Alle Bewertungen anzeigen
Günter (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juni 2013 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Ein klassisches Kurhotel mit negativen Abendessen
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Vital- und Thermenhotel Bad Tatzmannsdorf in die Jahre gekommen und nach wie vor unserer Meinung nach ein klassisches Kurhotel mit neu adaptierten Zimmern. Behindertengerechte Anlage. LAN im Hotel vorhanden. Durch die Benützung beider Hotels eröffnet sich einem ein Wellnessbereich von 4000 m². Unser Resümee: Unsere Erwartungen wurden bei Weitem nicht übertroffen und werden daher nicht wiederkommen. Das Kur- und Thermenhotel ist um vieles besser.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Doppelzimmer im 5. Stock mit der Nr. 609. Das Zimmer dürfte neu adaptiert worden sein und ist ausgestattet mit: keine Klimaanlage, Safe mit Code und Zimmercard zu verwenden, Balkon mit Tisch und 2 Sessel (hier darf man Rauchen), Flat Fernseher mit Radio, Kühlschrank (Preisliste siehe Foto), ausreichende Ablage vorhanden. Badezimmer mit Dusche und WC in einem. Duschgel und Föhn vorhanden. Das Zimmer ist von der Größe her in Ordnung. Für den Aufenthalt: Hausschuhe nicht vorhanden, Badetasche, Handtücher und Bademäntel liegen im Zimmer auf. Handtücher werden täglich ausgetauscht. Bei der Ankunft werden gratis 2 kl. Flaschen Rauch Fruchtsäfte am Tisch bereitgestellt. Handtücher bekommt man an der Rezeption oder über das Telefon in dem man die Nr. 94 wählt kommt eine Mitarbeiterin die die Handtücher austauscht. Leider konnte uns die Zimmerreinigung nicht überzeugen. Allein mit einer süßen Versuchung (Schokolade) auf dem Kopfpolster ist es nicht abgetan.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Wir hatten Halbpension „Plus“. Frühstück von 07:00-09:45 Uhr (einige Gäste hatten bereits ihren Bademantel angezogen): Frisch vom Koch vor Ort zubereitete Eiergerichte, Müsli, Wurst, Käse, Butter, Marmelade, verschiedenes Brot und Gebäck, Orangen die u.a. selbst gepresst werden konnten, Kaffeeauswahl aus dem Automaten oder Kaffee der einem serviert wurde. Leider fehlte Lachs und Sekt. Mittagsbuffet von 12:00-13:45 Uhr (hier ist Bekleidung erwünscht d.h. kein Bademantel): Verschiedene Salate oder z.B. Wurstsalat aus dem Buffet zum Verfeinern mit div. Ölen (Kürbis Kernöl). Weiter gab es 2 Suppen (klar mit Einlage oder gebunden) und ein Hauptgericht z.B. Putengeschnetzeltes mit Curry Sauce und Reis. Gegen Bezahlung bekam man Getränke serviert. Abendessen von 18:00-20:45 Uhr (normale Bekleidung): 4-gängiges Abend-Wahl bzw. Buffet (lt. Angebot). Hier musste man auf der Angebot Karte einen Strich machen um dann die Speise zu bekommen (für Mittag, Abend und nächsten Tage). Leider wurde bei uns beim ersten Abendessen die Information über das Abendessen und deren grundsätzlichen Abwicklung verabsäumt. So haben wir den ersten Gang gar nicht bekommen, sondern erste nachdem wir den zweiten gegessen hatten. Nach einigen Rückfragen bei Kellner w/m bzw. beim Nachbartisch kannten wir nun auch den Hausgebrauch. Als Angebot wurde uns eine Flasche Wein vorgestellt, davon wollte ich ein 1/8 l bestellen. Leider werden hier nur ganze Flaschen verkauft. Also gut dann wollte ich ein großes Bier bestellen, leider konnte mir der Kellner w/m keine Antwort geben welche Biere im Sortiment sind (am nächsten Tag konnte ich in Erfahrung bringen, dass es ein Naturtrübes und Zwickel von Stiegel gab – als ich ein Zwickel bestellte, bekam ich ein Naturtrübes = Ohne Worte. Daraufhin bestellte ich 1/8 l Wein laut Karte. Beim Servieren des 4-gängigen Menüs ist uns aufgefallen, dass eine rasche Abwicklung bis 20:00 Uhr indirekt gewünscht wurde = Kantinenabfertigung.. Es wurde zwar immer gefragt ob der nächste Gang gebracht werden dürfe, aber die Hektik hat es verraten. Großes Minus: Speisesaal verleiht einen Kantinenflair mit veralteter Einrichtung. Das Salatbuffet von Mittag präsentierte sich genauso am Abend ohne das Buffet ein wenig herzurichten. Geschweige der Rote Rübensalat = grauslich und abgestanden. Von Qualität ist man hier weit entfernt. Auch die Suppen von Mittag werden am Abend serviert. Beim 2-Gang war das Teller an mehreren Seiten schmutzig bzw. bekleckert. Auf der Rechnung wurde sogar das Bier € 3,80 vergessen – wir reklamierten und bekamen eine neue Rechnung. Da in diesem Hotel vorwiegend Gäste (Kur) ab 65+ sind, scheint das anscheinend niemanden zu interessieren oder gar aufzufallen. Das Team sollte sich einmal einen funktionierenden Betrieb **** anschauen. Nachschulung ist erforderlich.


    Service
  • Gut
  • Anreise mit dem Auto in die Garage (gratis Hotelparkplätze) zur Rezeption. An der Rezeption ein rasches problemloses Ein- und Auschecken. Mit den wichtigsten Informationen versorgt - leider ohne einem Glas Sekt, konnten wir direkt in unser Wellnessvergnügen starten. Hier konnte man sich jederzeit eine kompetente und freundliche Unterstützung erwarten. Gratiszeitungen konnte man in der Früh an der Rezeption bekommen bzw. in der Bibliothek lesen. Mit der Zimmercard konnte man den Verbindungsgang zum Kur- und Thermenhotel problemlos erreichen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Bad Tatzmannsdorf im Burgenland im Bezirk Oberwart gelegen und ist der größte Kurort des Burgenlandes.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Aufzug in den Wellnessbereich bzw. Drehkreuze funktionieren nur mit Hotelcard. Poolbereich: Außen- und Innenbereich sehr sauber, übersichtlich, Liegen und Sonnenschirme (Garten) reichlich vorhanden. Im Innenbereich befinden sich ein Kaffeeautomat € 1,-- pro Tasse und ein Saftautomat mit 4 verschiedenen Säften die gratis mit Plastikbecher zu beziehen sind. Saunabereich war in Ordnung mit jeweils 2 Trinkbrunnen (Therme 72 und Marienquelle). Leider konnte man einige Male Kanalgeruch vernehmen. Auch unter einem Ruheraum konnte man sich etwas anderes vorstellen – sehr klein mit Sicht auf den Nacktbereich. Toll war der Ruhebereich mit den Wasserbetten und Musik über Kopfhörer. Der Nacktbereich (nur im Außenbereich vorhanden) ist mit ca. 30 Liegen versehen und von einigen Seiten großzügig einsehbar. Duschen und WC vorhanden ohne viele Meter zurücklegen zu müssen. Positiv war, dass man auch den Wellnessbereich des Kur- und Thermenhotel benutzen konnte. Dieser war durch einen Verbindungsgang (Drehkreuz) erreichbar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(23)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Günter
    Alter:46-50
    Bewertungen:34
    Kommentar des Hoteliers

    Herzlichen Dank für Ihre anregenden Kritikpunkte, die wir gerne wie folgt kurz beantworten: Hotel allgemein: Das Thermen- & Vitalhotel gehört zum Unternehmen der Kurbad Tatzmannsdorf AG und liegt im Herzen des Kurortes am Rande eines wunderschönen Kurparks. Sowohl der Wellnessgast als auch der klassische Kurgast findet in unserem Hause sein Angebot - wobei unser Schwesterhaus, das Kur- & Thermenhote eher für Kurgäste ausgerichtet ist und das Thermen- & Vitalhotel für vitale "Wellnessgäste"! Anreise: Bei der Anreise begrüßen wir unsere Gäste mit einem frischen, klaren Bad Tatzmannsdorfer Mineralwasser! Es tut uns sehr leid, daß Ihnen diese einzigartige, natürliche Erfrischung offensichtlich nicht aktiv angeboten wurde. Wir haben dieses Vorfall mit unserer Empfangsmitarbeiterin sofort besprochen und möchten uns für dieses Versäumnis entschuldigen. Gastronomie: Viele unserer Gäste konsumieren am Vormittag div. Behandlungen (Kosmektik, Mineralwasserbäder, Massagen uvm.). Um nicht unter unnötigen Zeitdruck zu kommen kann man sein Frühstück im Bademantel einnehmen bzw. bitten wir unsere Gäste das Mittag- und Abendessen in normaler Kleidung zu erscheinen. Die Halb-Pension-Plus besteht aus einem 4 Gang Wahlmenü Abends plus Salatbuffet und einem zusätzlichen "Mittagsschmankerl" inkl. 2 Tagessuppen (die täglich frisch gekocht werden) und Salatbuffet für den kleinen Hunger nach einem ausgedehnten Frühstück. Die Produkte werden nach Möglichkeit frisch und regional eingekauft! Daher bitten wir unser Gäste eine Vorauswahl zu treffen. Den Kritikpunkt des "grauslichen" Rübensalates können wir nicht nachvollziehen. Wir bedauern dass dieser Salat und das allgemiene Angebot (26 versch. täglich frisch zubereitet Salate) ihrem Vorstellungen nicht entsprach.Es tut uns sehr leid, daß unser Servicepersonal Sie darüber nicht sofort informiert hat. Allgemein möchten wir uns für die berechtigten Kritikpunkte bzgl. der Serviceleistung entschuldigen. Wir haben mit den betreffenden Servicemitarbeitern sofort darüber gesprochen bzw. eine dementsprechende Nachschulung durchgeführt. Möchten aber darauf hinweisen, daß es sich hier um eine negat. Ausnahme handelt und nicht zum Standard unseres Hauses zählt. Viele unserer Stammgäste bzw. in diesem Forum können dies bestätigen. Sauna: Der Nacktbereich in unserer Sauna erstreckt sich vom Innenbereich (mit div. Saunen) bishin zum Aussenbereich. Die Ruheräume wurden nach den menschlichen Sinnen gestaltet: Hörreich (die von Ihnen beschriebenen Wasserbetten mit Kopfhörer), Sehrreich - (mit Blick auf den Aussenbereich und Biotop) oder dem Duftreich (täglich ein anderer Duft)! - Kostenlos sprudeln unsere beiden einzigartigen Quellen (Therme 72 und Marienquelle) nach dem Aufguß aus einem Trinkbrunnen. Der von Ihnen beschriebene "Kanalgeruch" - ist eher auf die natürlichen Inhaltsstoffen "Schwefel" und "Eisen" zurückzuführen die sich in diesen wunderbaren, frischen Heilquellen befinden. Gerade dieses Angebot macht unseren Saunagarten einzigartig. Zimmer: Unsere Zimmer werden Jahr für Jahr unter großem Aufwand in einem zeitgerechten, modernen Top-Zustand bewart. Gerade die Sauberkeit und Einrichtung erfreut immer mehr neue Gäste und Stammgäste. Es tut uns sehr leid, daß dies nicht Ihren Vorstellungen entsprach, haben Ihre Kritik aber mit unseren fröhlichen Etagendamen besprochen. Nochmals möchten wir uns für Ihre anregenden Kritikpunkte bedanken. Nur so gelingt es uns unsere Dienstleistungsqualtität zu halten bzw. zu verbessern. Es würde uns ausserordentlich freuen, Sie vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt wieder in einem unserer Hotels begrüßen zu dürfen, damit Sie sich vielleicht selbst ein Bild von unseren Verbesserungen machen können. Mit freundlichen Grüßen aus dem sonnigen GesundheitsRessort Franz NICKA & Mitarbeiter Hoteldirektor