- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Berghotel Ilsenburg bietet 75 Betten in 35 Hotelzimmern; darunter diverse Doppelzimmer, Familienzimmer, 1 Suite, 1 Junior Suite, einen Wellnessbereich mit Schwimmbad, Sauna, Sanarium und Dampfbad, eine Bar mit Raucherlounge, drei Restaurants sowie diverse Seminar- und Tagungsräume. Parkplätze stehen in ausreichender Anzahl kostenlos zur Verfügung.
Unser gebuchtes Arrangement „Ostern“ beinhaltete drei Übernachtungen inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet in der modernen Junior Suite, ein Begrüßungsgetränk am Abend, zwei kleine Flaschen Mineralwasser und frisches Obst sowie einige Osterleckereien auf dem Zimmer, 3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension. Eine Führung durch die Glasmanufaktur „Harzkristall“ in Derenburg war ebenfalls inklusive und auf jeden Fall einen Besuch wert. Die Junior Suite mit einer Größe von ca. 45 m² liegt im Turmvorsprung in der ersten Etage mit einem wunderschönen Panoramablick auf das Harzvorland, auf den Nationalpark Harz sowie auf die gepflegte Außenanlage des Hotels. Das Zimmer ist ausgestattet mit einem Doppelbett mit zwei sehr guten Matratzen (je 90 x 190 cm), einer Schlafcouch, einem Sessel einer Kofferablage, Schreibtisch mit Schreibmappe, Telefon, Internetanschluss, WLAN (kostenlos mit Zugangscode), TV-Standgerät (106 cm Diagonale) inkl. Sky-TV und Fernsehzeitschrift, Minibar, Zimmersafe in Laptopgröße. Die vorhandenen Heizkörper lassen sich im Zimmer regeln. Das mit einer individuell regulierbaren Fußbodenheizung ausgestattete Bad verfügt über eine Regendusche, WC, Doppelwaschbecken, 1200 Watt Haartrockner, einen beleuchteten Kosmetikspiegel, Handtuchtrockner. Bademäntel, Schlappen und Saunahandtücher liegen ebenfalls bereit. Es stehen außerdem einige Toilettenartikel, wie Kosmetiktücher, Pads, Shampoo, Showergel, sowie Flüssigseife im Zimmer zur Verfügung. Weitere Hygieneartikel sind an der Rezeption erhältlich. Einziges Manko: es gibt keine Klimaanlage - was uns bei höheren Außentemperaturen stören würde.
Es gibt drei Restaurants im Berghotel Ilsenburg; das „Rudolfo“, die „Wiesenstube“, das „Kaminzimmer“. Weiter gibt es die hauseigene Cocktail- und Sportsbar „Qbar“ im kubanischen Stil mit separater Tabak-Lounge, Billard, Kicker, Dart, Pokertisch sowie einem Angebot an Cocktails, Long Drinks und frisch gezapftem Bier. Die Bar befindet sich im Nebengebäude, welche über einen überdachten Wandelgang zu erreichen ist. In dem Gebäude befinden sich ebenfalls vier Seminarräume. Das Frühstück sowie das Abendessen wurden uns im Rahmen eines Arrangements in der „Wiesenstube“ serviert. Zum Frühstück bedient man sich am reichhaltigen Buffet - hier stehen beispielweise zur Auswahl: Brötchen, Croissants, Brot, hausgemachte Konfitüren, einige Wurst- und Käsesorten, Schinken, Müsli, Joghurt, Obst, hausgemachte Salate, Rührei, gekochte Eier, Speck, Würstchen, Lachs, Räucherfisch, Tomate mit Mozzarella, Küchlein usw. Kaffee wird in Thermoskannen am Tisch serviert. Verschiedene Teesorten, Orangen- und Apfelsaft sowie Wasser stehen ebenfalls zur Verfügung. Vermisst haben wir lediglich Sekt oder Prosecco, was wir uns zumindest über die Ostertage gewünscht hätten. Positiv ist anzumerken, dass bei Bestellung mit dem Hinweis auf einen Geburtstag, dieser als Aufmerksamkeit des Hauses gereicht wurde. Im Übrigen gefiel uns auch, dass beim Frühstück Veranstaltungshinweise sowie kostenlose Tageszeitungen ausliegen. An zwei Nachmittagen tranken wir in der „Wiesenstube“ Kaffee und kamen in den Genuss verschiedener hausgemachter Kuchen - sehr lecker! Das bringt bei uns kein Bäcker zustande. Zum Abendessen gab es zweimal ein Menü, was aus einer Vorsuppe, einer aus zwei Gerichten zu wählenden Hauptspeise sowie einem Dessert oder einer Kaffeespezialität bestand. Hier haben wir allerdings ein wenig mehr erwartet, womit uns die Küche nicht überzeugt hat. Beispielsweise gab es an zwei Abenden Kartoffelstampf als Beilage zur Hauptspeise, Kaninchen ohne auch nur einen Klecks Soße bzw. ein Tiramisu, für das sich jeder Italiener schämen würde. Ein Abendessen in Buffetform hat uns da wesentlich besser gefallen; Qualität sowie Quantität waren hervorragend.
Die Begrüßung war freundlich, könnte allerdings noch um die Fragen nach einer guten Anreise, bzw. ob Hilfe beim Gepäck benötigt wird, ergänzt werden. Die Zimmerreinigung ist in einigen Bereichen ausbaufähig. So fanden wir beispielsweisen in der Junior Suite diverse Spinnenweben vor, einige der Fensterbänke hätten besser gesäubert werden können, benutzte Bar-Gläser sollten dieser wieder zugeführt werden und nicht (und zudem noch schlecht gereinigt) auf dem Zimmer verbleiben. Die Servicekräfte im Restaurantbereich, die uns während des Aufenthaltes begegneten waren durchweg freundlich und machten einen motivierten Eindruck. Positiv zu erwähnen ist der kostenlose Roomservice für Getränke. Eine Auswahl findet man auf einer Karte im Zimmer.
Das schöne Städtchen Ilsenburg liegt im Nordharz, ca. 10 km von Wernigerode, 14 km von Bad Harzburg, 19 km von Derenburg, 25 km von Goslar, 33 km von Halberstadt, 39 km von Quedlinburg und 54 km von Bad Sachsa entfernt. Im Ort selbst gibt es einige Cafés, Restaurants sowie Lebensmittelmärkte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich verfügt über einen ca. 5 x 10 m großen Pool mit acht Relax-Liegen. Es gibt eine Finnische Sauna (90° C), ein Sanarium (65° C) und ein Dampfbad (45° C) sowie verschiedene Ruhebereiche. Weiter werden diverse Massagen und Gesichtsbehandlungen angeboten. Wir gönnten uns eine Fußreflexzonenharmonisierung sowie zwei Rückenentspannungsmassagen und bewerten diese mit der Schulnote 3.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke + Bernd |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 59 |