- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist zu groß, daher unübersichtlich. Wir hatten unser Zimmer am wahrscheinlich schlechtesten Punkt den man haben kann. So weit weg vom Strand wie´s nur geht. Wenn man bewusster hinschaut, sieht man dass die Anlage entweder nicht besonders gepflegt wird, oder nicht mehr die neueste ist. Die sanitären Einrichtungsgegenstände waren in einem bescheidenen Zustand. Bilder kann ich hier aber leider nicht zeigen. Es ekelte mich auf jeden Fall dort zu duschen oder die Toilette zu benutzen. Ich kann und werde dieses Hotel nicht empfehlen. Dies liegt nicht allein am Hotel. Mit "ALF LEILA WA LEILA" als einzige sog. Attraktion in der zu Fuß zu erreichenden Umgebung einfach zu langweilig. Ausserdem möchte ich die Italiener unter sich lassen. In ein paar Jahren haben Sie die Unterwasserwelt sowieso totgetaucht, totgeschnorchelt (zeitweise mehr als 100 Personen im Wasser) und die Fische totgefüttert.
Das Bad war mieserabel. Dreckig und der Duschbereich mittelstark verschimmelt. Unter dem Waschbecken war der Siphon undicht und die Soße lief, wenn auch nur schwach aber immerhin raus. Auch hinter dem Bidet war es nicht sauber. Ich bin Installateur und glaube zu wissen von was ich hier rede. TV war ok,- nicht üppig die Senderauswahl aber wenn man davon ausgeht, dass man im Urlaub ehr was anderes macht.... Die Klimaanlage war zu laut machte aber ordentlich kalt. Betten waren spitze.
Das Essen war gut und blind erreichbar. Jeden Tag fand sich das gleiche Essen am gleichen Ort. Zu 90% zumindest. Wer mal was anderes will, der sollte zum goldenen M gehen. Ekelhaft bzw. mit der Zeit echt nervig fand ich das Suchen nach sauberen Kaffeetassen, Suppenschüsseln usw. oder nicht heißen Gläsern für kalte Getränke. Plastikbecher am Strand finde ich für die Sicherheit richtig. Aber auch hierzu könnte man wiederverwendbare (spülbare) Becher verwenden. Noch während unseres Urlaubes hatten die festgestellt, dass es auch Kaffeelöffel aus Metall und nicht aus Plastik gibt. Sie wurden alle ausgetauscht. Die Pizza am Strand würd ich, nachdem ich weiß, dass der Pizzabäcker auch mit offenen Schnittwunden an den Fingern backt, nicht mehr essen.
Allgemein guter und freundlicher Service. Störend empfand ich persönlich das rasche Abtragen des Geschirrs nicht. Manchmal dauerte es auch etwas länger. Einen Zweiklassen Service gegenüber den Italienern musste ich allerdings zeitweise auch feststellen.
Die Lage zu Scharm El Sheikh war ziemlich mieß. Direkt vor der Tür hat man nur "ALF LEILA WA LEILA". Dies ist eine Turi-Abzocke der besonderen Art. Vor der Tür sind häufig mehrere, geistig schon abwesend, Pferde die den Eindruck erwecken mit Drogen ruhig gestellt worden zu sein. Wenn mann dann drin, kann man einer nicht annährend syncron tanzenden und absolut lustlosen Tanzgruppe bei ihren Bewegungen zusehen. Der nächste Schritt führt einen zu einer Tierquälerei der besonderen Art. Man muss es selbst gesehen haben. Weiter geht es dann zu den Basars. Diese sind in einer runde aufgebaut. Hier rund herum zu laufen gleicht einem Spießrutenlauf. Es hat mich immer wieder angekotzt von den Händlern mit "Where did you come from" angesprochen zu werden. Vor allem weil nach "Germany" immer wieder "Hallo wie geht´s?" kam. Wirklich immer wieder die gleichen abgedroschenen Sprüche. Die Shops in der Umgebung sind also wirklich nicht zu empfehlen. Der Strand ist kein echter Sandstrand. Eher Felsen mit aufgefülltem Sand. Fällt einem aber erst dann auf, wenn man z.b. mal mit der Zehe hängen bleibt. Der schwimmende Plastiksteg hat den Nachteil, dass er direkt über dem Wasser Lampen hat, welche sehr direkt ins Wasser leuchten. Hierdurch werden Fische bei Ihrem natürlichen Verhalten gestört. Ist aber sowieso schon egal, da sich hier sowieso kein Schwein an die "scharfen" Vorschriften hält. Es werden Fische gefüttert und auf den Korallen herumgetrampelt wie´s gerade so gefällt. Und keinen, auch vom Personal, interessiert´s.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Was es an Sportangeboten gab, weis ich nicht genau. Es war mit über 40°C sowieso zu warm für mich. Wir waren in der ersten Woche nur am Strand und beim schnorcheln. Schrecklich, nervig und total sch.... fand ich die ständig auf italienisch geschriehene Animation per Megabeschallung durch große Boxen am Strand. Dieses "attenzione, bambini, ragazzi" und was weis ich nicht noch alles lässt den ruhigsten Menschen den Hass in die Augen treiben. Selbst drausen auf dem Meer beim schnorcheln hat man nicht seine Ruhe. Ein bisschen dezenter kommt für die Italiener nicht in Frage. Man hat fast den Eindruck dass die sich nur beim Rumschreien erholen. Schnorcheln ist nur eingeschränkt zu empfehlen. Da der Plastiksteg direkt auf dem Wasser schwimmt kann das Wasser nicht frei darunter strömen. Es bleibt also der ganze Dreck direkt am Steg hängen. Unter anderem auch die von vielen zu stark aufgetragene und teileweise wohl nicht wasserfeste Sonnencreme. Hmm, viel Spaß.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |