglich schlechten Nachrichten verschont zu werden!), dafür ein in der Wand installiertes Radio mit 3 Sendern. Die Möbel haben auch schon bessere Tage gesehen (Schranktüren und Schubfächer verzogen) und der Türschlitz unter der Zimmertür war so groß, dass quasi alles mögliche Getier schlüsselfreien Zugang zu unserem Zimmer hatte - inklusive Gecko, Krabbe und Schabe (letzteres nicht so schön!). Die Betten waren toll. Mückenplättchenverdampfer ist vorhanden. Tägliches Trinkgeld auf dem Bett sorgte auch immer wieder für Nachschub bei den Mückenplättchen und für Blumenverzierungen auf dem Bett. Shampoo, Duschgel, Zahnpasta und Sonnenmilch kann man natürlich (wenn nicht aus Deutschland mitgebracht) im hoteleigenen Shop erwerben...


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel wird mit HP oder AI angeboten. Wir hatten HP und waren mit der Quantität und der Qualität der Speisen zufrieden. Die Auswahl ist ok und jeder sollte hier etwas finden. Für Freunde einheimischer Speisen gibt es immer eine gute Auswahl an einheimischen Curry's. Die Getränkepreise sind akzeptabel ( 0,65 Liter Bier ca 2€ ). Frisch gepresste Säfte oder Kokosnüsse kosten ca 2,3€. Trinkwasser gibts auch für die HP-Gäste fast kostenfrei - man kauft einmalig eine 1,5l Wasserflasche an der Bar oder im Restaurant und kann diese Flasche immer wieder kostenfrei auffüllen lassen!


    Service
  • Gut
  • Während unseres gesamten Hotelaufenthaltes ist uns kein unfreundlicher Hotelangestellter über den Weg gelaufen. Alle sind sehr bemüht und hilfsbereit. Die Hauptsprache im Hotel ist englisch, aber aufgrund der vielen deutschen Stammgäste bemühen sich auch einige Hotelmitarbeiter um deutsche Konversation. Die Gästebetreuerin des Hotels spricht sehr gut deutsch! Wie bereits gesagt, verlief unser Urlaubsbeginn im Ranweli denkbar schlecht, und trotzdem fühlten wir uns während unseres Aufenthaltes gut betreut. Sehr umständlich, und nach unserer Meinung auch verbesserungswürdig, ist das Wegschließen von Wertgegenständen im Hotelsafe (hinter der Rezeption). Der Safe kostet 500 Rupien pro Woche, aber allein die Schilderung der Prozedur des Wegschließens der Wertsachen ist mir zu mühselig...


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel ist ca 30-40 Fahrminuten vom Flughafen Colombo entfernt (je nach Verkehr). Die Taxifahrt vom Flughafen zum Hotel kostet 1400 Rupien/ca 9€ - vom Hotel zum Flughafen 2000Rupien/ca 13€. Die Insellage wurde bereits mehrfach beschrieben - sie war aber noch schöner, als wir es uns vorgestellt haben. Die Fährüberfahrt war immer wieder schön und echt romantisch... Ansonsten liegt das Hotel mitten in der Pampa!! Bis zur nächsten Hauptstraße nach Negombo sind es laut Beschilderung 2,3Km (!). Ca 500 Meter vom Hotel entfernt befindet sich ein Tuk-Tuk-Stand. Von hier kann man gut und kostengünstig (1000 Rupien - ca 6,5€) nach Negombo reinfahren. Hier gibt es alles Notwendige (Bazaar mit Bekleidung, Supermarkt, Ayurveda-Behandlungen, Tempel, Restaurants und Souvenir-Shops). Der Preis gilt für die Hin- und Rückfahrt und der Tuk-Tuk-Fahrer wartet überall geduldig. Sehr schön, sauber und aufgeräumt - mit Hotels und gemütlichen Restaurants- ist die Beach-Road von Negombo! Ein absolutes Muss ist eine 2-3 stündige Bootsfahrt auf dem Hotelfluss (einzigartige Tier- und Pflanzenwelt). Wer einen geführten Ausflug über Olli oder Anthony bucht, bekommt die Bootsfahrt kostenfrei dazu! Für geführte Ausflüge nach Kandy oder Sigiriya ist die Hotellage gut, zum Yala-Nationalpark ist es sehr weit (mehr dazu siehe unten).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Glücklicherweise haben wir keine Animation festgestellt. Der Pool ist bei Vollauslastung des Hotels relativ klein - die Anzahl der Liegen dann auch nicht ausreichend. Da die Mieter der Beachbungalows aufgrund des starken Wellengangs im Meer, ebenfalls den Pool bevorzugen, führt das schon mal zur Knappheit bei den Pooliegen, zumal die altbekannte deutsche Unart täglich feststellbar war und die Hotelleitung leider nichts dagegen unternahm...! Sonnenschirme Fehlanzeige!! Der Pool ist an der tiefsten Stelle nur 1,45m tief und eignet sich auch nicht zum Langstreckenschwimmen! Unterirdisch schlecht waren die sanitären Einrichtungen im Poolbereich!! Freunde, das geht gar nicht!! Sehr gut: Tischtennisplatte, Billardtisch, Volleyballnetz am Strand, kostenfreies Angeln in der Lagune und Fahrradverleih.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:41-45
    Bewertungen:117