- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Wir haben Ende der 90ger das erste Mal, das zweite Mal 2006 das Ranweli besucht und waren begeistert. Von der großflächigen Anlage, der gelungenen Umsetzung eines umweltfreundlichen Konzepts, das dem "sanften", ökologischen Tourismus folgt (und dafür auch vor vielen Jahren mehrfach ausgezeichnet wurde). Gefallen hat uns auch die unaufdringliche Freundlichkeit des Personals. Unser jetziger Besuch hat uns so maßlos enttäuscht. Das Engagement der Belegschaft ist unverändert. Dem oberen Management allerdings, so unser Eindruck, scheinen Eigenschaften wie Sozialkompetenz, Dialogbereitschaft, die Fähigkeit auf Gäste aktiv zu- und eingehen zu können, völlig fremd zu sein. Man grüßt nicht, interessiert sich kaum bzw. gar nicht für die Belange von Gästen oder "Ranweli-Wiederholern", lässt bei einem Anliegen- wie in unserem Fall - Entscheidungen durch einen Submanager und Angestellte mitteilen, obwohl man als Gesprächsteilnehmer direkt daneben steht. Immerhin: Ein kurzer unterkühlter Austausch durch die deutschsprachige Gästebetreuerin auf rhetorischer Ebene "Alles in Ordnung?" ist drin, allerdings nur, wenn es im gleichen Atemzug darum geht, Gäste für ein kostenpflichtiges Seafood-Abendessen zu aquirieren. Ausnahme in Sachen Aufmerksamkeitsspanne seitens des Managements sind Staats- und Regierungsangestellte, die für ein, zwei Stunden ins Hotel einkehren. Hier gibt sich der Generalmanager, Herr Dissanayake persönlich alle Mühe. Ansonsten haben wir den Eindruck, dass man sich selbstgewiss im (vergilbten) Glanz vergangener Tage sonnt, nach dem Motto: Gäste kommen und gehen, wir brauchen nix mehr zu tun, unser guter Ruf eilt uns eh voraus. Tja, es war einmal eine schöne, in die Natur integrierte Anlage mit rustikalen Bungalows, dessen früher 70ger Jahre Charme auch Jahrzehnte später einiges wettgemacht hat, etwa: - Der selbst im Vergleich zu Vier-Sterne-Hotels in Sri Lanka über viele Jahre gesalzene Preis (98 Dollar pro Übernachtung bei Direktbuchung z. B. via Internet ) - Zwei mit (leider immer noch) vielen Unrat bestückte Meeresbuchten, die ein gesichertes Schwimmen durch hohen Wellengang (Fehlen eines Riffs), gefährliche Unterströmungen, unmöglich macht. - Die Renovierungsbedürftigkeit der mittlerweile 36 Jahre alten Bungalows. Das abgewohnte Inventar: Sitzkissen, Schränken, Konsolen, Moder an den Streben über der Dusche, kaputte, lose Dachziegel. Sowie größtenteils völlig veraltet-verrostete, nicht gewartete Klimaanlagen. - Die wildromantische, aber eben völlige Abgeschiedenheit der Anlage. Der Zugang zur Mangrovenlandschaft (Boardwalk) Richtung Fluss ist mittlerweile durch zwei Schlösser gesichert. Eintritt nur noch für zahlende Gäste. Wir haben die durchaus interessante botanische Führung bereits zweimal mitgemacht, hätten aber dieses Mal gerne nur ein paar Fotos der dortigen Flora und Fauna geschossen. Nichts zu machen. Was uns allerdings am meisten irritierte, war der sorglose Einsatz von Insektiziden (in einer ökologischen Anlage!), deren Einsatz in vielen Ländern aus gutem Grund untersagt ist. Schabenvernichter aus Sprühdosen mit der Aufschrift „Cockroacher Killer“, Chemiekalieneinsatz gegen Mosquitos aus dem Flaschentank unter Einsatz von Schutzkleidung und -maske. Verwundert hat uns auch die Umgangskultur des Repräsentanten deutscher Reisunternehmen wie (Dertour, Meyers) . Wir sind das zwölfte Mal in Sri Lanka gewesen, haben aber bis dato noch nie erlebt, dass man gegenüber anderen Gästen und auch uns einen derart harschen, rechthaberischen und feindseligen Ton anschlägt. Nun, eine Erfahrung mehr. Uns wird das Ranweli allerdings garantiert nicht mehr wieder sehen.
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Werner |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |