- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ranweli Holiday Village besteht aus etwa 80 Backstein-Bungalows und hat bereits zahlreiche Auszeichnungen für umweltvertraeglichen Tourismus bekommen - zu Recht! Die Anlage ist bereits etwa 25 Jahre alt, wurde und wird aber ständig modernisiert. Momentan wird der nördliche Teil des Village renoviert. Überdachte Wege vom Hauptgebäude zu den Bungalows. Der Garten ist sehr gepflegt, viele Pflanzen und Bäume sind beschriftet. Es gibt einen schönen hölzernen Pfad durch den Mangrovenwald. Gäste sind vor allem aus Deutschland, England, Holland. Im Eingangsbereich gibt es ein paar kleine Shops: Souvenirs, Juwelen, Drugstore. Mit Sicherheit eines der schönsten Feriendörfer in Sri Lanka mit extrem guten Service und sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Mit Sicherheit nicht geeignet für Disco- und Animationsfreaks! Man sollte eine Tagestour nach Kandy machen, auf dem Weg ist das Pinnawela Elefantenwaisenhaus und der tolle Botanische Garten von Peridenya. Wenn man will, kann man auch mit dem museumsreifen Intercity-Zug von Colombo nach Kandy und zurückfahren. Dauert jeweils 2,5 Stunden und kostet im Aussichtswagen 1. Klasse nur 400 Rupien - das Taxi von oder nach Colombo kostet ca. 1500 Rupien... Internetzugang ist vorhanden: 15 Rupien/min. Die Tagungsräume werden auch oft von einheimischen Firmen benutzt, auch ein populärer Platz für Hochzeiten. Sehr empfehlenswert ist das Ayurvedic Center - eine Parallel-Massage durch zwei Masseurinen mit viel Kräuter-Öl ist ein Erlebnis (20 EUR) - Internet-Link: http://ecoclub.com/ranweli/
Die Bungalows sind recht groß, Bad mit Dusche, Klimaanlage, Ventilator, Telefon, Musikanlage, Schreibtisch, Couch, Terrasse mit Liegestühlen. Alles ist sehr sauber, alles funktioniert. (Kein Kühlschrank, kein TV aber TV-Raum mit internationalen Sendern). Die Steckdosen entsprechen der englischen Norm, im Zimmer liegt ein Adapter bereit. Es gibt Bungalows zur Meerseite und zur Lagunenseite.
Es gibt entweder Frühstück/Halbpension oder auch All-Inclusive, wobei AI wohl nur für Cocktail-Freaks sinnvoll sein wird. Sehr angenehmes luftiges Restaurant und Bar. Gutes Frühstücksbüffet 7:30-10:00 und sehr reichhaltiges Abendbüffet 19:30-21:30 (Themenabende und oft Live-Musik), lokale und westliche Gerichte. Alles sehr gut und abwechslungsreich. Mittagsbüffet kostet 550 Rupien, das sehr gute Lion-Bier 0,625 Liter kostet 200 Rupien, Softdrinks 70 Rupien.
Absolut prima: das sehr zahlreiche Personal ist immer hilfsbereit, freundlich und unaufdringlich. Gute Englischkenntnisse und oft auch Deutsch. Für Trinkgelder gibt es eine Tip Box in der Nähe der Reception.
Das Village liegt auf einer Halbinsel, zwischen Ozean, Lagune und Fluss. Der Zugang erfolgt über die Lagune mit einer hoteleigene Fähre, die rund um die Uhr betrieben wird. Dadurch kommen keinerlei Strandverkäufer oder Schlepper auf das Gelände. Auf der Landseite findet man Anthony's Restaurant, der auch einen Laden hat und Ausflüge anbietet. Das nächste kleine Städtchen ist Kochchikade, halbe Stunde zu Fuss oder 5 Minuten mit Tuktuk (150 Rupien) - Markt am Sonntag. Größer ist Negombo, dorthin kann man mit dem Taxi oder Tuktuk fahren - Taxi hin und zurück mit Warten: 800 Rupien). Großer Markt und Fischereihafen. Mit der Bahn kann man für 18 Rupien in ca. 2 Stunden nach Colombo fahren. Etwa 40 Minuten zum Flughafen = 1000 Rupien mit dem Taxi.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schöner großer aber flacher Pool, ausreichend Liegestühle, Matten und Handtücher - Kleiner Kinderpool vorhanden. Schöne Poolbar. Zahlreiche Sportmöglichkeiten: Kanu, Tretboot, Tennis, Volleyball, Schwimmen, Radfahren. Animation gibt es keine. An manchen Abenden wird nach dem Essen eine kleine Show veranstaltet: Lokale Tanzgruppe, Zauberer. sollte man mal probieren!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Waldemar |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |