Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Petra (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2009 • 1 Woche • Sonstige
Sehr guter Service in nettem Hotel
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist seit März 2009 erst komplett im Betrieb, da dann auch erst die Brauerei fertig wurde. Man hat eine alte Villa mit einem eher schlichten zweistöckigen Bau verbunden - was ganz gut gelungen ist. Die Sauberkeit ist im ganzen Hotel sehr gut. Das Frühstücksbufffet ist wohl gewandert und befindet sich jetzt in einem hellen großen Raum, der auch für Veranstaltungen genutzt wird. Etwas mehr Frischluftzufuhr täte dem Raum gut, ist aber ok. Das Frühstücksangebot finde ich gut; Müsli könnte umfassender sein; alle Sonderwünsche werden erfüllt. Man konnte Halbpension für 20 € zubuchen; ich habe mich aber für à la carte entschieden (was bei einem Hauptgericht natürlich günstiger wird). Ab fünf Übernachtungen kann man "5 für 3" oder wie in meinem Fall 7 für 5 buchen; dann ist der Preis bei € 60/ÜF Einzel echt unschlagbar. Die Gäste waren bunt gemischt; meist Paare, auch Familien und kleinere Gruppen. Für kontaktsuchende Einzelreisende ist das sonst nichts. Wer seine Ruhe haben will, kann hier auch gut alleine absteigen. Wer auf der Suche nach einem günstigen, ruhig gelegenen Hotel in Ostseenähe ist, kann hier auf jeden Fall Urlaub machen. Das Preis-/Leistungsverhältnis halte ich für ausgezeichnet. Ich war von dort immer am Strand in Graal-Müritz (Parkplatz Seebrücke); Radtouren am Bodden mit Schiffsfahrt hoch auf den Darß kann ich ebenso empehlen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer im ersten Stock haben keine Balkone; nur unten gibt es Terrassen. Zu empfehlen sind die nach hinten raus; wirklich nett gemacht mit Blick in den Garten, Tisch und Stühle und ruhig. Die Zimmer sind in dunklem Holz mit hellen Farben gehalten, gut und modern gemacht und einladend. Von der Größe her klassische Doppelzimmer, eigentlich für zwei Personen für mehr als eine Woche zu klein. Für mich alleine, war es absolut passend. Zimmer 104 ist sicher das ruhigste. Das kostenlose WLAn habe ich nicht genutzt; TV, Minimbar, Safe - alles normal und ok. Schränke reichen auch. Die Matrazen waren gut!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Beim Frühstück wäre ein GUT ausreichend; das rustikale Restaurant bei der Brauerei kann ich nicht beurteilen, da man dies als Raucherbereich nutzte. Das eigentliche Restaurant in der alten Villa ist klassisch geschmackvoll eingerichtet, nett eingedeckt und hat eine gute Karte mit guten Preisen. Auch die Weinkarte ist umfangreich und bietet gute Preise (alles sicher der etwas abgelegenen Lage zuzurechnen - umso mehr kann man es dann genießen). Das Essen war wirklich sehr gut; große Portionen - und auch hier wurden Sonderwünsche erfüllt und gute Empfehlungen des professionellen Personals ausgesprochen. (Trinkgeld habe ich dort täglich gegeben; ansonsten gibt es an der Rezeption eine Gemeinschafts-Tringeldkasse für alle Angestellten)


    Service
  • Sehr gut
  • Egal auf wen man beim Frühstück, an der Rezeption oder im Restaurant traff, alle waren sehr freundlich und engagiert. Bei einer Reklamation hat man hoch professionel reagiert. Besonders erwähnenswert fand ich folgendes Erlebnis: ich wollte als Mitbringsel das dort gebraute Bier mitnehmen. Da dies bei den hohen Temperaturen wohl keinen Tag ungekühlt überlebt hätte (was ich ja nicht wusste), hat man mir vom Kauf abgeraten. Hoch anständig. Ich habe mich dann für die selbstgemachte Marmelade entschieden. Auch lecker.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Ort bietet nicht wirklich etwas; bei der Kirche ein nett herausgeputzter Platz mit einem Lokal. Ein typischer kleiner Ort, der einen guten und großen Gewerbebetrieb hat, mit einem Inhaber, der in dieses Hotel - genau gegenüber seiner Firma - investiert hat. Man ist auf jeden Fall auf ein Auto angewiesen (was sonst gut geparkt hinter dem Haus bzw in einer Art Parkhaus am Gebäude kostenlos stehen kann). Das Recknitztal kann man mit dem Fahrrad entlang bis Ribnitz-Damgarten fahren; ist wirklich schön. Ein Farradverleih ist im Ort (hat je nach Sportlichkeitsanspruch verschiedenste Räder). Ein Plus Markt mit Bäcker sowie Schlecker sind in der Nähe. Ansonsten ist man in 30 Minuten in Rostock, Warnemünde oder an der See bzw am Bodden. Wer die netten Allee-Seitenstraßen mag, den wird das nicht stören. Auch Stralsund könnte man nach 56 km gut erreichen. (Den Vogelpark, der fast noch schöner als Walsrode sein soll, habe ich mir nicht angesehen).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Hotel selbst in ein sehr schöner Wellnessbereich; der immer dann "hochgefahren" wird, wenn ein Gast es 30 Min vorher bestellt. Drei Saunen und Relaxzonen sowie Räume für Beauty und Massagen. Es kommt auf Wunsch eine sehr gut ausgebildete Dame ins Haus und bietet wunderbar entspannende Behandlungen an. (siehe Angebote auf der Homepage); den Zauberdrachen kann ich empfehlen. Oder die 90 Min Ganzkörpermassage. Auch hier sind die Preise echt gut. 50 Meter zu Fuß über die Straße im "Architektenhaus" befindet sich ein kleines Sportzentrum, was von den Hotelgästen kostenlos genutzt werden kann. Ein kleiner Pool mit Gegenstromanlage (Schwimmern empfehle ich die Ostsee...), ein paar Geräte, eine Terrasse und wiederrum netter Service/Beratung und gut gemacht. Aufgrund des schönen Wetters habe ich es aber nicht ausprobiert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im August 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra
    Alter:41-45
    Bewertungen:23