- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schönes Hotel im klassichem Stil. Die gute Lage direkt am Hauptbahnhof ist praktisch. Die Zimmer sind individuell eingerichtet.
Die Zimmer sind alle individuell, sowohl vom Schnitt, als auch von der Ausstattung her. Wir hatten ein Extra Large Zimmer, was wirklich sehr groß und gut ausgetattet war, aber leider zum sehr kleinen Innenhof mit Blick auf die Klimaanlagen und kaum Tageslicht. Da kein anderes Zimmer für diese Nacht frei war, sind wir erst am nächsten Tag in ein kleineres Zimmer, dafür aber mit Blick zum Bahnhof und mit Tageslicht, umgezogen. Ich persönlich mag das Marketplace Konzept nicht, d.h. es gibt in den größeren Zimmern zwar einen Kühlschrank, aber keine Minibar. Die Artikel müssen dann aus dem Marketplace in der Lobby genommen werden, dann an der Rezeption bezahlt werden, um sie dann im Zimmer in den Kühlschrank zu stellen. Die Austattung der Zimmer ist sehr gut. Das Badezimmer hatte eine riesige begehbare Regendusche.
Sehr gutes Frühstück mit sehr viel regionalen und Bio Produkten. Die Bar bietet sehr viele Spirituosen und Coktails an.
Ich hatte leider enorme Probleme beim Check In. Ich habe von kurz vor 15 Uhr bis 17 Uhr über 2 Stunden auf mein Zimmer gewartet, obwohl dieses gar nicht frei geworden wäre. Die Frage nach irgendeinem anderen Zimmer was frei ist, wurde verneint. Das das Zimmer noch belegt war, hat sich dann erst nach 2 Stunden herausgestellt und ich bekam ein anderes Zimmer. Seltsam, denn angeblich war ja kein anderes frei. So war der 1. Tag in Hamburg leider versaut. Als Entschädigung gab es Getränke an der Bar. Der weitere Service von Rezeption, Bar, Restaurant und Housekeeping war gut.
Die Lage am Bahnhof hat natürlich Vor- und Nachteile. Vorteil ist ganz klar die gute Anbindung an die ÖPNV, sowie diverse Shops im Bahnhof. Nachteil ist das Publikum, welches aber wirklich nur am Bahnhof zu finden ist. Wenn man durch den Bahnhof geht, befindet man sich bereits nach wenigen Metern auf der Mönckebergstr. Auch der Jungfernstieg ist sehr schnell zu Fuß zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 12 |
Hallo Robin, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihren Aufenthalt im Reichshof Hamburg zu bewerten! Wir wissen Ihr detailliertes Feedback sehr zu schätzen und sind immer dankbar für konstruktive Rückmeldungen. Die zentrale Lage am Hauptbahnhof ist natürlich hervorragend, um die Stadt zu erkunden, da haben Sie recht. Schön, dass Sie sich wohl in Ihrem Zimmer gefühlt haben und Ihnen die Ausstattung gefallen hat. Aufgrund der Bauweise des historischen Gebäudes (7 Innenhöfe), ist es nicht möglich, dass alle Zimmer einen Blick zur Straße haben. Dafür garantieren die Zimmer zu den Innenhöfen, sogar bei geöffnetem Fenster, absolute Ruhe.Wie viele internationale Hotelketten verzichten wir auf eine gefüllte Minibar. Dadurch reduzieren wird die Müllproduktion und sparen Ressourcen die immer weniger in Anspruch genommen werden. Als Alternative bieten wir in unserem Market Place frische Snacks und Getränke an.Schade, dass Ihnen das Konzept nicht gefallen hat. Bitte entschuldigen Sie die Unnanehmlichkeiten bezüglich des Services am Anreisetag. Dies ist so nicht akzeptabel und wurde bereits mit dem Team besprochen. Besonders freuen wir uns darüber, dass Ihnen unser Frühstückskonzept so zusagt. Wir legen viel Wert auf Bio-Qualität, die Verwendung von regionalen Lebensmitteln und die Vermeidung überflüssiger Müllproduktion. Wir hoffen sehr, Sie bald wieder einmal bei uns im Hause begrüßen zu dürfen und senden herzliche Grüße aus Hamburg, Oliver Heiss Director of Sales & Marketing