Alle Bewertungen anzeigen
Andrea (36-40)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Familie • April 2012 • 1 Woche • Sonstige
Hübsche Anlage, ungenügende Kinderbetreuung
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Reka Feriendorf befindet sich an einer Hanglage und hat 7 identische Häuser. Waschmaschinen, Bibliothek, Innenspielräume etc sind auf die Häuser verteilt. Unsere Wohnung war zweckmässig eingerichtet mit moderner Küche und Bad und direktem Zugang nach draussen (Sitzplatz). Die WOhnungen in den oberen Etagen sind mit Balkon. Unten an der Strasse befinden sich das Rekalinohaus mit Aufenthalts- und Spielraum etc. sowie das Hallenbad. Der Spielplatz befindet sich zwischen den Häusern im unteren Teil der Anlage, eine tolle Grillierstelle hat es zuoberst. An sich schöne Anlage, die aber unbedingt besser geführt werden müsste. Sommer und Herbst gute Auflugsmöglichkeiten, im Winter Skifahren. Wer sich aber auf ein wirklich tolles Kinderprogramm freut oder wer hofft, seine kleinen Kinder guten Gewissens abgeben zu können, muss evt. Abstriche machen oder darf nichts grossartiges erwarten. Insbesondere bei schlechtem Wetter bietet die Anlage nicht viel. Das neue Hallenbad wird aber ab Oktober 2012 in Betrieb sein. Weiterempfehlung der Anlage ja aber nicht des Kinderprogramms, so wie es heute daherkommt.


Zimmer
  • Gut
  • Hübsche, zweckmässige und saubere Wohnung mit allem, was man braucht. Sitzplatz oder Balkon.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Bloss ein Kiosk, an den ChipsSüssigkeiten und Getränke gekauft werden können. Kaffee nur am Automaten. Schade, dass es kein Café, kleines Restaurant o.ä. hat. Man ist gezwungen, immer selbst zu kochen oder aber auswärts zu gehen.


    Service
  • Eher gut
  • Rezeption, ein- oder zweimal täglich je für eine Stunde geöffnet. Dort können einige Dinge des täglichen Gebrauchs gekauft werden: Toilettenpapier, Kaffeekapseln, Zahnbürsten. Küchen- und Bettwäsche gibts vor Ort, Frottiertücher müssen mitgebracht werden. Für Fr. 3 pro Waschgang kann die Waschmaschine benutzt werden, der Tumbler ist kostenlos. Am ersten Abend gabs Informationen zur Anlage und zur Umgebung. Allerdings waren die meisten Ausflugstipps nicht akutell, da entweder die Bahnen geschlossen waren oder noch Schnee lag. Bei einigen Vorschlägen hiess es, man müsste selbst abklären, ob dies oder jenes offen sei.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Feriendorf befindet sich etwas ausserhalb von Wildhaus und ist mit dem Auto problemlos, wer mit Zug und Postauto anreist, muss einen 15minütigen Fussweg (nach oben!) meistern, evt. gibt einen Abholservice ab Postautostation Lisighaus. Es können Auflüge gemacht werden, im Sommer wandern, im Winter Skifahren. Wir waren im April dort, sämtliche Bahnen waren schon geschlossen und noch nicht für die Wandersaison geöffnet. Dann hat man in der Tat nicht so viele Möglichkeiten, v.a. wenn das Wetter nicht mitspielt.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es wird mit dem Zirkusprogramm Rekalino geworben, das zwischen April und Oktober angeboten wird. Zusätzlich gibt es ein Familienprogramm für Kinder ab 2. Leider scheitert dieses Programm an der Realität: es stehen zwei Kinderbetreuerinnen (davon wird eine als Betreuerin, die andere als "Teamhelferin" vorgestellt) plus ein Zirkusanimator zur Verfügung, die bis zu 50 Kinder zwischen 2 und 12 betreuen!! Die Kinder dürfen pro Morgen (es werden 3 Stunden Betreuung angeboten) gerade mal knapp 30 Minuten ins Zirkuszelt, den Rest der Zeit verbringen sie im Rekalinohaus, wo sie spielen und malen dürfen (gebastelt wird nicht, denn da bräuchte es viel mehr Betreuungspersonal). Die Kinder sind sich selbst überlassen, es wird nichts animiert, keine gemeinsamen Begrüssungs- und Abschiedsaktivitäten o.ä.. Die Kinder müssen sich selbst anziehen, um ins Zirkuszelt zu gelangen (sie werden gruppenweis dazu aufgerufen). Am Donnerstag ist Zirkustag inkl. Vorstellung am Abend. Nur Kinder, die einen ganzen Tag ohne Eltern sein können, dürfen mitmachen. Für alle Kinder im Vorschulalter ist dieses Programm eine absolute Überforderung. Es mangelt an Personal, an altersgerechten Aktivitäten, an Betreuung und leider auch an Ideen und Kreativität (zum Thema Zirkus gäbe es eine Menge Aktivitäten, bei denen auch die Kleinen miteinbezogen werden könnten). Unser Sohn (6) meisterte das Programm, es war aber auch für ihn zeitweise eine Überforderung und wir holten ihn häufig früher ab. Es hatte einige 2- oder 3jährige, die weinten, weil sie (aus Überforderung) nicht ins Zirkusprogramm gehen konnten. Es lag jedoch nicht an den Kindern sondern an der aboslut ungenügenden Betreuung. Natürlich kann man auch dort Ferien machen, ohne ins Programm zu gehen. Wenn das Rekadorf aber explizit wirbt mit "Spiel, Spass und Aktion für unsere kleinen, mittleren und grossen Gäste", reicht dieses Programm einfach nicht aus!! Man kann nicht dort in die Ferien gehen und seine Vorschulkinder mit gutem Gewissen abgeben, weil man sich selbst einige Stunden der Entspannung gönnen will. Übrigens bietet das Programm auch für grosse Kinder nicht viel, diese können sich einfach besser selbst organisieren. Wir haben den Missstand der Reka-Zentrale gemeldet und waren anscheinend auch nicht die ersten. Geändert hat sich im Laufe der Woche leider nichts. Der Spielplatz ist toll, die Mingolfanlage leider sehr ungepflegt und teilweise defekt. Das Hallenbad (wird demnächst umgebaut) ist viel zu klein konzipiert, es hat zwar einen grossen Pool, der Babybereich ist aber winzig, es hat eine! Toilette, zwei Duschen (die nicht mehr ablaufen, wenn mehr als eine Person duscht und eine winzige Garderobe mit drei Föhnen (davon einer defekt). Offensichtlich wird das Hallenbad von der Leitung vernachlässigt, weil es eh bald ein neues gibt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist besser als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im April 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea
    Alter:36-40
    Bewertungen:3