Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
EinGast (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2018 • 1 Woche • Sonstige
Für Reiterferien zu empfehlen
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ein schöner Familienurlaub auf dem Reiterhof Storchennest mit Verpflegung im zugehörigen Landhotel "Zur goldenenen Aue". Die Kinder hatten großen Spaß bei den Reiterferien, die Erwachsenen mehr oder weniger ihre Ruhe in der auf dem Hof gelegenen Ferienwohnung. Insgesamt sehr empfehlenswert mit kleinen Verbesserungsmöglichkeiten im Detail.


Zimmer
  • Eher gut
  • Ferienwohnung okay. Eher zweckmäßig, wurde von uns aber auch nur wirklich zum Schlafen benutzt. Keine Selbstverpflegung, kein längerer Aufenthalt tagsüber. Pro: Gemütlichkeit durch das alte Haus, renoviert, schöner Holzfußboden / ingesamt sauber und ordentlich / Matratzen bequem Contra: Badezimmer fenstelos, Tür nicht abschließbar und Tür mit Glaseinsatz (auf dem "stillen Örtchen" nicht ganz so mein Fall) / Bettdecken und Kopfkissen eher unangenehm (subjektiver Eindruck), deshalb nicht so super geschlafen Ansonsten: zwei Schlafzimmer (1xDoppelbett, 1x Etagenbett), kleine Küchenzeile, Bad, Sofa, Sofatisch, Fernseher, Tisch und Stühle für drei Personen (bei einer Ferienwohnung für bis zu 4 Gäste?)


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Zu der Verpflegung der Kinder auf dem Reiterhof selbst kann ich wenig sagen, da nicht "live" erlebt - den Erzählungen nach, okay. Aber die Prioritäten der Kinder lagen ja ohnehin anders ;) Meine Bewertung bezieht sich also ausdrücklich auf das Essen im Landhotel, wo wir gefrühstückt und ab und an zu abend gegessen haben. Hier müsste man zwei verschiedene Bewertungen abgeben können: - Frühstück: eher unterdurchschnittlich, etwas uninspiriert und einfallslos. Fisch habe ich persönlich vermisst. Zum satt werden okay. Kaffee und Tee frisch - der Start in den Tag war also zumindest gesichert. Personal (siehe oben) selbstverständlich freundlich und zuvorkommend. - Abends: Sehr gut! Bei Hausmannskost bin ich immer skeptisch. Gut zubereitet, ganz mein Fall. Mit Convinience-Produkten verschandelt, nicht auszuhalten. Und hier war alles frisch zubereitet und lecker. Auch, wenn man etwas später eintrudelte und die Küche eigentlich schon geschlossen haben sollte, hat man das nicht so eng gesehen und uns selbstverständlich bedient. Man konnte in schöner Atmosphäre im Innenhof sitzen. Daher war auch das ansonsten nicht wirklich vorhandene gastronomische Angebot in der näheren Umgebung zu verschmerzen.


    Service
  • Sehr gut
  • Stets zuvorkommend, immer ein offenes Ohr, immer bemüht, immer für ein kurzes Gespräch zu haben. Rundum positiv.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Schöne Umgebung. Der Ort selber wirkt mitunter ein wenig heruntergekommen. Die Landschaft in der Umgebung ist teilweise traumhaft schön und man hat sie fast komplett für sich alleine. Was in der Natur ein deutlicher Pluspunkt ist, ist bei den kulturellen Ausflugszielen fast schon ein Nachteil. Nix los in den Orten - etwas "Leben" hätte man sich an der ein oder anderen Stelle doch gewünscht. Verkehrsgünstig gelegen, Autobahnausfahrt in der Nähe, gute Anbindung nach Jena, Leipzig, Erfurt, Weimar etc.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Hier wird natürlich auf dem Reiterhof das bewertet, um das es ging: Das Reiten. Und zwar in der Form, wie von uns gebucht, als Reiterferien. Gut organisiert, selbst für eine große Anzahl von Kindern ist man hier bestens ausgerüstet. Insgesamt verfügt der Hof (so meine ich mich zu erinnern) über ca. 30 Pferde, die auf den Koppeln rund um den Ort untergebracht sind. Beim Probereiten am Anreisetag wird für jedes Kind das passende Pferd/Pony ausgewählt. Und das geht nicht - wie es eine negative Bewertung hier im Portal vermuten lässt - nach Größe. Das ist schließlich kein Kirmesreiten. Es geht zum einen nach Erfahrung und zum anderen danach, wie das Gemüt vom Pferd zum Temperament vom Kind passt. Das kann dann auch mal dazu führen, dass kleine Kinder auf großen Pferden und größere Kinder auf Ponys zu sitzen kommen. Die ausgebildeten Reitlehrerinnen haben hierbei ein gutes Händchen. Unterstützt werden sie dabei von motivierten Teenagern. Es gibt zwei Reitstunden am Tag vormittags und nachmittags, Geländeritte und weitere Aktionen für die Kinder (Grillabend, Stockbrot, Lagerfeuer, Porzellanmalen). Ansonsten bekommt jedes Kind sein Pflegepferd und muss natürlich mithelfen bei Stallarbeiten und Co. Die Kinder in den Feriengruppen waren zwischen 5 und 14 Jahren alt und sogar drei Jungs hatten sich in die mädchendominierten Reiterferien 'verirrt' und eine Menge Spaß dabei ;) Weiterhin gibt es auf dem Hof Hühner (immer frische Eier), Esel, Ziegen, Enten, Gänse und ein Lama. In einer Woche wurde es den Kindern nie langweilig. Daher für dieses Angebot - volle Punktzahl.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:EinGast
    Alter:36-40
    Bewertungen:1